Frauen Ü 30 als "alt"? Warum diese gesellschaftliche Ansicht?
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein TikTok-Video gesehen, das mich sehr nachdenklich gemacht hat. Ein Reporter hat dort Frauen nach ihrem Traummann gefragt, meistens waren das jüngere Frauen Anfang 20. In diesem speziellen Fall war eine Frau dabei, die 32 Jahre alt ist.
Die Kommentare unter dem Video haben mich wirklich schockiert. Es gab unzählige Lach-Smileys in Bezug auf ihr Alter, und Kommentare wie: "Mit 32 ist alles schon vorbei", "Wenn Frauen mit 30 noch nicht verheiratet sind, stimmt etwas nicht mit ihnen ", "32 ist viel zu alt, wer will die denn noch?", und sogar "Oma" war dabei. Auch als sie erwähnte, was sie in einer Beziehung nicht mag, kam der Kommentar: "In diesem Alter hat die noch Ansprüche?", wieder gefolgt von Lach-Smileys.
Warum werden Frauen in den frühen 30ern in unserer Gesellschaft scheinbar so oft als "alt" oder minderwertig abgestempelt? Ist es wirklich so, dass man in diesem Alter schon als unattraktiv gilt, im Vergleich zu Frauen in ihren 20ern? Ich war wirklich erstaunt über die Häufigkeit und die Negativität dieser Kommentare.
Es ist doch eigentlich klar, dass jeder Mensch früher oder später älter wird. Woher kommt diese scheinbar weit verbreitete Ansicht, dass Frauen Anfang 30 schon "zu alt" für bestimmte Dinge sein sollen, sei es Partnerschaft oder auch nur eigene Ansprüche?
Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen und Perspektiven zu diesem Thema.
Viele Grüße!
11 Antworten
Also, ich bin 37 und mir sehen genug Kerle hinterher. Und sind wir mal ehrlich.. Es gibt genug 17jährige, die davon träumen eine erfahrene Freundin zu haben. Ich will sagen, dass Frauen in den 30igern attraktiv sind gewiss mehr zu bieten haben als ein 18jähriger. Und.. In jedem Alter lässt sich ein Partner finden. Es gibt jede Menge Scheidungen, später verstirbt ein Partner etc..
Für mich ist ein 17jähriger ein Kind. Da wäre er vermutlich auch entrüstet. Egal ob Frau oder Mann, egal welches Alter. Attraktivität ist immer möglich.
PS an alle Frauen: Lügt niemals wegen eurem Alter. Das haben wir einfach nicht nötig!!! Wir sind gut, so wie wir sind.
Hallo kehIani!
Social Media kannst du doch eh vergessen.
Respektlosigkeit zeigt doch nur das Spiegelbild der weniger seriösen Menschen.
Viele Menschen quatschen nur dumm herum und ahmen nach.
Ich sehe das Ganze entspannter und eher neutral.
Bei der Masse kommt es auf den Blickwinkel an. Für eine 90 jährige Person wird eine Ü30 Person als "jung" angesehen werden. Für eine 10 jährige Person erscheint wohl der Ü30 Mensch als "alt".
Ich betrachte das Alter auf dem Zeitstrahl, der bei 0 beginnt und im Durchschnitt
bei 80 endet. Die Mitte wäre also 40 Jahre. Also kann man sich, wenn man dies so betrachtet, schon denken, dass ein 40 Jähriger die Hälfte des Lebens hinter sich hat. Insofern ist die "Hälfte" des Zeitstrahls nicht mehr "jung". Würde man den Strahl in drei Teile teilen, dann würde das erste Drittel bei ca. 26,7 Jahren liegen. Also wäre auch Ü30 schon im zweiten Dritten angesiedelt.
Betrachtet man dies nun biologisch bzgl. Fertilität, dann ist es eben auch so, dass die meisten Menschen ab 30 Probleme in der Schwangerschaft bekommen werden. Klar, Ausnahmen gibt es immer, aber wir sprechen nicht von Ausnahmen, sondern von "normalen" biologischen Vorgängen. Ferner ist bekannt, dass bei manchen Frauen schon ab 30 die Prämenopause einsetzen kann. Klar, umso älter, desto wahrscheinlicher.
Ich finde, dass man das Alter unterschiedlich betrachten muss!
Biologisch betrachtet ist das Alter "alt". Hinsichtlich Zeitstrahl der Lebensdauer kann man schon sagen, dass Alter xyz zwar nicht mehr "jung" ist, sich aber dennoch eher in der Mitte bzw. unterem Mittelfeld ansiedelt.
Ansonsten ist es eben respektlos, wenn man bei social media so abwertend über Frauen und das Alter spricht. Über das Alter spricht man einfach nicht und macht generell Dinge nicht vom Alter abhängig, wenn man die Person nicht kennt. Wenn eh kein Nachwuchs geplant ist, dann ist es eh egal. Zudem weiß man gar nicht, ob der Mann auch gesund & fit ist. Manche Weibchen haben auch schon Ü30 gesunde Kinder geboren. Und wenn es passt, dann passt es doch.
Insofern meine ich, dass man eine Zahl aus unterschiedlicher Perspektive oder neutral (Zeitstrahl) betrachten sollte.
Schlimm ist der trendige Unsinn zwecks Alter und Altersdifferenz.
Hallo kehlani,
Es ist in den Social Media die Anonymität, die bei der Jugend zu Beleidigungen führen, aber wehe sie werden beleidigt, dann explodieren sie und schreien mordio und zeter.
Sie machen sich keine Gedanken, das auch sie älter werden und nicht immer jung bleiben können.
Auch ist ihnen nicht bewust, das sie in einem fortgeschrittenen alter auch solche Beleidigungen erhalten können.
Unsere Jugend ist so erzogen, das ihre Art sehr verletzend zu anderen ist, dazu zählt auch Mobben.
Fürsorge, Respekt und Achtung sind Fremdworte für die heutige Jugend.
LG
Ja genau . Die unterschätzen sehr wie schnell das mit dem altern geht oder ? Und es ist eine traurige Generation die bestimmte Werte haben . Alles was nicht darein passt wird sofort verletzend kommentiert bzw respektlos oder ?
Es ist nicht "die Gesellschaft" sondern allenfalls "die Tiktokgesellschaft"
Möglicherweise sind dort viele relativ junge User m,w,x.
Btw.:
Selbst hier auf GF habe ich schon gelesen, dass 14 jährige Mädels von 'älteren Männern" schreiben, und damit 20-jährige Jungs meinen.
Die Hybris der Jugend! Kennst du den alten Spontispruch "Trau keinem über 30!"? Der war eigentlich genauso blöd.
Natürlich ist das traurig und beleidigend, was die Leute da äußern. Viele davon werden in ein paar Jahren merken, dass man in dem Alter anspruchsvoller ist und sein darf als mit 17.