Drama – die neusten Beiträge

Erwarte ich zu viel oder ist das legit ein Grund für ein „Breakup“? (F21 & M21)

Also, ich hab vor knapp nem Monat einen Typen auf Tinder kennengelernt, war anfangs wirklich cute und interessant, hat sofort irgendwie gefunkt, schon noch Kennenlernphase aber monogam

Wir hatten bisher zwei Dates und schreiben eigentlich auch mega viel dazwischen. Diese Woche steht Date Nr. 3 an und ich überlege echt, ob ich’s mit ihm überhaupt weitermachen will oder nicht.

Warum will ich Schluss machen?

– Er fragt mich NIE irgendwas. Kein „Was machst du gerade?“, „Wie geht’s dir?“, oder auch nur irgendeine persönliche Frage (z.B Lieblingsfarbe/Musik/Essen) einfach nix.

– Er gibt sich null Mühe, Gespräche zu starten oder am Laufen zu halten. Er schickt halt so dumme Sticker oder sowas wie „Boah, ist das heiß heute“ und dann liegt’s basically an mir, ob wir überhaupt weiter schreiben oder nicht. (Und der Typ hat mit seinen Freunden Deep Talks um 3 Uhr nachts)

– Ich hab ihm zu jedem Date was gebacken und ihm ein kleines Schmuckstück geschenkt, weil er so auf Ketten, Ohrringe & Co steht, ich auch btw, aber ich hab nicht mal Blumen oder sonst ne kleine Aufmerksamkeit bekommen…

Er ist bei seiner Arbeit praktisch der Boss, hat eine eigene Wohnung und hatte vor mir schon zwei längere Beziehungen (je fast 2 Jahre)… ich dachte echt, der weiß, wie’s läuft 😩 Aber ich fühl mich halt einfach null wertgeschätzt und als ob er mich gar nicht für mich mag sondern das was ich für ihn tun kann

Hier anonym geschrieben weil meine Freundinnen mir sonst aufs Maul geben

Allgemeinwissen, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Alltag, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Drama, Freundin, Gefühlschaos, Partnerschaft, Psyche, Soziales, Streit, Crush

Wie heißt das Buch?

Hallo,

ich habe mal ein Buch in einer Bücherei ausgeliehen, habe aber den Titel und Autor vergessen. Es geht um 2 Zwillinge, die mit ihren Vater leben, mit dem die ältere Tochter oft jagen ging. Eine hieß irgendwie Lilija oder so ähnlich und die andere irgendwas mit T. Es gibt eine Herrscherin, die mit der Mutter befreundet war, bevor die Mutter dann von einem Bären umgebracht wurde. Die Herrscherin denkt, dass es die Schuld vom Vater ist, dass die Mutter starb, da er sie gehen ließ. Die ältere Tochter musste wenn sie glaube ich 18 wird dorthin ausziehen, wo sie direkt nach ihrer Geburt auf einer Karte gezeigt hat. Aber der Ort war sehr unheimlich und sie hatte Angst davor, weil es dort gruselige Kreaturen und so was gab. Irgendwann dachte sie auch, dass jemand die Geburt der beiden absichtlich vertauscht hat, weil die "jüngere" das Lieblingskind ist, und auch das, dass ihre Mutter von einem Bären umgebracht wurde nur eine Ausrede sei. Die jüngere konnte Geister sehen, aber weder die Geister selber, noch die Schwester oder sonst wer wusste davon. Dann würden sie von der Herrscherin zu einem großen Ball eingeladen. Die jüngere nähte sich ihr Kleid selber, während die ältere ein altes Kleid anziehen musste (denk ich). Bis dahin habe ich nicht weitergelesen.

Das Cover ist weiß mit bisschen blau und der Titel war irgendwas mit "Winter" und/oder "Schnee" und "Rosen". Weiß vielleicht jemand wie das Buch heißt?

Buch, Fantasy, Drama, Jugendbuch, Literatur, Buchsuche

Ich bin sehr enttäuscht von Squidgame 3

Spoiler-Alert!

Ich habe das Gefühl, dass das ein Hottake ist und viele die Staffel mögen, aber ich verstehe echt nicht warum...

Ich finde, die Geschichte, die erzählt wird, echt uninspiriert und unzufriedenstellend.

Einerseits, der Plot mit dem Polizisten, dieser führt absolut ins nichts. Nachdem er jetzt 2 Staffeln die Insel gesucht hat, um seine Bruder zu sehen, gibt es keinen Payoff. Er schreit "Wieso", das wars. Keine spannende Unterredung oder so. Das macht diesen gesamten Bootsplot komplett sinnlos, denn eigentlich steht der Polizist wieder da, wo er am Anfang der Staffel war.

Generell, diese ganze Prämisse darum, die Spiele zu beenden, die Strukturen dahinter aufzudecken, die VIPs zu enttarnen, also das eigentliche Hauptkonzept für diese beiden Staffeln, wurde komplett zur Seite gelegt. In der 2. Staffel hatten wir ja noch die Rebellion innerhalb der Spiele und den Polizisten, der sich der Insel von außen immer weiter genähert hat. Aber dieses Konzept wird nicht weiter ausgebaut, nichts wird aufgedeckt, alles bleibt beim alten. Stattdessen haben wir einfach Squidgame 1 nochmal, 6 Spiele und einen Gewinner, mehr nicht. Die Angestellten und VIPs flüchten und die Insel wird gesprengt. Man ist wieder am Status quo. Was hindert denn den Frontman und die VIPs, einfach wieder neue Spiele zu beginnen? Dadurch haben Staffel 2 und 3 keine wirkliche Daseinsberechtigung, denn sie erzählen nur die gleiche Geschichte nochmal. Gäbe es sie nicht, würde das eigentlich nichts ändern.

Das gleiche gilt auch für den Plot von Soldat 11. Ihre Motivation und Persönlichkeit sind sowieso 1:1 von Sae-Byeok geklaut und alles was man mit ihr macht, kennt man eigentlich auch schon aus Staffel 1. Man sieht nichts Neues hinter den Kulissen, keine spannenden bislang unbekannten Einblicke, nur recycelte Dinge vom Polizisten aus Staffel 1. Das einzig neue ist, dass sie 246 rettet. 

Und auch der Konflikt zwischen den beiden großen Gegenspielern, Gi-Hun und dem Frontman verläuft im Sand. Das sind doch unsere Main-Characters und zwischen ihnen passiert einfach nichts. Ich finde, das hätte das Finale sein müssen, Gi-Hun gegen den Frontman, diese beiden Ideologien, die miteinander clashen. Aber grundsätzlich passiert dahingehend nichts. Gi-Hun opfert sich und beweist erneut, dass er ein guter Mensch ist, aber das weiß der Frontman ja bereits. Wäre es nicht besser, Gi-Hun hätte dem Frontman bewiesen, dass viele Menschen (wie er selbst) auch Gutes in sich haben (wie er es eigentlich auch in Staffel 1 bei Oh Il-Nam gemacht hat), indem er z.B. diese geldgierigen Menschen davon überzeugt, die Spiele für das Leben des Babys zu beenden? Er hätte dem Frontman gezeigt, dass er falsch liegt, die Menschen sind nicht nur egoistischer Abschaum. Aber so, gibt die Serie dem Frontman ja eigentlich schon fast recht, es gibt zu viele böse Menschen und die wenigen Guten müssen sich opfern, um dieses Übel auszugleichen. Und das könnte man ja auch so machen, aber die Serie traut sich das auch nicht so richtig. Nehmen wir an, Gi-Hun sieht ein, dass die Menschen böse sind und auch vor dem Töten eines Babys nicht zurückschrecken. Er könnte nun z.B. die Einstellung des Frontman immer mehr als gerechtfertigt ansehen und es könnte in die Richtung gehen, dass Gi-Hun zum neuen Frontman wird (> er benutzt das Messer vom Frontman). Aber so wie es ist, gewinnt weder die eine, noch die andere Seite, es verläuft sich einfach. Viele Menschen sind Abschaum, aber manche sind auch wieder gut, wie Gi-Hun. Keiner Seite wird Recht gegeben, keiner lernt wirklich etwas.

