Linsenkonstruktion (Linsengleichung…)?
Hallo,
Ich habe eine Frage zur folgenden Aufgabe:
„Eine große aber dünne, symmetrische Linse wird genutzt, um ein Bild der beiden Punkte A und B in der nebenstehenden Abbildung zu erzeugen. Die Punkte A′ und B′ sind die dabei erzeugten realen Bilder der Punkte A und B. »
Zudem wollte ich folgendes fragen, verbindet man die Punkte BB, so ist das die optische Achse, während die Strecke AA die Mittelsenkrechte ist. Ist es richtig, dass die Strecke BB zu der Strecke AB in einem 90 Grad Winkel steht wie zum Beispiel hier:
