Lernen – die neusten Beiträge

Ist eine Aufnahme Prüfung Pflicht?

Hallo.

Ich komme gleich zum Thema.Ich war nach dem wechse der Grundschulle auf einem Gymnasium und hatte auch eig sehr gute Notten. Ab dem halbjahr bin ich dann geflogen aufgrund zu vieler Fehlstunden weil ich so alle 3 Wochen 1mal da war. Dan wurde ich auf einer Hauptschulle untergebracht. und habe jetzt die 8te klasse beendet und bin im 9ten schulbesuchs jahr. Jetzt wollte ich natürlich auf die Realschulle um mein Fachabitur zu machen da man bekanntlich mit einem Hauptschulabschluss nicht so weit kommt wie halt mit einem der Besser ist.

Jetzt habe wir die Zeugnisse bekommen und die sehen zu meiner eigenen Schande ziemlich schlecht aus.

Kurzgefasst habe ich einen 3.0er schnitt. Und es steht drin dass ich im Untericht nicht Motiviert bin und halb am einschlafen bin.

Jetzt hat die Realschulle abgelehnt und gesagt da müsste man eine Aufnahme Prüfung machen aber davon Raten die dringend ab. Dür mich klingt dass eher so als würde die mich nicht nehmen wollen aufgrund dessen was in meinem Zeugniss steht.

(ich habe auf die 8. Klasse angefragt für Freiwilige Wiederholung weil wir in der Hauptschulle so ungefähr goarnix gelernt haben also wirklich garnix. Höchstens ein bisschen in Geschichte) heißt da einfach GpG. Keine ahnung warum.

Jetzt ist die Frage ob die Aufnahme prüfung bei schlechteren Noten wirklich Nötig ist oder ob die das einfach nur sagen weil die kein Bock auf mich haben.

Und was ich da für Stoff machen muss um da gut vorbereitet zu sein. (ich sollte nen 2er schnitt laut deren ausage haben)

Und jetzt ist die Frage ob mich auch eine andere Schulle ohne aufnahmeprüfung aufnehmen würde sonder eher so auf Probebeschullung. Weil ich von meiner Seite aus echt mich dann ins zeug legen würde. Oder ob das Gesetzlich Pflicht ist.

Ich befürchte nämlich das ich die AufnahmePrüfung nicht schaffen werde weil ich diese in 7 Fächer ablegen muss. Und ich bin persönlich der meinung das Ich für Die Realschulle easy geeignet bin da ich sehr schnell lerne. Das lege ich daran fest das ich in meinem ersten offizielen IQ test in Regensburg 136IQ hatte und im zweiten 132. Und Trotzalledem bin ich sehr ungebildet. Also sehr. Wenn ich andere im meinem Alter anschaue. Die wissen viele sachen besser als ich.

Das ist dann auch der Grund warum ich glaube diese Prüfung nicht zu bestehen. Zudem wüsste ich nicht mal was ich lernen soll.

Lernen, Schule, Angst, Ausbildung

An alle Studienabbrecher: bereut ihr es?

ich habe nach 2 Semestern Bio leider abgebrochen, wie man hört, bin ich darüber nicht beglückt und wünschte es nicht getan zu haben.
Ich mache aktuell eine Ausbildung zur Pfleger und bin in 2 1/3 Jahren damit fertig und will direkt wieder mein Biostudium fortsetzen, überlege alternativ auch schon im letzten oder vorletzten Jahr der Ausbildung es parallel anzufangen und so 1-2 Modulle pro Semester zu belegen/absolvieren. Ich würde beim letzteren Punkt die Modulle nehmen die ich damals eh gelernt hatte (Mathe, Allgemeine Zoologie, Einfphrung in die Chemie & Pflanzenanatomie 1), ich habe hier Mathe, Zoologie & Pflanzenanatomie, eigentlich relativ weit gelernt nur keine Prüfung absolviert. In Chemie & Physik habe ich 0 Vorwissen, deswegen habe ich die geschoben & Chemie nur mitrei genommen um die Inhalte schonmal zu haben.

Aktuell lerne ich Chemie nach den ganzen Schulkram 5-13 Klasse, um ein Vorwissen zuhaben. Physik lasse ich etwas hinten vor, da mir dies einfacher fällt, da ich Mathe mag & dort immer mitkam ohne Probleme.

