Luxus – die neusten Beiträge

Sieht man in Deutschland🇩🇪 generell oft Sportwagen?

Es ist ja z.B. so, dass es auf vielen Autobahnabschnitten kein Tempolimit gibt, was für Sportwagen(fahrer) "anziehend" wirken kann...

Auch gibt es viele deutsche Sendungen und Kanäle, die sich viel mit Sportwagen beschäftigen...

Auch habe ich in vielen Videos gesehen, dass viele, sogar teils auch millionenteure Autos ein deutsches Kennzeichen haben...

Auch gibt es z.B. den Nürburgring, auf dem jeder Fahren kann...

... Und als ich bei Manarello in Italien eine Werksführung bei Ferrari gehabt habe, wurde uns gesagt, dass die "Hauptexportländer" (also die Länder, wo die meisten Ferraris geliefert werden), Italien, Deutschland, und die USA waren.

Bei Italien sollte es selbsterklärend sein...und die USA ist halt sehr groß. Ja, Deutschland ist auch groß, aber alleine in Europa gibt es ja auch ziemlich große Länder.

Da ich weiß, dass die meisten von euch aus Deutschland kommen, frage ich: Seht ihr im Alltag öfters Sportwagen z.B. auf der Autobahn?

Bei mir in Österreich kommt es tatsächlich darauf an. In meiner Gegend z.B. sieht man schon einige male einen 911er, mehr aber in den meisten Fällen auch nicht. Im 1. Bezirk in Wien z.B. kann es aber durchaus vorkommen, dass mal ein Ferrari oder dergleichen zu sehen ist. In Velden am Wörthersee aber z.B. fährt gefühlt alle 10-15 Minuten ein Ferrari oder so vorbei.

Es ist aber auch sehr zufällig.

Ist es bei euch auch so, dass es auf den Ort ankommt, oder seht ihr allgemein im Alltag öfters Sportwagen? Mich interessiert es einfach.

Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße!

Kommt auf den Ort an 53%
Ja, man sieht ziemlich oft Sportwagen 24%
Mal so, mal so 18%
Im Gegenteil: Man sieht ziemlich selten Sportwagen 6%
Andere Antwort 0%
Auto, Italien, Porsche, fahren, Deutschland, Autofahren, Luxus, Autokauf, Autobahn, Ferrari, Länder, Lamborghini, Maserati, Motorsport, Porsche 911, Sportwagen, Straße, Straßenverkehr, Gegend, McLaren, Carspotting

Warum leben andere Menschen so im Luxus? Was mache ich falsch?

Hallo.

Kurz zu mir. Habe ein Studium abgeschlossen und arbeite Vollzeit als Angestellte in einem ganz guten Job. Habe auch ein ganz gutes Einkommen. Weiterbildung macht mir Spaß, deswegen mache ich nebenbei berufsbegleitend noch ein anderes Studium. Habe zwei Kinder die nur Teilzeit bei mir sind, sonst beim Papa. Der verdient überhaupt sehr gut. Dh ich bin nicht alleine für sie finanziell verantwortlich.

Ich spare viel meines Einkommens. habe auch eine Eigentumswohnung (noch nicht abbezahlt aber Kredit ist locker leistbar)

Nun kenne ich aber einige Leute die sicher weniger als ich verdienen. Oft freiberuflich kreativ künstlerisch unterwegs sind selbst sagen, sie wissen nicht welche Aufträge und welches Einkommen sie in drei Monaten haben. Sie sagen auch sie wollen nicht so viel arbeiten, da sie Work Life Balance wollen. Kinder haben sie keine.

Trotzdem leben sie gefühlt für mich im Luxus. Reisen viel - wenn auch eher Low Budget- weil sie ja relativ viel Zeit haben und haben wahnsinnig viel angesagtes Hipsterzeug, sei es die 1500 Euro teure Kaffeemaschine oder dauernd den neuesten Schnick Schnack von Apple. Überhaupt kaufen sie dauernd Konsumgüter. ich mache das nicht, weil ich es zu teuer finde und dann immer Angst vor Verarmung habe wenn ich viel Geld ausgebe.

Könnt ihr mir ein Rezept sagen warum diese Leute so im Luxus leben? Achja wirklich langlebiges wie Immobilien oder sonstige Geldanlagen haben diese Leute nicht.

Was mache ich falsch? Ich bilde mich dauernd weiter, arbeite viel und habe trotzdem das Gefühl, dass Leute die deutlich weniger als ich verdienen im größeren Luxus leben.

Menschen, Luxus, Wohlstand

Welche Tipps habt ihr, um kostengünstig zu reisen?

Hallo zusammen,

aus privaten Gründen möchte ich im folgenden Jahr sehr viel verreisen, sowohl innerhalb von Europa als auch weltweit. Mein Hauptwohnsitz bleibt in Deutschland, die Reisen sind alle jeweils zwischen 2 Tagen und 4 Wochen lang.
Da ich als Student kein eigenes Einkommen habe und die Reisen von meinem angesparten Vermögen bewältigen muss, möchte ich gerne so viel wie möglich dabei sparen.

Ich besitze keinen Führerschein, werde also hauptsächlich den öffentlichen Nahverkehr sowie für längere Strecken den Fernverkehr (Flixbusse, Fähren, Züge) und Flüge nutzen. Je nach Unterkunft kann ich auch selber kochen und Lebensmittel vor Ort kaufen statt teuer im Restaurant zu essen.

Wie kann ich sonst noch sparen? Welche Vorteilsprogramme gibt es, die sich lohnen (BahnBonus, Miles&More/Star Alliance sind mir bekannt)? Wo findet man günstige Angebote?

Ich bin absolut nicht am Party-Urlaub interessiert, sondern eher an der Natur (Wanderrungen mit Rucksack) und lokaler Kultur. Ebenso kommen prinzipiell alle Länder und Orte infrage, vorausgesetzt sie sind sicher für eine alleinreisende junge Frau. Erfahrung im Solo-Travelling und Solo-Wanderungen habe ich bereits.
Was für Tipps oder Empfehlung habt ihr noch für mich?

Reise, Leben, Urlaub, Tourismus, billig, Städtereise, Flugzeug, Flughafen, Geld sparen, Geld, wandern, Hotel, Bahn, Kosten, Luxus, Welt, BahnCard, Ferien, international, Jugendherberge, Länder, Miles and More, teuer, Vorteile, weltweit, Low Budget, star alliance, bahnbonus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Luxus