Wie sprecht ihr diese Wörter aus?


21.03.2025, 20:45

meinte die Endung "ch" :))

30 Antworten

Es ist ganz einfach:

Die Endung -ig wird gemäß deutscher Standardlautung wie -ich ausgesprochen.

Im süddeutschen Raum mag das anders sein, aber das ist eben nicht der Sprachstandard.

... gilt auch für die Buchstabenfolge -ig: Auch hier wird das auslautende -g bei deutschen Berufssprechern und -sprecherinnen, in Norddeutschland und darüber hinaus überregional vor allem in Zahlwörtern nicht wie ein k [k] gesprochen, sondern wie der Reibelaut in dem Wort ich. Das gilt für Wörter wie König, Honig, zwanzig, eilig, sperrig und viele andere Adjektive auf -ig. Im süd- und mitteldeutschen Raum sowie in der Schweiz und Ostösterreich ist aber auch die Aussprache mit k [k] oder g [g] verbreitet. Sobald durch Deklination weitere Buchstaben hinzutreten, wird das g allgemein wie g gesprochen: die Könige, eilige Nachrichten, in einer sperrigen Kiste. Folgt der Endung -ig die Ableitungssilbe -lich (königlich), so wird das g wie ein k [k] gesprochen. https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Zweifelsfalle-bei-der-Aussprache

Ich spreche alle Endungen auf -ig mit -ich aus - so wird im Ruhrgebiet gesprochen, woher ich stamme…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich spreche sie mit ig aus.

Also sagt ihr am Ende das "g" oder sagt ihr "sch"

Beides ist laut Duden im Hochdeutschen falsch. "sch" kommt eher in ostdeutschen Dialekten vor und -ig kommt in südlichen Dialekten vor. Nach Duden muss ein -ig am Ende immer als -ich gesprochen werden.


Stolze777 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 20:50

jap, das meinte ich auch, hab's bearbeitet

danke :)