Ich habe wegen Leistungsdruck, negativen Kritiken (das man kein Job findet), Familienmitglieder haben mir auch gesagt, ich soll eventuell eine Ausbildung machen (hätte besser nicht auf die hören sollen, dass sind duXXe Hirn weggekiffte duXXe Assis, die jeden in den Rückenfallen & ich trete denen immer Ahnungslos entgegen, wie ein Kind) & meine Familie ruft immer an wegen Problemen vor denen ich eigentlich weggerannt bin, daher studiere ich ein paar Hundert KM von Zuhause entfernt.

Ich war & bin eigentlich noch Lernfaul & dachte die Ausbildung wird mir helfen. Es legt sich aktuell etwas. Zumall ich auch Sozial eigentlich zurückgezogener bin, versuche sozialer Interaktion gefühlt zu entgehen, mit Abends einkaufen, Kopfhörer auf, das Studium über habe, hatte ich zu keinen Mitstudierenden Kontakt und wusste auch nicht wer was studiert etc, meine „soziale Phobie hat mich glaube ich am Ende zerstört, da ich keine Vorlesungen besucht habe aus Scham & Angst und mir eingeredet habe, du musst nichts besuchen.

Habe 15kg zugenommen und fühle mich unwohl damit, meine Kleidung passt mir auch nicht mehr so ganz. Ich habe mir auch abgesehen vom Bafög 5-6k Schulden angehäuft, da ich mir hier immer was über meinen Budget kaufe und online immer mit Raten.

Kurz, ich habe wegen meiner eigenen Dummheit abgebrochen, wahrscheinlich am Ende abgebrochen und es direkt am ersten Ausbildungstag bereut (jetzt ist schon fast 1 Jahr rum und ich bereue es jeden einzelnen Tag).

Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Noten, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gymnasium, Hochschule

Overthinking?

Hallo,

ich habe schon seit längerem mit Ängsten und Overthinking zu kämpfen. Besonders zurzeit ist es echt schwierig, in 4 Wochen sind Sommerferien vorbei. Dann starten die Probleme größtenteils. Ich Liste mal meine Sorgen auf:

-Abschlussjahr dieses Jahr (Angst das ich es nicht schaffe)

-Beste Freundin verloren (Alleine sitzen im Unterricht während jeder jemanden zum sitzen hat. Was denken dann die anderen von mir. Will nicht als Außenseiter abgestempelt werden. Möchte kein Mitleid.)

-Abschlussfahrt direkt in der 2. Schulwoche (Wieder alleine sitzen auf Busfahrt, welche 13h dauert)

-Habe zwar 4 Freunde in der Schule aber die sind beide jeweils ein Duo, wenn ihr versteht? Also es fühlt sich nicht an wie Freunde, nur so ,,Schulbeschäftigung´´ (Kaum Freunde)

-Anmeldung auf FOS (Welche Richtung? Was ist wenn ich die Aufnahme nicht schaffe?)

Das ist nur ein kleiner Teil von dem, was in meinem Kopf vorgeht. Ich habe einfach Angst vor der Meinung anderer und ich möchte einfach nicht ein ganzes Schuljahr lang niemanden zum reden haben.

Letztes Jahr war es schon schwer in Vertretungsstunden alleine zu sitzen. Wie soll ich das ein ganzes Jahr schaffen.

Ich hatte schon so sehr Angst, dass ich überlegt habe Schule oder Klasse zu wechseln. Aber das lohnt sich nicht, ich habe gute Lehrer momentan, das ist wichtig für den Abschluss.

Ich will eigentlich nur das in meinem Kopf mal Ruhe ist. Ich fliege bald in den Urlaub und ich kann nichts genießen weil ich mir dauernd Gedanken mache. Das ist so anstrengend.

Ich habe über Ashwaganda Gelesen. Aber ich denke das schadet meiner Gesundheit und bringt nicht viel. Habt ihr Tipps oder Erfahrung, die ihr mir mitgeben könnt? Vielen Dank!

Lernen, Schule, Angst, Mädchen, alleine, Freunde, Abschluss, Angst überwinden, overthinking, Ashwagandha

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen