Wie mach ich es am besten?

Hallo Leute,

ich bin M20 und haben mittlerweile sehr viele Beiträge zu diesem Thema geschrieben. Kurz gefasst ich habe schon eine abgeschlossene Ausbildung zum Milchtechnologen und danach mein Fachabi gemacht im Bereich Gesundheit (alles in Bayern). Anfang September diesen Jahres habe ich mich dazu entschieden noch eine Ausbildung zu machen zum Automobilkaufmann. Ich habe in den ersten Monaten gemerkt das mir die kaufmännische Tätigkeit sehr liegt und spaß macht im gegensatz zu der ersten Ausbildung. Autos sind schon cool aber dafür brennen tu ich jetzt nicht. Jedoch hab ich das Gefühl das mich diese Ausbildung nicht erfüllen wird da ich schonmal eine Ausbildung gemacht habe und mit meinem Alter auf einem Stand bin, wenn ich nach links und rechts im Berufsschulunterricht gucke (nicht böse gemeint) mit 16 Jährigen zusammenhocke was ich schon vor 4 Jahren gemacht habe. Ein Studium nach dem Abi kam auch in frage aber dafür hab ich mir während dem Abi und nachdem Abi zu wenig Gedanken gemacht. Ich mache mir selber seitdem ich in der ersten Klasse war sehr viel Zeitdruck weil ich Stand jetzt alles beim ersten Anhieb geschafft habe bzw. ohne einen zwischenstopp sei es die Klasse zu wiederholen, ein Auslandsjahr oder was weiß ich. Ich konnte daraufhin einfach noch keine Gedanken bilden was ich jetzt genau will. Mir ist Geld wichtig im Beruf genauso auch der Spaß. Die Frage die sich jetzt stellt ist was kann ich am besten tun. Die Ausbildung gefällt mir wie gesagt aber das kann jeder beliebige in meinem Alter machen selbst als Quereinsteiger oder einem „schlechteren Abschluss“. Ich hab einfach das Gefühl in dem Alter wo ich gerade Stecke kann ich noch so viel mehr aus mir machen da ich noch bereit bin zu lernen. Tut es mir vielleicht mal gut etwas abzubrechen und einfach mal darüber nachzudenken was ich wirklich will oder die Ausbildung durchziehen und dann studieren. Das sind alles Entscheidungen, die wenn ich sie nicht richtig treffe sehr bereuen werde ich weiß das. Aber allein das ich mir schon so viele gedanken mache obwohl die Ausbildung Spaß macht und ich gut dabei bin, heißt doch einfach ich bin nicht zufrieden mit dem was ich grade mache. Bzw. an wen kann ich mich wenden? Jemand Professionellen oder ist das ein Kampf mit mir selbst?

Zukunft, Karriere

Fachabitur was nun?

Es ist wieder soweit ich bin an einem Punkt in meinem Leben angelangt wo ich einfach nicht weiß was ich tun will. Ich bin M19 habe mit knapp 16 meine Mittlere Reife gemacht und habe direkt danach eine Ausbildung zum Milchtechnologen gemacht. Eine super ausbildung nur das ich halt mit meinem 16 jahren und einer gewissen desinteresse für meine zukunft nicht wusste das man nach der ausbildung schichten muss und ich ehrlich gesagt handwerklich garnicht der beste war. Lange rede kurzer sinn. Die Ausbildung war super und eine coole berufserfahrung aber nicht einfach das was ich mir für die Zukunft vorgestellt habe. Da ich nach der Ausbildung immernoch nicht wusste was ich will außer das mir die schichtarbeit nicht gefällt bzw. am wochenende nicht arbeiten möchte, habe ich mich dazu entschlossen meinen fachabitur auf der BOS zu absolvieren (Alles in Bayern). Jetzt steh ich hier mit den beiden Zeugnissen und hab keine Ahnung was ich machen will. Studieren wäre zum einen sehr interessant aber ob ich die motivation, geld habe bzw. mir das vom alter her leisten kann zu studieren dann würde ich dem ganzen auch eine chance geben. Ehrlich gesagt will ich aber auch einfach mal langsam geld verdienen und mich selbständig machen und nicht mehr bei meinen eltern wohnen. Mir geht es jetzt nicht darum das ich sofort raus will von zuhause ich will aber nicht der jenige sein der mit 22/23 noch bei den eltern rum pimmelt. Für mich kam jetzt einfach in frage noch eine ausbildung zu machen aber diesmal in die kaufmännische richtung da ich sie ja mit absprache des betriebs auf 2 jahre verkürzen könnte mit meinem fachabitur. Stand jetzt sprechen mich sachen an wie der Kaufmann als Büromanagement und Marketing. Das Problem dabei ist das diese ganzen kaufmännischen sachen so vielseitig sind das man sich nichtmal entscheiden kann. Immobilienkaufmann finde ich auch sehr interessant. Das sind alles coole dinge. Für mich ist es aber wichtig in dieses berufen sich weiterzubilden und z.B den Betriebswirt zu machen o.ä. Ich habe ehrlich gesagt einfach das problem und die angst den gleichen fehler zu machen wie bei der ersten ausbildung. Ich will einen job in dieser richtung aber mir fehlt einfach die praktische erfahrung die man natürlich mit praktikas und schnuppertage erhalten kann. Mir rennt auch einfach irgendwie die zeit davon alle sagen ich soll mal auf die bremse drücken und durchatmen. Ich geb ja allen recht aber ich will letztendlich wissen was ich in meiner zukunft will.

Job, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Fachabitur, Weiterbildung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.