Gymnasium – die neusten Beiträge

Mir machen die Kinder heutzutage Angst, vor allem Gen Alpha?

Hi,

ich gehe in die Schule und ich bin Gen Z. Jedenfalls, gibt es bei uns leider (es regt mich sehr auf) eine Handyinsel, wo dann viele mit ihrem Handy in der Hand und schreien: ,,F*ck deine Mutter.'' ,, Du H*rren*s*hn'' und soweiter. Ja, sie schreien, das Wort reden gibt es nicht mehr, anscheinend. Andere (Ältere) lachen darüber? Sie finden sowas lustig?

Mit den meisten kann man kaum mehr reden. Und auch in meiner Klasse gibt es Jugendliche, die auf die Lehrer losgehen, weil sie meinte, sie müsste den Unterricht um 3 Minuten verlängern.

Sowieso ist jeder so richtig unhöflich und die Lernbereitschaft liegt bei gefühlt null. Man will mit jemanden eine Freundschaft schließen und sie fragen dann, ob du berühmt auf TikTok oder Instagram bist?!! Mit anderen ist es unmöglich zu reden, weil sie nur auf ihr Handy glotzen.

Ich hatte mit meiner Latein-Lehrerin geredet und sie meinte, dass ihre Klasse (8.Klasse) nicht verstand, dass man wenn man etwas schmutzig hinterlässt es auch wieder aufräumen muss. Sie dachten die Lehrerin wäre die Putzfrau.

Viele kennen nicht mehr die Klassiker-Songs...:( und hören sich Lieder über Drogen an. Oft lesen Jugendliche nur noch Storys auf Wattpad (man weiß was das für Storys sind, hoffe ich) und alle sind wiegesagt aggressiv.

Kinder haben Probleme mit dem Lesen. Über Rechnen, wollen wir nicht reden. (Kinder, der Gen Alpha)

Und ich bin schon auf einem Gymnasium. Wie ist es denn dann auf anderen Schulen?

---

Mir macht das alles richtig Angst.

Wollte noch anmerken, dass ich nicht alle Kinder von den neueren Generationen meine. Man kann nicht alle in die gleiche Kiste packen, aber es fällt dennoch stark auf.

Ist euch sowas bei Kindern auch aufgefallen? Wem ist die Schuld zu geben? Den Handys? Den Eltern?

Erlebt jemand vllt. gerade die gleiche Beobachtung wie als Schüler/Schülerin? Kann man dagegen was machen? Wenn ja wie? Handyverbot? Internetverbot? Ich verzweifle langsam.

LG

GivenTaken

Schule, Angst, Noten, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Realschule, Schulwechsel, Handysüchtig

Darf das die Schule?

Hiii ich w/16 bin heute mit nur leichten Halsschmerzen aufgewacht.
Am gestrigen Tag ist etwas nicht so schönes passiert, wodurch ich etwas lauter gewesen bin und ich hab mir halt deswegen nichts dabei gedacht das ich etwas heißer war.
Ich hatte heute eine Schulaufgabe in der 2 Stunde, wo mir ab der Hälfte ungefähr plötzlich gar nicht gut ging. Nach der Schulaufgabe (mir war kotzübel und war matt, blaß, grau) meinten meine Freunde, dass ich mich abholen lassen sollte, weil sie merkten dass es mir gar nicht gut ging. Wir sind also ins Sekretariat, wo meine beste Freundin der Sekretärin die Situation erklärte. Diese jedoch schrie mich erstmal an und meinte, ich solle gefälligst bis zum Schulschluss durchhalten.
Eigentlich hatten wir ja ein Krankenzimmer, wo man sich ausruhen konnte, bis man sich etwas besser fühlte. Doch dieses wurde „abgeschafft“ weil viele dies zu, Schwänzen ausnutzten.
Ich bin also wohl oder übel zum Unterricht gewankt und wurde erstmal von meiner netten Ethik Lehrerin ans Fenster gesetzt worden, als sie sah wie grau ich war. In den nächsten Stunden ging es mir komplett scheiße (auch wenn ich am offenem Fenster saß). In der 5 Stunde musste ich dann sogar auf dem Mädchenklo kotzen, was wie Sie sich denken können, nicht sehr toll war.
nun stelle ich mir aber die Frage, ob es überhaupt in Ordnung ist, denn Schülern zu verweigern nach Hause gehen zu lassen.
Ich meine, man kann ja nichts dafür, wenn es einem urplötzlich so schlecht geht.

LG und danke für die Antworten :)

Schule, legal, Unterricht, Krankheit, Gymnasium, Lehrer, Sekretärin, Übelkeit

Deutscharbeiten immer schlecht was tun?

Hey Leute, ich verzweifle langsam an meinen Deutscharbeiten.
Ich schreibe seit der 5. Klasse gefühlt nur 4 in Deutsch, obwohl ich gut lerne . Ich bin jetzt in der 10. Klasse und damals war es mir egal und ich dachte wird schon besser wie in allen anderen Fächer in den ich ziemlich gut bin nur in Deutsch nicht. Deutsch ist zwar nicht meine Muttersprache ,aber das war selten das Problem, denn ich bin gut in Rechtschreibung etc. Ich bin ein Junge und gehe auf ein Gymnasium.Meine Deutschen Mitschüler geht es ähnlich, aber die meisten schreiben bessere Noten als ich Mündlich bin ich recht ruhig .Heute haben wir die letzte Deutscharbeit in der 10. Klasse zurück bekommen und ich hatte wie fast immer sehr gutes Gefühl über diese Interpretation, nur meiner Lehrerin gefällt die Interpretation anscheinend nicht.
Ich bin enttäuscht und verstehe meine Note nicht und weiß auch nicht wie es weiter gehen soll

Ein sehr großes Problem ist für mich, dass es keine klaren Richtlinien wie in Mathe gibt, die einen sagen was richtig und was falsch ist

In Mathe ist es zum Beispiel klar, dass die Gleichung nur so gelöst wird, aber in Deutsch setzt die Lehrerin bei der Korrektur einfach nur ein Kreuz bei diesen ☹️

Wie soll ich wissen was ich falsch gemacht hab

Was soll ich tun? ist die Lehrerin, meine Deutsch Kenntnisse oder ich das Problem und wie kann ich es lösen

helft mir bitte

Danke

Schule, Noten, Gymnasium, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium