Vor so 3 Wochen hat mir ein Typ den ich öfters in der Bahn sehe ein Kompliment gemacht und seitdem hat er mich jedesmal angestarrt, ich hab es meistens ignoriert, weil ich es unangenehm fand.
Gestern hat er mich dann angesprochen und wir haben kurz geredet, heute morgen in der Bahn ging ich an ihn vorbei und setzte mich paar Plätze hinter ihm. Das fand er nicht so toll und ging mir hinterher, er fragte mich ob wir reden wollen, ich wollte nicht so gerne. (Ich sagte ihn direkt, das ich nicht so gesprächig bin) Danach wollte er zum mindestens meine Nummer, hab ihn die dann einfach gegeben. Er merkte das ich nicht so begeistert war und er wirkte etwas verwirrt darauf, er fragte mich dann ob ich das möchte und ich sagte er könnte meine Nummer auch wieder löschen. (Schwer zu erklären was wir da dachten).
Danach hat er mich angeschrieben:
Wir haben noch etwas weiter geschrieben, er wollte sich mit mir heute Abend treffen und reden. Ich meinte nur, dass ich darüber nachdenke.
Um 10 Uhr hab ich ihn dann geschrieben, dass ich ihn keine falsche Hoffnung machen möchte, es nicht böse meine und einfach kein Interesse hab ihn weiter kennen zu lernen.
Er wurde dann sauer, fragte was mein Problem sei, warum ich ihn dann meine Nummer gegeben habe, warum ich gelächelt habe (glücklich aussah). Ich meinte nur das es mir leid tut, ich nicht so darüber nachgedacht habe (meine Nummer zu geben, es war 6:30) und sowas, ich fühlte mich dann natürlich auch selbst scheiße, weil ich seinen Erwartungen nicht erfüllt habe.
Das ging noch länger so weiter, er gab immer wieder mir die Schuld.
Irgendwann haben wir uns dann blockiert.
Das war das erste mal, dass mich jemand angesprochen hat. Ich hab diese Frage versucht ausführlich zu schreiben, ich hab ihn doch eigentlich nicht irgendwie angelogen oder was vorgemacht?
Hab ich so schlimm verhalten? Oder hat er einfach überreagiert?