Und generell 333: Seine Beziehung mit 222 und ihrem Kind finde ich sehr weird. In S2E7 und S3E1 sind sie ja eigentlich wieder cool miteinander, wollen zusammen rauskommen und würden jeden töten, der sie oder ihr Kind gefährdet. Aber nach 1 Minute mit 124 ist er plötzlich bereit jeden für das Geld zu töten? Das kam sehr schnell und eigentlich auch unpassend. Nach dem Mord an 120 ist 222 verständlicher Weise nicht mehr auf seiner Seite. Aber trotzdem sorgt sich 333 noch um 222 und das Baby und bietet ihr auch Hilfe beim Seilspringen an. Doch als 222 stirbt, wird er ganz plötzlich zum absolut skrupellosen Badguy, der bereit ist, sein eigenes Baby zu töten. Ich meine im letzten Spiel am Ende bestand er ja fast darauf ausschließlich sein Baby zu töten und nicht Gi-Hun. (Warum nimmt er nicht das Baby, lässt Gi-Hun auf den Kreis und wirft ihn hinunter? Gi-Hun hat es ihm ja sogar angeboten. 333 und das Baby würden gewinnen und so bekommt er trotzdem das ganze Geld; das ist schon hart unlogisch). 333 als dieser ultimativ böse Mensch passt einfach nicht wirklich, da er es eigentlich bis S3E4 überhaupt nicht war, oder in diese Richtung aufgebaut wurde. Bis dahin sorgte er sich immer um 222 und das Kind. Das wirkte alles so konstruiert. (Falls mir wer seinen Hass auf das Baby erklären kann, ich wäre froh haha).

Und generell fühlt sich diese Staffel einfach nicht wie ein Finale für Squidgame an, sondern wie ein Setup für Squidgame USA.

Thriller, Drama, Korea, Netflix, Squid Game

Suche deutschsprachigen christlichen Film mit zwei schwarzen Brüdern, Kirche und Papst-Szene (ca. vor 15 Jahren gesehen)?

Hallo zusammen,

ich suche einen christlichen Film, den ich vor etwa 15 Jahren auf Deutsch gesehen habe. Ich erinnere mich nur an einzelne Szenen und hoffe, dass jemand den Film kennt.

Der Film handelt von zwei schwarzen Brüdern, die kriminell sind und viel Geld stehlen. Bei einer Flucht werden sie getrennt. Der jüngere, schwächere Bruder flieht in eine Kirche, wo er inständig zu Gott betet, dass die Polizei ihn nicht findet und verhaftet.

Eine prägende Szene am Anfang zeigt einen Obdachlosen mit einem großen Jesus-Kreuz (den er auf seinem Rücken auf dem Boden schiebt), der nachts auf der Straße einem Geistlichen (vermutlich einem Papst, Priester oder Bischof) begegnet. Der Obdachlose spricht ihn ruhig auf den Glauben an, fragt ihn, ob er an Jesus glaubt. Der Geistliche antwortet erst mit „Ich bin Papst“, worauf der Obdachlose entgegnet, dass das nicht seine Frage war. Dann sagt der Geistliche, dass er an Jesus glaubt. Der Obdachlose kommentiert, dass das Kreuz voll Blut und Dreck sei oder „schmutzig“ ist. Es ist ein ruhiges, tiefgründiges Gespräch.

Als die Polizei die Kirche erfolglos durchsucht, wächst der Glaube des jüngeren Bruders. Über das Telefon lügt er seinem älteren Bruder, dass er das Geld nicht mehr hat.

Später gibt es eine wichtige Szene, in der der jüngere Bruder in einem Raum der Kirche mit dem Geistlichen spricht, der wie ein Papst, Priester oder Bischof wirkt. Er bereut seine Sünden, und der Geistliche sagt vermutlich etwas wie „Jesus vergibt dir deine Schuld“. Der jüngere Bruder überlässt dem Geistlichen daraufhin das gestohlene Geld.

Der ältere Bruder lauert dem Geistlichen in einer späteren Szene in seinem Zimmer auf, richtet eine Waffe auf ihn und fordert das Geld zurück. Es kommt zu einer angespannten Situation, in der er das gestohlene Geld zurückhaben will.

Am Ende wird der jüngere Bruder von einem anderen Kriminellen erschossen. Daraufhin stürzt sich der ältere Bruder wütend und voller Trauer auf den Täter. Kurz danach fragt der ältere Bruder den sterbenden jüngeren Bruder verzweifelt „Was soll ich tun?“ oder etwas Ähnliches. Mit einer leisen, im sterben liegenden Stimme antwortet dieser mit seinem letzten Atemzug „Glaub an Gott“ und übergibt ihm ein Kreuz. Danach stirbt er.

Als die Polizei am Tatort eintrifft, wird der ältere Bruder verhaftet. Beim Abführen weint er durchgehend voller Trauer und Schmerz.

Der Film spielt in einer modernen Stadt mit zeitgemäßen Waffen (Pistolen etc.) und hat eine dramatische, realistische Atmosphäre. Er war auf Deutsch synchronisiert.

Ich hoffe sehr, dass jemand diesen Film kennt. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

Film, christlich, Drama, Filmsuche, Filmtitel, Glaube, Gott, suche film, alter Film, Glaubensbekenntnis, alter film gesucht

Suche älteren Film?

Hallo zusammen,

ich suche einen älteren Film der warscheinlich zwischen 1980 und 2005 rauskam.

Die Genres müssten Thriller, Drama, Science-Fiction, vielleicht auch Action sein.

In dem Film ging es irgendwie um einen jungen Mann der einen Computer besitzt worauf er entweder ein Spiel, eine Simulation oder ein Programm spielt. Ich kann mich kaum noch erinnern, aber ich weiß noch, dass in dem Programm oder Spiel wenn er es öffnet ein roter Titel Bildschirm erscheint mit weißer oder silberner Schrift (sah quasi aus wie ein Hauptmenü). Dann erscheint in dieser Simulation oder Spiel eine virtuelle Frau mit schwarzen Haaren und die sagt irgendetwas, ich weiß es leider nicht mehr was und auch nicht was für eine Rolle diese virtuelle Frau spielt, sie war aber nicht sehr wichtig. Sie war aber definitiv Teil des Programms. Dann konnte der Junge Mann in diesem System eine Drohne oder ein kleines Flugzeug, vielleicht auch einen Jet durch eine Stadt fliegen die glaub ich sogar die selbe ist in der er lebt, bin mir aber nicht sicher. Dann zeigt er dieses Spiel oder Programm am nächsten Tag seinem besten Freund. Ich meine sogar das sie dann realisieren, dass das System oder die Simulation nicht nur virtuell ist, sondern das auch in echt passiert, bin mir leider echt nicht sicher. Es ging dann glaub ich darum das er wen töten soll und er dieses Spiel oder System weiter spielen muss. Mehr weiß ich nicht mehr.

Einige Filme kann ich ausschließen:

Stay Alive, Gamer, Deadly Game, Existenz, Ben X, War Games, Brainscan. Matrix 1-3

Ich habe selber gesucht ca. 2 Stunden. Alles was ich gefunden hab von den oben genannten ist es definitiv nicht.

Hab ich gefunden es war : War Games 2 The dead code.

Danke für die hilfe!

Action, Thriller, Drama, Filmsuche, Filmtitel, Science-Fiction

Meistgelesene Beiträge zum Thema Drama