Maschenregel Probleme?
Hallo ich habe Probleme die Maschenregel zu verstehen.
Bei der Masche A lautet die Maschenregel:
0=U1+(-U2) wie ist man darauf gekommen
2 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Deine Frage und auch die Antworten machen Null Sinn, wenn du nicht definierst, was die Zählrichtungen der Spannungen U1 und U2 sind. Erst dann kannst du eine Maschengleichung aufstellen. Solange du das nicht festgelegt hast, brauchst du gar nicht weiter machen.
Für diese Variante ist
-U1+U2=0, also U1=U2 (klar)
Hingegen hier
hätte man
-U1-U2 = 0 => U1 = -U2


Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Formel
bei der Parallelschaltung der drei Widerständen ist die Spannung überall gleich, deshalb U1 = U2 = U3
wenn du in der Masche die Spannung addierst, dann U1 und -U2