Kuscheltier – die neusten Beiträge

Warum haben die meisten Erwachsenen keine Lust mehr wie ein Kind zu spielen? Ich meine keine Gesellschaftsspiele sondern Rollenspiele und so weiter?

Hi 🙋‍♀️ warum verlieren die meisten Menschen irgendwann die Lust daran? Mir macht es mit 31 Jahren immer noch total Spaß. Ich spiele gerne kochen zum Beispiel und Krankenhaus oder Ärztin mit meinen Kuscheltieren und Puppen. Dann werden die halt untersucht und verarztet oder bekocht und gefüttert. Ich spiele auch gerne, dass sie sich unterhalten miteinander. Dazu verstelle ich meine Stimme und spreche somit ihre Stimmen nach. Ich male auch total gern zum Beispiel und lese gerne Kinder Bücher. Ich spiele auch gern mit Duplo und Lego oder auch mit elektronischen Spielzeugen. Puzzeln finde ich auch richtig gut.
Ja warum wachsen da viele Leute einfach so raus und spielen dann nicht mehr alleine sondern nur mit Kindern etc? Das werd ich wohl nie verstehen können. Bei mir ist dieses Spielen auf jeden Fall immer da geblieben und es wird auch immer da bleiben, weil ich das auch so möchte. Ich finde viele erwachsene Menschen sollten auch mal wieder mehr spielen. Nach der Arbeit zum Beispiel am Wochenende und wenn sie Urlaub haben. Warum machen viele Menschen das im Erwachsenen Alter gar nicht mehr so richtig wie als Kind?

wer mehr Infos über mich möchte bitte einfach auf mein Profil gehen.

Ich spiele immer noch gerne 44%
Hä ? Was soll das spielen bringen? 19%
Ich spiele nicht mehr 19%
Ich möchte etwas anderes dazu schreiben 19%
Ich spiele nur mit Kindern nicht alleine 0%
Spiele, spielen, Lego, Puzzle, Puppenhaus, Duplo, Puppen, Puppenspiel, Kuscheltier, Stofftier, kindlich, Plüschtier, Kindliches Verhalten

Welches Bastelangebot für Kinder (1.Lehrerbesuch)?

Ich hab im Februar meinen ersten Lehrerbesuch und habe mir dazu entschieden ein Bastelangebot zum Thema Freundschaft zu machen. Insgesamt sind 4 Kinder beteiligt im Alter von 4-5 Jahren, zwei Mädchen, zwei Jungen. Ich habe drei Ideen, die alle Vor- und Nachteile haben. Für welche Idee würdet ihr euch entscheiden?

Ein Plüschherz nähen

Vorteile:

-weich

-können damit spielen, kuscheln, verschenken

-Feinmotorik fördern, weil sie nähen müssen

Nachteile:

-schwierig mit Kinderschere zwei Mal dieselbe Form auszuschneiden

-Watte kann herausfallen

-können sich beim Nähen verletzten

-verstehen nicht, wie man näht

Eine Herzform mit Perlen machen

Vorteile:

-schnell und einfach

-können sich aus einer Vielzahl von Perlen die aussuchen, die ihnen gefallen

- können Form ändern (Herz, Kreis etc.)

-man kann daraus eine Kette machen oder das Herz aufhängen, verschenken

Nachteile:

-nicht herausfordernd genug für 4-5 Jährige

(Nichts wird geschnitten, geklebt etc.)

-zu langweilig (?)

Freundschaftskarton (auf Bild eine Tasse)

Vorteile:

-verschiedene Formen können gemacht werden

-erstes Mal mit Rasierschaum basteln

-können verschiedene Farben zusammenmischen

Nachteile:

-braucht lange zum trocknen

-schwierig Schuhkarton zu finden, der keinen Aufdruck hat

Für was würdet ihr euch entscheiden?

Bild zum Beitrag
Kinder, basteln, einfach, nähen, Farbe, Acrylfarbe, Angebot, Förderung, Kindergarten, Praxis, Karton, Kuscheltier, Rasierschaum, weich

Habt ihr ein Lieblingskuscheltier?

Wie heißt es?

Wie sieht es aus? (Gerne ein Bild)

Wie groß ist es?

Wie lange habt ihr es?

Gerne noch ein paar Zusatzinformationen. 😊

Ich habe ein Lieblingskuscheltier

Name: Hasi

Aussehen:

Größe: (ohne Ohren) 6cm (mit Ohren) 9,5cm

Ich habe es seit fünf Jahren.

Damals hatte ich ein anderes Lieblingskuscheltier, ebenfalls mit dem Namen Hasi. Ich habe es wie ein eigenes Kind behandelt, ihm ein Haus gebaut, usw. Dann, als ich und mein Vater meine große Schwester vom Reiterhof abgeholt haben, ist es passiert. Ich habe es verloren. Wie genau es dazu kam, weiß ich nicht mehr genau. Aber ich war so schockiert, dass ich es nicht sagte. Ich habe mir en anderes Kuscheltier gesucht, doch ich liebte es nicht so sehr. Zwei Jahre lang sagte ich nichts. Doch dann kamen einmal meine Freunde (Nachbarskinder) und fragten wie es Hasi geht. Erst sagte ich gut, doch dann erzählte ich ihnen die Wahrheit. Sie ermutigten mich dazu, es meinen Eltern zu sagen, was ich auch schließlich tat. Wir führen zum Reiterhof um es zu suchen. Wir fragten die Besitzerin. Doch nirgends eine Spur. Ich weinte und trauerte Tage lang. Doch dann fiel mir ein Kuscheltier ins Auge. Ein Hase. Ich hatte ihn von meiner Cousine bekommen. Er war auch anders. Mit einem etwas schiefen Gesicht, so wie der andere. Und genau das machte ihn so besonders.

Ich hoffe euch hat die Geschichte ein bisschen unterhalten, ihr müsst sie aber nicht durchlesen.

Bild zum Beitrag
Kuscheltier, Steckbrief

Du bietest ein Baby-Kuschelspielzeug Deines Kindes auf Kleinanzeigen an und ein Interessent möchte es für den behinderten Sohn zum Zerfetzen-gibst Du es ab?

Dein Kind ist mittlerweile größer und Du möchtest einige nicht mehr benutzte niedliche Kuschelspielzeuge von ihm für Kleinkinder auf Kleinanzeigen verkaufen.

Unter anderem eine niedliche Kette mit kleinen Plüschtiere und Motorikelementen zum Ziehen, Aufziehen und mit Vibrierfunktion.

Ein Interessent schreibt Dich an, dass er es gerne für den erwachsenen geistig Behinderten Sohn hätte, da dieser gerne seine Kräfte an solchem Spielzeug ablässt. Einige baugleiche Spielzeuge habe er aufgrund seiner Kraft bereits zerfetzt und nun wird ein neues benötigt.

Gibst Du es ab, da Du es eh loswerden wolltest und Geld für die Spardose Deines Kindes dafür bekommst? Ist es Dir egal, dass es bald zerstört werden wird?

Oder gibst Du es nicht ab, da liebevolle Erinnerungen daran hängen und Du es unzerstörbar in guten Händen wissen willst, die gut damit umgehen?

Oder gibst Du es mit Freude ab, da es durch die Zweckentfremdung einem Behinderten Menschen Erleichterung verschafft?

Ich gebe es nicht ab, der Gedanke an Zerstörung stört mich. 48%
Ich gebe es ab, da es nur eine Sache ist. 35%
Ich gebe es ab, da wir es nicht mehr brauchen und Geld rein kommt 13%
Ich gebe es ab,damit der Empfänger Kräfte daran auszulassen kann 4%
Gesundheit, verkaufen, Verhalten, zerstören, Spielzeug, Kraft, Kleinanzeigen, Behinderung, Erinnerung, Geistige Behinderung, Gewissen, Motorik, Verkauf, Kuscheltier, kaputt machen, Zerreißen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kuscheltier