Liebe – die neusten Beiträge

Ich vermisse sie, was soll ich tun?

Ich stecke gerade in einer Zwickmühle...

Ich habe vor 3 Jahren ein Mädchen kennengelernt (M,16, W15)

Sie war meine erste große Liebe und ich ihre, sie war das einzige Mädchen, die jemals "Ich liebe dich" von mir zuhören bekam, und ich habe sie geliebt, aufrichtig, vom ganzen Herzen

Aber es ist viel passiert und wir haben uns sehr verletzt, weswegen ich den Kontakt abbrechen musste

Ich tat mir sehr schwer, ich habe das erste Mal meine Brust stechen gefühlt, habe das erste Mal wegen einer Frau geweint

Die ersten paar Monate hat sie sich nur gemeldet um meiner Mutter zum Geburtstag zu gratulieren, danach war Funkstille

Dann hat sie angefangen zu fragen, ob wir über alles reden können, sie hat mir anscheinend Zeit gelassen, bevor sie sich wieder meldet um alles zu verdauen

Ich habe sie aber abgewiesen... 3 Jahre lang ist sie mir hinterhergelaufen und ich habe sie jedes Mal aufs Neue abgewiesen, obwohl ich sie noch geliebt habe, ich hatte einfach Angst wieder verletzt zu werden...

Jetzt hat sie aber seit 6 Monaten komplett aufgehört sich zu melden, was ich ihr nicht Übel nehmen kann, immerhin habe ich ihr oft gesagt, dass sie loslassen soll und ich nicht zurückkommen werde

Aber ich kann nicht loslassen... Ich denke jeden Tag an sie, träume von ihr,..

Ich bereue es so sehr sie abgewiesen zu haben, aber ich hatte einfach Angst

Ich habe auch versucht andere kennenzulernen, aber keine ist wie sie

Ihre Art, ihr Humor, ihre Hilfsbereitschaft, ihre liebevolle Art, ihr Verständnis, ...

Ich weiß nicht, ob es blöd kommt, wenn ich mich jetzt bei ihr melde... Was ist wenn sie nach 3 Jahren abgeschlossen hat? Und mich nicht mehr will? Oder jemand neues hat? Ich will nicht ihren Frieden stören, aber ich fühle mich so hingezogen von ihr, es kann nicht sein, dass sie nicht auch an mich denkt...

Soll ich mich melden? Ich habe Angst sie zu verletzen. Oder mich.

Mittlerweile bin ich 19 und sie 18, wir sind beide erwachsen und können es diesmal vielleicht schaffen, immerhin ist viel Zeit vergangen und sind beide reifer geworden oder nicht?

Ich fühle mich so hilflos irgendwie, ich kann nicht mit meinen Freunden darüber reden, mit niemanden eigentlich, weil ich sie immer so schlecht geredet habe, um mich selber zu überzeugen, dass ich was besseres verdiene, aber sie ist viel besser als ich. In vielen Hinsichten....

So oft wie ich sie verletzt habe und sie trotzdem nicht aufgegeben hat, zeigt, dass sie mich auch aufrichtig geliebt hat... Und ich war einfach ein dummer Teenager, der nicht sehen konnte, wie viel Glück er hat...

Melde dich bei ihr!! 77%
Lass sie in Ruhe... 18%
Anders 5%
Liebe, Leben, Männer, Liebeskummer, Trauer, Frauen, Beziehung, Trennung, Erste Liebe, Ex, Meinung

Findet ihr den Streit lustig?

Tochter: ich will XY Heiraten

Mutter: Hahahaha der Junge von den "XY's" war der nich Türsteher oder so?

Tochter: Ja! Und mir ist es egal was du davon haltest! Ich liebe den!

Mutter: da muss ich dich jetzt unterbrechen mein liebes Kindlein! Ich stehe dieser Heirat kritisch entgegegen! Und sowas ist nicht gut für unseren RUF! Du kommst aus einer ansehnlichen Familie wo jeder ein Arzt geworden ist! Und das wirst du so weiterführen! Wir sind eine Ärztefamilie!

Tochter: Du kannst mir nichts sagen! Ich will nicht einen schnöseligen langweiligen sch**** Arzt heiraten!

Mutter: Dann heirate halt einen Ingenieur soll mir auch Recht sein aber KEINEN TÜRSTEHER! Ich glaub bei dir hackts oder? Du selber wirst ÄRZTIN! Denkst du etwas an deine Zukunft? Weisst du was für ein BILD das abgibt wenn du Ärztin dich mit deinem TÜRSTEHER bei unseren KREISEN sehen lässt? Mädchen bring mir keine SCHANDE ein! Was ist los mit dir?

Tochter: ich werde ihn Heiraten ENDE DER DISKUSSION! Und ich werde ihn vor dem Priester ein HEFTIGEN KNUTSCHER geben und du wirst DABEI SEIN ALS MEINE MUTTER!

Mutter: Ich ruf gleich mal deinen Vater an und erzähle ihm alles...

Tochter: Ja mach doch!

Mutter: Das medizin Studium kannste dir dann aber abschminken! Werde mim Papa darüber reden dich dort wieder raus zu holen aus der Uni.... Es sei denn du kannst es dir selbst LEISTEN was du NICHT kannst!

Tochter: Was soll das denn? Wieso machst du das? OH GOTT! ERNSTHAFT! WAS SOLL DAS?

Mutter: Naja jemand der einen Türsteher heiraten möchte muss erstmal auf sein Niveau kommen mein liebes TÖCHTERCHEN! Geh halt in ner Drogerie arbeiten!

Kann die Tochter verstehen 50%
Kann die Mutter verstehen 36%
Ich finds Lustig 14%
Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Menschen, Beziehung, Jungs, Streit

Soll ich sie anschreiben?

Wir haben uns über Tiktok kennengelernt, ich weiß lächerlich, aber egal ist eben so passiert

Aufjedenfall haben wir dann die Plattform gewechselt und weiter geschrieben und mit der Zeit immer besser verstanden

Es hat direkt zwischen uns gepasst, als wären wir der gleiche Mensch mit einem anderen Geschlecht

Wir haben ununterbrochen geschrieben, telefoniert und mit der Zeit fingen wir an über unsere Zukunft zu sprechen, unser Kontakt wurde sehr intensiv

Ich hatte sogar vor sie mal zu besuchen, denn leider trennen uns über 700km (Österreich - Schweiz)

Am Anfang tat ich mir bisschen schwer hochdeutsch zu reden aber für sie habe ich es gerne getan und wurde laut ihr sogar von Tag zu Tag besser :D

Wir haben uns von Anfang an klargemacht, was garnicht geht in einer Kennenlernphase und waren einer Meinung

Aber nach einem Monat Kontakt hab ich einen großen Fehler gemacht, den ich hier jetzt nicht nennen will und sie hat den Kontakt abgebrochen

Ich hasse mich dafür es riskiert zu haben sie zu verlieren, ich denke seit dem Kontaktabbruch ununterbrochen an sie, träume von ihr, ...

Ich wusste nicht, dass sie ihr Wort wirklich einhält und den Kontakt abbricht, ich dachte, vielleicht 1-2 mal kann man sowas verzeihen, aber anscheinend lag ich falsch...

Ich stalke sie aufjedenfall auf Tiktok und sie repostet manchmal Sachen, die mich glauben lassen, dass sie mich vermisst

Soll ich ihr mal schreiben? Oder soll ich warten bis sie sich meldet? Wird sie sich glaubt ihr melden, wenn sie mich vermisst?

Ich bin hin und hergerissen, denn ich will nicht verlieren, was wir in so kurzer Zeit aufgebaut haben, aber ich habe auch Angst, dass sie mich abweist...

M19, W20

Schreib ihr 79%
Warte bis sie schreibt 14%
Gib auf 7%
Liebe, Mädchen, Schweiz, Beziehung, Fernbeziehung, Jungs, Österreich, Portugal, Streit, Kennenlernphase

Trennung wegen persönlichernKrise und Fernbeziehung?

Hallo,

Nun schütte ich mal meine Gedanken und Gefühle aus. Vielleicht hat der ein oder andere noch Tipps und Ratschläge oder steckte in einer ähnlichen Situation.

Zur Vorgeschichte: Meine Ex - Freundin und ich lernten uns 2020 kennen.

