Berufswahl – die neusten Beiträge

17 und komplett überfordert?

Hallo ich bin 17 Jahre alt und bin komplett überfordert. Ich habe heute meine Ausbildung angefangen als Elektroinstallateur und mir geht's echt nicht gut damit. Ich habe das Problem wie viele das ich nicht weiß in welche Richtung ich gehen möchte und bin komplett planlos. Ja ich weiß ich sollte mich informieren etc aber es fällt mir echt schwer vor allem wenn ich daran denke diesen Beruf vorraussichtlich mein ganzes Leben zu machen. Ich hatte meinen ersten Tag und es ist echt nichts für mich das kann ich mit Sicherheit sagen. Ich war vorher schon abgeneigt gegenüber dem Beruf da handwerkliches nicht so mein Ding ist, aber ich habe dieses Angebot bekommen und mir wurde oft eingeredet das es ja eine gute Chance sei und ich es auf jeden Fall machen soll. Ich war überfordert und wollte keinen enttäuschen weshalb ich die Stelle angenommen habe. Ich fühle mich dort komplett unwohl und liege hier im Bett weil ich morgen nicht zur Arbeitsstelle möchte. Natürlich muss man sich erstmal gewöhnen und das wäre wahrscheinlich die Top Antwort, aber ich weiß einfach das mir das nicht gefällt. Ein wichtiger Punkt ist auch das ich starke schmerzen im unteren rücken habe was natürlich sehr unvorteilhaft für so einen Beruf ist. Ich kann nicht lange stehen oder mich bücken ohne schmerzen zu haben. Es belastet mich echt und ich bin wirklich überfordert. Ich hätte gerne was in die Richtung IT oder so gemacht aber jetzt ist es zu spät. Ich kann diesen Beruf Körperlich und vor allem mental kein ganzes Jahr durch ziehen und mich dann erst bewerben. Ich habe auch mit meinen Eltern gesprochen, jedoch haben sie wenig Verständnis und sagen ich solle es einfach durchziehen.

Tut mir leid das ich so viel geschrieben habe aber ich weiß nicht was ich machen soll

Job, Angst, Berufswahl, überfordert, mentale Gesundheit

Mit 25 neue Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik starten?

Ich bin 24 Jahre alt und gelernter Bankkaufmann in einer Genossenschaftsbank.

Ich komme sehr gut bei Kunden und Vorgesetzten an, allerdings macht es mir teilweise nicht so Spaß und es fordert mich nicht genug. Der Verdienst ist auch sehr überschaubar.

Ich könnte zwar eine Weiterbildung machen, allerdings sagt mir das Büro und der ständige Kundenkontakt auf Dauer nicht so zu.

Das Praktikum als Servicetechniker beim Bayernwerk hat mir sehr gut gefallen.

Allerdings kann ich erst nächstes Jahr (2025) eine Ausbildung starten, die dann 3,5 Jahre dauern wird. Habe schon kurz über das Verkürzen geredet, was die allerdings nicht so gerne hätten, bzw. höchstens um ein halbes Jahr.

Ich fühle mich unter Druck gesetzt und verunsichert, da mich der Bereich Energie und die Art der Arbeit im Bayernwerk mehr reizt als der Bankensektor, allerdings bin ich dann "recht alt" und mit 28 ½ erst frisch ausgelernt.

Ich habe bisher sehr gute Arbeitszeugnisse und hab auch eine sehr gute Prakrikumsbewerbung bekommen.

Wie seht ihr das, was würdet ihr an meiner Stelle machen.

Hab einfach Sorge, dass wenn ich in der Bank weiter mache, mir es einfach wirklich nicht gefällt, ich aber keine Alternative habe.

Ich sehe mich auf Dauer einfach mehr im Bayernwerk, mich schreckt mein Abschlussalter nur ab.

Job, Elektronik, Berufswahl, Elektrotechnik, Karriere, Azubi, Berufsschule, servicetechniker, Weiterbildung, ausb, Elektroniker für Betriebstechnik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufswahl