Keine Partner, keine Kinder = schlecht?


29.07.2024, 17:24

.

Nein 88%
Ja 13%

8 Stimmen

luibrand  29.07.2024, 17:28

Warum beschäftigt Dich dieser Müll ? ..nix Besseres zu tun ?

MenschDNA 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 17:28

Ist ein gesellschaftliches Problem

5 Antworten

Nein

Nein, es ist nicht schlecht, wenn man keinen Partner und keine Kinder hat.

Der Punkt ist: Jeder Mensch ist anders, hat etwas andere Bedürfnisse, Wünsche und Ziele.

Ich (w,29) selber habe, obwohl ich Kinder von anderen liebe, keinen Kinderwunsch und wäre für das Leben als "aufopfernde Mutter" auch nicht gemacht. Ich mag Strukturen, ich mag Ordnung, cih mag Planbarkeit und ich hasse Lärm. Dazu spüre ich keinen Kinderwunsch. Daher bin ich gerne die lustige Tante für die Kinder meiner Geschwister oder Freunde, das mache ich auch wirklih gerne, aber ebenso gerne komme ich danach in MEIN Leben zurück. Das Leben, in dem es nicht 24/7 um die Bedürfnisse oder Zeitplan eines Kindes geht, sondern um meinen eigenen.

Falls ich den passenden Partner finde wäre ich zu einer Beziehung bereit, meine längste ging knapp 7 Jahre, aber wenn nicht, bin ich trotzdem glücklich.

Viele verstehen nicht, dass alleine sein nicht gleich einsam sein heißt und anders rum, dass Familie zu haben nicht bedeutet, dass mich nicht einsam ist, man kann auch unter Menschen einsam sein.

Wenn andere den Lebensweg Kinder haben, super, dass sie das Leben was sie glücklich macht, auch wenn es nicht mein Weg ist.

KEINER von uns weiß, ob sie glücklich ist oder nicht. Und wenn nicht, warum. Aber das Internet urteilt eben gerne, gerade wenn Personen eine andere Meinung haben.

Es gibt aber genug Menschen, die meinen alle müssten ihr Leben genau so leben wie sie. Und nein, das sind nicht nur Personen aus Ländern mit altem Rollenbild, sondern auch genug hierzulande.

Nein

Nein, mach dir da doch keine Sorgen! Unsere Geburtenrate ist am Arsch. Irgendwann werden unsere Neudeutschen die Altdeutschen zahlenmäßig verdrängen, bis nur noch sie übrig sind. Und das alles nur, weil dir und anderen die Karriere wichtiger ist, als das Wohl unseres Landes. Also gibt es definitiv keinen Grund für ein schlechtes Gewissen.


MenschDNA 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 17:31

Kinder zu Zeugen mit dem Argument unsere Wirtschaft anzukurbeln ist crazy

DocteurTiziano3  29.07.2024, 17:32
@MenschDNA

Nein, es ist logisch. Eine Geburtenrate muss auf lange Sicht mindestens 2,1 betragen, sonst stirbt das Volk aus.

in Form von Urlaub, Partys, Freunden, Reisen

Wie bloßes Konsumieren als Glückszustand dargestellt wird, ist schon amüsant


MenschDNA 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 17:26

Materialismus ist kein Glück

Erfahrungen schon

Also passt das schon

Ja

Ansichtssache. Ich fände es furchtbar im Alter alleine dazustehen. Sie soll ihr Leben aber so führen wie sie es für richtig hält. Hoffentlich bereut sie es aber nicht, wenn es zu spät ist.

Ich stimme natürlich zu, dass man nicht zwingend Kinder im Leben braucht, um glücklich zu sein.

Jedoch sehe ich das ähnlich, dass die Frau recht einsam sein muss. Ihr Leben besteht aus Partys und Urlaub mit Freunden. Heisst für mich, diese Frau kann nicht auch einfach mal allein für sich sein.

Es gibt ja nicht nur Familienleben oder Partyleben. Es gibt auch was dazwischen. Aber wohl nicht für sie.