Filmdreh – die neusten Beiträge

Film/Serienidee - Meinungen und alternatives Ende?

Folgendes habe ich geträumt, was auch eine Filmhandlung hätte sein können. Anonym, da es ein etwas krasser Traum war.

Die Protagonistin schmeißt eine Geburtstagsparty in einer Villa. Nachdem die Feier ordentlich eskaliert und es durch Betrunkene zu einigen Sachbeschädigungen kommt, fängt sie an, die Leute nach Hause zu schicken. Als sie den Gästen im Pool Bescheid geben will, merkt sie, dass diese zum Teil schon von Kreaturen zersetzt worden sind (bei dem Hintergrund der Kreaturen brauche ich echt noch Hilfe).

Sie schließt sich mit ein paar übrig gebliebenen Partygästen im Haus ein. Hier gab es im Traum einen Zeitsprung.

Die Kolonie hat sich weiterentwickelt und lebt inzwischen in einem großräumigen Gebiet mit vielen weiteren Überlebenden. Im Gegensatz zu anderen Survival-Filmen ist hier die Wahrscheinlichkeit zu überleben recht hoch, weshalb die eigentliche Gefahr die Menschen untereinander sind.

Der Film endet damit, dass eine Glocke den nächsten Überfall der Kreaturen ankündigt und viele Überlebende mit Bussen wegfahren. Unsere Kolonie schafft es größtenteils nicht an Bord dieser Gruppe und muss erneut kämpfen. Der Priester ist durchgedreht und ermordet ein Mitglied der Kolonie, was die restliche Gruppe nun zwei Gefahren aussetzt.

Gibt es weitere Ideen zu dieser Story? Was haltet ihr davon? Und fällt euch vielleicht sogar ein alternatives Ende ein?

Fernsehen, Film, Menschen, Horror, Traum, Streaming, Serie, Psychologie, Apokalypse, Drehbuch, Filmdreh, Horrorfilm, Konflikt, Medien, Traumdeutung, Filmidee, Netflix

Zahlt KFZ-Haftpflicht bei Filmdrehs?

Hi!

Betriebshaftpflicht Versicherungen haben je meistens eine Benzinklausel und zahlen nicht für KFZ Unfälle.

Wie wäre das bei Filmdrehs, egal ob mini klein und mit Studentenbudget, oder groß?

Ich kenne 2 Freunde, die bei großen Fernsehsendern Komparsen und Statisten waren und nie etwas unterschreiben mussten.

Sind generell alle Mitversichert, solang die Produktionsfirma eine Versicherung hat? Ich, und auch die Freunde, haben nie mitbekommen, dass bei Filmen von JEDEM Formale ausgefüllt werden, nur für die Versicherung.

Gut, das waren zwar keine Komparsenrollen in Autos, aber einer davon meinte, dass es auch mal mehrere Komparsen gab, die Auto gefahren sind beim Filmdreh, auf abgesperrtem Gelände und auch auf der Straße (Die Straße war nicht abgesperrt). Sie sind ganz normal gefahren, aber würde das nicht schon als Arbeitsunfall gelten, wenn etwas passiert?

Und wie wäre das bei Darstellern? Oder Crew, die in Autos fährt? Sei es, um aus dem Auto heraus zu filmen, oder Sachen / Leute hin und her zu fahren, usw.?

Würde da dann die eigene KFZ Haftpflicht bezahlen, wenn etwas beim Fahren passiert?

Und wie wäre das auf Privatgrundstücken, wo mit Autos gedreht wird im Vergleich zu öffentlichen Straßen / Plätzen?

Auch angenommen, man filmt ohne Sondergenehmigung, sondern fährt ganz normal. (Es ist glaube ich unrealistisch, dass jeder kleine Kurzfilmer mit mini Budget für kleine normale Autoszenen eine Sondergenehmigung beantragt, vielleicht mehrere Monate warten muss und mehr zahlt als das eigentliche Budget. Nur für 2 Minuten normal fahren.)

Aber es kann leider doch, egal wie gut man aufpasst, etwas passieren. Wahrscheinlich dabei sogar weniger als im Alltag, weil man bewusst schon mehr aufpasst. Aber selbst da kann etwas passieren.

Da wäre es wirklich fantastisch, wenn es eine Versicherung gibt ,die all das locker abdeckt, ohne zig Formulare und Anträge, wo man einfach spontan kreativ sein kann.

Ohne sich wegen so Vielem Gedanken machen zu müssen, ob das nun abgedeckt ist oder nicht.

Viele Grüße :)

Versicherung, Filmdreh, Filmproduktion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Filmdreh