Ich war damals ein halbes Jahr aus der Beziehung heraus. Damals war ich der Part, der hatte sich getrennt. Das waren auch bloß zwei Monate. Doch dann lernte ich diese Frau kennen, eine Frau die mir bis heute den Kopf verdreht. Diese dreieinhalb Jahre, waren für mich diese schönste Zeit welche ich mit einer Frau hatte. Ich muss sagen es war sehr harmonisch. Was man dazu sagen muss, Sie hatte bereits damals ein Selbstwertproblem. Sie konnte nie auf mich zu kommen, wenn es um Intimintät ging. Doch das war für mich kein großes Problem. Ihr war es echt unangenehm. Das habe ich ihr auch immer wieder gezeigt und spüren lassen.

Sie fand sich immer zu ,,hässlich, zu Dick, zu Dumm'' für alles.

Ich hatte ihr immer versucht das Gegenteil zu beweisen.

In laufe der Zeit hat sie natürlich auch von Frauen mitbekommen, welche weit vor unserer Beziehung war. Fand sie nicht schön, hab ihr aber Mut gemacht und ihr immer versichert, dass ich ihr nicht fremd gehen würde. Allgemein, herrschte eine Eifersucht. Hab meistens Verständis gehabt, weil sie mir ihr Herz ausgeschüttet hatte. Man musste halt immer viel Nachfragen damit sie überhaupt Spricht.( Vater ist ihrer Mutti Fremd gegangen, Ex Freunde hatten sie betrogen)

Ansonsten waren die Zeit sehr harmonisch.

Wir lachten viel zusammen, planten unsere Zukunft. Wir haben die gleichen Denkweisen gehabt. Waren recht minimalistisch, haben uns kleine Dates beschert, kleine Dinner gemacht, kleine Abende gemacht etc. einfach die kleinen Dinge im Leben genossen. Sie war manchmal spontan, ich war etwas der planer.

Hauptteil: Wir sind jetzt 4 Wochen getrennt. Dazu gleich mehr.

im letzten Jahr, wurde es ernst. Wir sprachen über das zusammen Wohnen. Ich wollte das sie zu mir zieht und sie wollte dass ich zu Ihr ziehe.

Da haben wir das erste mal völlig aneinander vorbei gesprochen. Nie über Kompromisse gesprochen. Wir wollten uns beiden es recht machen. Im nachhinein gesehen, hat dort defintiv die Kommunikation gefehlt. Dazu kam es noch das sie in den nächsten Monaten Ihre Ausbildung beendet. Da muss man wirklich sagen, das es keinen Monat gab, an dem Sie nicht Krank war. ( Ausbildung zur Erzieherin)

Laut aussage von ihr, was sie sonst nie Krank.

Das zog Sie sehr herunter und ich war das erste mal an einem Punkt wo ich ihr nicht weiter helfen konnte. Zwischendurch ging es Ihr besser. Im letzten halben Jahr, fingen dann auch bei mir die Probleme an. Arbeitsbedingt. Nur noch ärger und Frust wegen dieser Firma. Aber auch da gab es die Tage da ging es mir gut. Naja im Januar machten wir noch eine To Do list mit Dingen, welche wir unbedingt erleben sollten. Ab Februar steckte sie dann aber sehr in der Prüfungsvorbereitung, das kaum noch Zeit für uns war. Wir hatten uns schließlich nur am Wochenende gesehen. Das hieß, sie saß jeden Tag von früh bis Abend am Laptop und schrieb ihre Facharbeiten. Ab und an hatten wir Dinge unternommen, sei es Spaziergänge oder Ausflüge in den Zoo oder Tierpark. Im April stand dann der erste gemeinsame Urlaub an. Es waren zweiwunderschöne Wochen an. Die Intiminität nahm zu und wir konnten uns echt erholen.

Naja, aber so schön wie der Urlaub war, umso schneller kam der Alltag wieder.

Zwei oder Drei Wochen nach dem Urlaub, sagte sie: Es muss sich was ändern. Auf die Frage was müsse sich ändern, sprach sie das Zusammen ziehen an. Ich erklärte Ihr, dass wir es bald machen. Weil wir davon gesprochen hatten, wenn sie Ausgelernt ist. Auf die Frage, ob sie sich trennen möchte, Da sagte sie nein.

Also ging es zur Wohnungssuche bei mir in der Stadt.

Zu Besichtigungen sollte es gar nicht erst kommen.

Vor vier Wochen kam es dann anders als gedacht.

Trennung an Sich: Vor der Trennung wollten wir eigentlich zu einem Konzert. Einige Stunden vor dem Konzert, schrieb sie mir dass sie nicht kommen könne. Wegen einer Panikstörung vor Menschen. Hatte aber Angst mir das mitzuteilen, da es mein Traum war, diese Band zu besuchen.

Ab dem Tag ging es Berg ab. Eine Woche lang hörte ich gar nichts von Ihr.

Das war echt schlimm und hat mich sehr verrückt gemacht.

Beim Trennungsgespräch, sagte sie zu mir: Sie hatte sich im letzten halben Jahr alleine gefühlt und sie liebt mich noch, aber manchmal reicht Liebe alleine nicht aus.

Hab das so erstmal vernommen und hingenommen.

Hatten ab und an Kontakt. Meistens wegen Organisatorischen Dingen.

Letzte Woche hatten wir zweimal miteinander telefoniert und sie sagte: Sie habe eine Krise mit sich selbst.

Man sagt ja immer, manchmal müssen Menschen erst getrennte wegen gehen um zu erkennen das man doch nicht ohne kann. Irgendwie war das doch so :D

Seht ihr Neutral betrachtet ohne das uns jemand kennt, eine Chance dass man nochmal zu einander Finden kann. Hab jetzt vor, einfach den Kontakt abzubrechen.

Danke im Voraus

Liebe, Liebeskummer, Persönlichkeit, Trennung, ex freundin zurück, LIebe meines Lebens, Ex freundin zurückgewinnen

6 Monate reich und danach tot. Würdest du diesen deal eingehen?

Angenommen jemand würde dir anbieten, 6 Monatelang mit einer goldenen no limit kreditkarte alles zu kaufen und zu machen was du willst. Su könntest herrumreisren, in jedem Hotel dieser Welt übernachten, in jedes Restaurant gehen, sämtliche Freizeitaktivitäten unternehmen und dir alles kaufen was du willst. Du müsstest nicht mehr arbeiten und wärst komplett reich, unbegrenztes Geld stände dir zur uneingeschränkten verfügung. Aber nur für 6 Monate. Nach den 6 Monaten würdest du mit deinem Leben dafür bezahlen.

Würdest du es machen und warum?

Also ich würde sofort ja sagen. Weil ich denke, das was ich in diesen 6 Monaten alles erleben würde, würde ich unter normalen Bedingungen mein ganzes Leben lang nicht schaffen. Die meiste Zeit meines Lebens würde ich mit arbeiten, krank sein, am Rande der Verzweiflung sein und mich irgendwie durchschlagen verbringen. Und somit hätte ich lieber ein kurzes, dafür komplett sorgenfreies und wunderschönes Traumleben, als ein langes mittelprächtiges mit Höhen und Tiefen (deutlich mehr Tiefen als Höhen).

P.s ich muss dazusagen, da ich keine Kinder etc habe, würde ich auch keine Hinterbliebenen hinterlassen. Das wäre natürlich für manche Leute sicher ein ausschlusskriterium. Denn sie müssen für jemand anderes überleben, für ihre kinder z.b oder wollen es angehörigen nicht antun. Daher wäre für mich die Entscheidung völlig klar.

Liebe, Leben, Zukunft, Menschen, Tod, Armut, Wohlstand, Deal

Thema unfreiwillig partnerlos: warum sagen andere sowas?

Mir ist aufgefallen, dass in Foren u auch hier zu dem Thema unfreiwillige Partnerlosigkeit gegenüber den Fragestellern, wenn diese sich darüber beklagen, keinen Partner zu finden, häufig geantwortet wird, dass wenn sie ein Gefühl von Minderwertigkeit ausstrahlen, dies für potenzielle Partner abstoßend wirke. Nun frage ich mich, ob bzw warum diese Leute nicht ehrlich sind. Damit meine ich sowohl die potenziellen Partner als auch die Antwortgeber, die den Fragestellern darauf antworten. Ich glaube nämlich, dass das mit den angeblichen Minderwertigkeitskomplexen eher ein vorgeschobener Grund ist, um dem Gegenüber, der verzweifelt auf Partnersuche ist, nicht sagen zu müssen, dass er einfach unattraktiv für die ist. Ich frage mich, warum diese Leute nicht ehrlich sind.

Zwsr weiß ich nicht, wie sich zurückgewiesene Leute fühle, aber ich stelle mir vor, dass sie sich erst wegen der Zurückweisungen minderwertiger im Vergleich zu attraktiveren Menschen fühlen u dass die Begründung ihres Gegenübers eher in die Richtung von Das Problem liegt bei dir geht. Also, dass diejenigen, die einen zurückgewiesen haben, damit die "Schuld" von sich weisen wollen u, anstatt zuzugeben, dass sie ihr Gegenüber nicht gut genug für sivh empfinden, diesem lieber unterstellen, es leider an Minderwertigkeitskomplexen u bekomme deshalb keinen Partner.

Kann das sein?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Partner, Partnerschaft, Incel

ist ihre Sichtweise berechtigt?

Ich bin aktuell in der Trennung meiner Partnerin. Wir haben ein gemeinsames Kind und Sie noch ein Kind aus vorheriger Beziehung.

wir leben noch zusammen und sind dabei die räumliche Trennung vorzubereiten und anzugehen. Da ich ja aus unserer aktuell gemeinsamen Wohnung ausziehen werde, benötige ich natürlich Geld für Wohnung, Kaution und Erstaustattung. Sie benötigt aber auch Geld da unser gemeinsames Auto mein Geschäftsauto ist und daher ein Auto benötigt.

Ich arbeite in Vollzeit und sie in Teilzeit 20h die Woche. Von den Kosten her war es eben so das ich alles übernommen habe und Sie mit ihren Gehalt eben beim Einkauf und Freizeit dazulegt.

Mein Vorschlag die nächsten Monate Miete, Wohnungsnebenkosten und den Einkauf auf 50/50 zu teilen damit ich Geld für den Auszug zur Seite legen kann. Sie kommentierte damit das wenn wir die Kosten halbe halbe machen wir dann auch die Arbeit zuhause halbe halbe machen.

Es ist nicht so das ich mein Beitrag nicht leiste. Da ich aber erst gegen 18 Uhr Feierabend habe und meist am Wochenende durch meine zusätzliche Selbstständigkeit auch nicht da bin, ist es mir zeitlich garnicht möglich da viel zu schaffen. Ich nutze die freie Zeit meist eher die Kinder zu bespaßen damit Sie den Rücken frei hat und ich eben die begrenzte Zeit mit den Kids verbringe. Aber klar 50/50 ist es nicht.

Nun komme ich auch zu der eigentlichen Frage: Ich bin der Meinung das eine klare gleichmäßige Verteilung der Hausarbeit einfach unsinn ist. Sie hat mehr "Freizeit" und sie ist körperlich auch garnicht in der Lage eine Vollzeitstelle zu belegen. Ich nehme ihr also keine Möglichkeit weg Karriere zu machen. Und wenn ich nicht da wäre, hätte sie die gleiche Pensum zu leisten.

Ihr Argument: Ihre Arbeit im Haushalt ist genau so ein Job was nicht bezahlt wird. und es gilt es monetär auchzuwiegen. und daher sieht sie es nicht ein diese 50/50 Teilung zu akzeptieren. und wenn dann soll ich eben sie noch mehr zuhause entlasten.

Mir geht es auch nicht wirklich darum eine echte gleichmäßige Verteilung zu haben. Es war auch eher umgangssprachlich gemeint. Aber ich bin etwas schockiert über diese Aussagen und diesen Wunsch die Arbeit zuhause und mit den Kindern monetär aufwiegen zu lassen.

Ich hoffe hier vielleicht auf ein paar Sichtweisen und Meinungen die mir helfen das besser zu verstehen.

Liebe, Männer, Familie, Frauen, Partnerschaft

Hat er das Interesse verloren oder bin ich einfach paranoid?

Hallo,

Ich lerne seit ein paar Monaten einen Mann kennen und aus beruflichen Gründen können wir uns immer nur das Wochenende sehen, wo er - laut eigener Aussage, auch jede freie Zeit bei mir verbracht hat.

Seit zwei/drei Wochen meint er, dass er viel zu tun hat und deshalb haben wir uns am Wochenende nicht so sehr gesehen, wie vorher. Er ist auf der Arbeit sehr eingespannt und am Wochenende standen verschiedene Feste vom Verein und auch die ganzen Spiele an, bevor die Saison vorbei ist.
Beidem geht er sehr leidenschaftlich nach, was ich von Anfang auch unfassbar toll an ihm fand.

