Counter-Strike – die neusten Beiträge

PC sehr laut und überhitzt teilweise?

Mein PC hat folgende Komponenten: eine RX 6800, einen i7 12700K, 32 GB DDR5 RAM, ein ASUS TUF Gaming B760 Plus Wifi Mainboard sowie ein Fractal North TG-Gehäuse mit vier Fractal Aspect 14-Lüftern und einem Dark Rock 5 CPU-Kühler, ausgestattet mit einem Silent Wings 3 Lüfter. Der PC ist etwa sechs Monate alt, und ich habe Probleme mit Lautstärke und Hitzeentwicklung.

Im Idle-Zustand ist der PC bereits recht laut, doch bei Spielen wie 'The Finals' nimmt die Lautstärke weiter zu, und manchmal überhitzt er sogar so stark, dass er abstürzt. Dabei wird ausschließlich die CPU heiß, während die GPU konstant bei etwa 50 °C bleibt – und trotz der schnellen Drehzahl der Lüfter wird die CPU immer heißer. Bei 'CS2' hingegen hält sich die Lautstärke in Grenzen, und es kommt nicht zu Überhitzungen. Im BIOS/UEFI ist die CPU Temperatur immer ungefähr 50-55°C.

Ich nutze den Energieplan 'Ultimative Leistung', und mein BIOS stammt von 'AMI' (Version 1604, 15.12.2023). Die Lautstärke entsteht hauptsächlich durch die Lüfter (nur geringer Coil-Whine vorhanden). Das Hitzeproblem betrifft primär die CPU – sie wird sehr heiß, woraufhin sich die Lüfter entsprechend schnell drehen.

Weiß jemand, woran das liegen könnte und wie ich meinen PC leiser und vor allem stabiler bekomme? Idealerweise ohne Leistungseinbußen.

Counter-Strike, Lüfter, überhitzt, Gehäuselüfter, Gaming PC, Gehäuse, be quiet!, CPU-Kühler, Lüftersteuerung

Cs2 schlecht/falsch optimiert oder habe ich bottleneck?

Hallo,

ich habe gemerkt, dass ich irgendwie low fps ingame habe obwohl ich einen relativ guten pc habe.

mein system:

Win10 pro 64bit

AMD Ryzen 9 3900x 12x3,80ghz

T-force 32GB 4000mhz (will noch auf 64GB hochgehen, kommt aber irgendwann später)

Nvidia Geforce RTX 3060 12GB

MSI x570-A Pro

Bequiet Straight Power 11 Platinum 650W

System befindet sich auf einer M.2 SSD

CS2 ist auch auf der M.2 SSD installiert.

Ich spiele CS2 mit folgenden settings:

Vollbild

4:3

1400x1050

165hz

Spielerkontrast verstärken: aktiv

V-sync: deaktiviert

Nvidia G-sync: Deaktiviert

Nvidia Reflex: niedrige latenz : aktiviert (hatte auch aktiviert+boost an aber kein unterschied)

maximale fps in game: 1000

maximale fps menü: 60

Multisampling-Antialiasing-Modus: keine

Globale schattenquali: niedrig

Dynamische schatten: sonnenschatten (kann sie leider nicht deaktivieren, wäre schön wenn das gehen würde)

Modell-/texturdetails: niedrig

Texturfiltermodus: Bilinear

Shader-Detail: niedrig

Partikeldetails: niedrig

Umgebungsverdeckung: deaktiviert

Hoher Farbkontrast (HDR): Leistung

FidelityRX Super Resolution (FSR) : Deaktiviert (höchste Qualität)

Ich habe versucht bei Nvidia systemeinstellungen etwas zu ändern aber sobald ich da was ändere sind meine FPS sogar noch niedriger als vorher, deswegen habe ichs auf default gestellt. in Windows ist die xbox Game bar deaktiviert, aufzeichnungen auch deaktiviert. das einzige was ich aktiviert habe is der spielmodus und bin in die erweiterte grafikeinstellung gegangen.

Habe die hardwarebeschleunigte GPU-Planung aktiv und CS2.exe drin und eingestellt "Hohe leistung". meine auto starts sind auch alle deaktiviert. alles was cpu/gpu und ram frisst ist ausgeschlatet oder ich benutze sie gar nicht. das einzige was dann offen ist, steam, cs2 und Discord damit ich mit freunden quatschen kann (ja auch im discord ist hardwarebeschleunigung deaktiviert genauso wie das overlay).

Ich weiß jetzt nicht ob ich einen Bottleneck zwischen cpu&gpu habe, weil cs schon ein ziemlicher cpu fresser ist oder ob ich irgendwie mein pc sowie das game falsch optimiert habe.

Kann mir da jemand helfen? es frustriert mich schon enorm.

Counter-Strike, optimieren, Gaming PC

Wenig FPS in CS2 (RTX 3070)?

Moin,

mein PC:
CPU: Ryzen 7 3700x
GPU: GTX 1070
RAM: 32GB G. Skill DDR4 3200Mhz (auch aktiviert im XMP Profil)
MB: ASRock B450 Steel Legend
SSD: Samsung Evo 970 Plus 1TB
PSU: Corsair 850 Watt

So folgendes. Mein Mainscreen von Acer läuft auf 165hz. Mir ist aufgefallen, dass die 1070 nicht mehr wirklich zeitgerecht ist, und ich habe auch keine stabilen 165fps bekommen. Gestern Abend dann auf Kleinanzeigen eine schicke 3070 gesehen und diese sofort geholt.

Gerade eben eingebaut. In etlichen Einstellungen die Priorität auf maximale Leistung gesetzt. Treiber alle aktuell. Vsync ist auch aus. FPS Begrenzung ist auch nicht an.

Beim CS2 spielen bekomme ich nicht mal mit der 3070 stabile 165fps. Ab und zu hab ich an die 180, aber oft auch nur um die 100fps. Und das ist doch für so eine Karte viel zu wenig, oder nicht?

Die Grafikeinstellungen habe ich fast alle ganz runter geschraubt. Man könnte schon denken, ich spiele nicht auf 1080p, sondern auf 720p, so wie das Spiel aussieht.

Dann habe ich online nach einem Bottleneck zwischen CPU und GPU geguckt, denn mir ist aufgefallen, dass sowohl CPU, als auch GPU mit nur ungefähr 40% ihrer möglichen Leistung beim Spielen laufen. Ich bin dann auf eine Seite gestoßen (hier klicken), welche mit den beiden Komponenten angeblich 300fps verspricht, in Ultra Grafikeinstellungen. Ganz ehrlich, da komm ich nicht mal annähernd mit settings auf low hin.

Also mir geht´s nicht darum, dass ich wegen 10fps mehr oder weniger mecker. Es kann doch nicht sein, dass man eine 4090ti für flüssiges 165hz oder 240hz gameplay braucht, gerade auch wenn man die Grafikeinstellungen auf competitive stellt.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...

Liebe Grüße

Counter-Strike, GPU, AMD, FPS, Gaming PC, Nvidia, wenig FPS, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070

Meistgelesene Beiträge zum Thema Counter-Strike