Ich habe ihm demnach Freiraum gegeben, weil ich nicht klammern will und weiß, dass es abfuckt, wenn dann noch jemand von der Seite nervt.

Jedoch hat er sich in den zwei Wochen am Wochenende trotzdem von sich aus bemüht, dass wir uns wenigstens kurz sehen (das eine Mal ist er später auf Arbeit gefahren und das andere Mal kam er kurz zum quatschen vorbei, bevor er wieder was zutun hatte und meint auch, dass er ab Tag Y wieder mehr Zeit hat, weil da sein Urlaub beginnt.

Zwischendurch schreiben wir nicht all zuviel, auch mal drei/vier Tage Pause, was aber schon immer so war, da wir beide keine großen Texter sind, aber jetzt mit dem wenigen Kontakt werde ich glaube einfach paranoid und denke er hat keinen Bock mehr

Was soll ich tun? Bis Tag Y abwarten, ob sich sein Verhalten ändert und wir uns wieder regelmäßig sehen?

Weil ansprechen über Nachricht will ich das nicht und falls wir uns dann doch wieder kurz sehen in unserer freier Zeit, dann will ich die kurze Zeit ja nicht damit verbringen ihm irgendwas zu "unterstellen", auch wenn ich es nicht böse meine, sondern mir einfach nur unsicher bin.

Help me out..

Liebste Grüße Liv

Liebe, Date, kennenlernen, Partnerschaft, hat er interesse, Kennenlernphase, Interesse verloren

Wie komme ich über ihn hinweg?

Wir waren fast 2 Jahre zusammen. Am Wochenende haben wir gemeinsam die Beziehung beendet.

Er ist ein Mensch der allein mit seinem Job viel unterwegs ist (damit bin ich immer gut klargekommen). Trotz seines Jobs zieht es ihn in ein anderes Land. Er möchte auswandern und meint es sehr ernst. Er lernt schon die Sprache, hat Termine bei den jeweiligen Auswanderungsbehörden gemacht und legt sich Geld auf die Seite. Davon wusste ich nichts, er hat aber schon ein paar Mal vom auswandern gesprochen. Wo anders sei es einfach besser als in Deutschland. Ernst genommen habe ich das leider nicht weil wir von Anfang an eigentlich die gleichen Ziele hatten und ich der Meinung war es sei nur eine spinnende Männerphantasie...

Ich möchte/muss hierbleiben. Ich habe hier alles! Wo anders hätte ich nichts. Nur wegen der Liebe umziehen... er wäre weiterhin in seinem Job indem er viel unterwegs ist... da würde es mir etwas ausmachen... hier kann ich mich ablenken mit meinen Freunden, der Familie, meinen Hobbys, dem Musikverein, meinem Job indem ich mich SEHR wohl fühle aber dort hätte ich nur ihn...

Eine Fernbeziehung ist keine Option... ich möchte Kinder und einen Ehemann... eine Fernbeziehung ist auch immer nur eine Übergangslösung bis man zusammenzieht bzw. nur etwas wenn man keine Kinder hat... daraufhin haben wir sehr viel geweint (ich natürlich mehr, ich bin sehr nah am Wasser gebaut) und die Beziehung beendet. Wir schreiben noch weil es für mich sehr schädigend wäre wenn ich ihn ganz aus meinem Leben hätte. Sehen möchte ich ihn aber nicht, trotzdem wissen ob es ihm gut geht. Lieben tuh ich ihn ja trotzdem noch...

Ich bin die ganze Zeit nur noch am weinen und tu mir heute sehr schwer Dinge zu meistern... was soll ich tun?

Ich bin jetzt einfach wieder Single... all die "Sicherheit" die ich hatte ist weg...

Liebe, Tipps, Trauer, Beziehung, Trennung

Mag er mich bzw sind Gefühle im Spiel?

Hey. Ich bin seit Jahren mit einem Jungen in der selben Freundesguppe. Er ist halt dazu noch sehr beliebt angesehen in meinem Ort hier und wird teilweise von den ganzen Mädchen hier angehimmelt. Er hat ja auch schon so ziemlich diesen ,Fuckboy‘ Ruf hier bei uns. Er und ich mochten uns eigentlich NIE. Ich habe ihn gehasst und oft schlecht über ihn geredet, mich tatsächlich auch immer sehr unwohl gefühlt wenn er dazu kam zur Gruppe wenn wir draußen waren. Er mochte mich ja auch nie so besonders, kann mir gut vorstellen dass ich in seinen Augen als ,Opfer‘ angesehen wurde.

Bis dann halt vor 2 Monaten was auf einer Feier geschah auf der wir beide waren. Er und ich machten miteinander rum, hatten währenddessen Deeptalks und er war halt echt sehr sanft und vorsichtig zu mir, respektierte bzw akzeptierte es direkt als ich gesagt habe dass ich da nicht mehr will (Im Sinne von Sex oder Sonstiges) und dass es hierbei beim Küssen bleibt, woraufhin er auch gesagt hatte dass Alles Gut ist und er sogar weiterhin bei mir blieb an dem Tag.

Nach der Sache hatten wir immernoch nicht wirklich Kontakt, nur eben dass dieser Hass zwischen uns dann weggelegt war. Er streichelte mein Kopf zur Begrüßung ein Tag später. Er ist seit dem nett zu mir und ich habe nicht mehr das Gefühl er würde mich irgendwie nicht mögen oder so.

so und jetzt seit ein paar Tagen (haben die letzten paar Wochen jetzt gar kein Kontakt mehr gehabt, draußen sich auch nur flüchtig kurz getroffen mit anderen Leuten) schreiben er und ich jede Nacht, da er mich geaddet hatte. Er erzählt mir immer wieder wie schlecht es ihm geht und zeigt mir sozusagen eine verletzte Seite von sich.

Er meinte, dass es ihm gut tut mit mir zu reden. Ebenso macht er mir immer wieder Komplimente wie hübsch und schön er mich findet, sobald ich ein Bild von mir schicke. Er bettelt mich an mit ihm zu Facetimen und schwärmt immer wieder davon wie nett und toll er mich findet, wie schade er es findet dass wir uns früher nie verstanden haben. Ebenso schwärmt er immer wieder davon wie gern er an den schönsten Orten sich mit mir dort treffen würde um mit mir da Deeptalks zu haben. Sobald ich was erzähle zeigt er total Interesse an meinen Erzählungen, hört mir zu und ist aufmerksam. Auch fragt er mich nach Treffen. Ich hatte gestern meinen Abschlussball und er fragte mich später mit wem ich da getanzt habe. Ich erklärte ihm dass ich mit niemandem getanzt habe weil ich keinen Partner hatte usw, daraufhin meinte er ,,Schade dass ich nicht kommen konnte, sonst hätte ich mit dir getanzt“

Ich kannte ihn halt einfach nie von dieser Seite, er ist so sanft und vorsichtig zu mir und redet so extrem lieb mit mir. Bei den meisten Mädchen mit denen er über Snapchat in Kontakt war, war er immer nur auf Nudes und sexuelle Sachen hinaus laut denen, bei mir gab er noch keine einzige Andeutung auf irgendwas sexuelles.

Ich habe mich halt immer als Letzte gesehen mit der er mal so ein ,engen‘ Kontakt haben wird. Immernoch ist es unglaublich dass so einer wie er so jemanden wie mich schön findet und diese gewisse Interesse zu mir zeigt. Er kann so viele schönere haben, bzw hatte er auch so viele schönere. Ich verstehe nicht wieso er MIR seine Aufmerksamkeit schenkt

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Freunde, Junge, Jungs, verliebt, Crush, Fuckboy

Schluss machen? Wie, wann hilfe? GVK mit Frauen..?

Hallo ich bin grade ganz nervös und Traurig eigentlich führe ich eine sehr schöne Beziehung mit meinem Freund seit 3 Jahren…

nun er war Am Anfang Drogensüchtig und ich war seine erste Freundin…er ist seid dem Clean wirklich mit Ärzten und mir hat er es geschafft er will eine Zukunft mit mir er hat seine Wohnung gekündigt wir ziehen in 2 Wochen zusammen…

nun mein Handy war leer und ich wollte schauen wie morgen früh das Wetter wird um zur Arbeit zu gehen mache ich eig immer ich fragte ihn ob ich seins benutzten dürfte…er sagte na sicher er lag dösend auf der Couch…ich öffnete Google und es öffnete sich ein Erotik Markt Seite wo er mit seinem kompletten Namen eingeloggt war.
Mund auch dutzende Nachricht versendet hat. Sie schrieben wohl anschließend über Telegramm. Die geöffnete Seite zeigte an das er heute Mittag in seiner Mittags Pause einer Frau geschrieben hat um mit ihr zu schlafen.

ich bin so enttäuscht und Traurig aber auch überfordert ich weiß nicht weiter.
reicht das oder muss ich erst sicher sein das sie Geschlechtsverkehr haben?

wenn ich Schluss mache stehe ich auf der Straße ich habe keine Familie…wir ziehen eigentlich in 2 Wochen zusammen alte Wohnungen sind gekündigt es ist alles zu viel für mich grade.

Danke schonmal für eure Ratschläge (entschuldigt mich für meine Rechtschreibung ich bin sehr aufgebracht und nervös)

Liebe Grüße eure Lena

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex

Haben Deutsche einen Hang dazu, andere (auch andere Deutsche) unterdrücken zu wollen?

Dieses Thema kommt mir immer wieder in den Sinn, wenn ich sehe, wie herrisch und im Bundeswehrton hier Eltern mit ihren Kindern reden, sie dabei grob am Arm packen und hinter sich herziehen und herumreißen. Dann fallen Sätze wie "Du brauchst gar nicht so anfangen wie deine Schwester. Es reicht, wenn wir ein so Kind haben." So spricht man nicht zu seinem Sohn, der noch nicht mal reden kann.

Generell blafft hier jeder jeden mit einem Hauch Verächtlichkeit im Ton an, dass einem davon schlecht werden kann. Da schwingt immer ein "ist mir doch egal, verpiss dich" mit und das hat nicht mal was mit dem Gegenüber zu tun. Es fällt schwer, das nicht persönlich zu nehmen, auch wenn ich weiß, dass das Ausdruck des Selbsthasses und der Unzufriedenheit dieser Menschen ist.

Hier der springende Punkt: Wenn mir gegenüber "Ausländer" (oder z.B. auch Deutschtürken) sich so benehmen z.B. mittelalte Russinnen die einem die Jugend neiden, kann man mit freundlichem Auftreten sehr schnell trotzdem das Eis brechen und der Umgang dreht sich um 180°. Bei deutschen neidischen Frauen ist das nicht so. Die WOLLEN herumgiften, egal wie freundlich man ihnen gegenüber ist oder das Feld überlässt. Oder auch Männer, die wissen, dass sie bei einem keine Chance haben (z.B. Kneipengänger mit ungepflegtem Erscheinungsbild, unrasierter Bart etc.) werden aus diesem Frust heraus sexistisch oder aufdringlich.

Dieses Verhalten würde ich in "persönlicher Frust an unbeteiligten Unschuldigen auslassen" und "andere unterdrücken oder mies reden wollen/müssen, um sich selbst künstlich zu erhöhen" zusammenfassen. Die Missgunst ist ebenfalls sehr verbreitet. Man braucht nur mal gut gelaunt und lachend unterwegs zu sein, da kommen schnell böse Blicke oder Frauen, die sich ganz schnell im Grüppchen zusammentun und tuscheln bzw. betont gehässig (die WOLLEN dann, das der andere das sieht und sich hoffentlich dann schlecht fühlt). Es wird einem gute Laune geneidet, aber nicht mal nur passiv, nein, manche wollen einem AKTIV dann schaden. Völlig fremden Menschen.

Auch das fällt mir eher bei Deutschen so auf, von Ausländern werde ich bei guter Laune oft mit einem Lächeln gegrüßt und sie freuen sich mit (spielt auch keine Rolle, woher die gute Laune kommt).

Wie kommt das zustande? Woher kommt dieses eklige soziale Bedürfnis, andere unterdrücken zu wollen, statt an sich selbst zu arbeiten? Sicher gibt es das in anderen Kulturen untereinander auch, gegenüber Ausländern aber weniger. Wieso ist jeder so: Anderen darf es nicht besser gehen als mir?

Liebe, Leben, Verhalten, Freundschaft, Deutschland, Psychologie, Ausländer, Hass, Neid, Psyche, Sozialwissenschaften, Freude am Leben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe