Lohnt es sich eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu machen?
Hallo. Ich bin 26 Jahre werde Ende des Jahres 27. Habe bereits eine Ausbildung als Maschinen und Anlagenführer und arbeite seit 1 Jahr in einer neuen Abteilung mit einer anderen Tätigkeit.
Ich habe mir überlegt mich für eine Ausbildung als Fachinformatiker zu bewerben für das Jahr 2025, aber ich bin mir nicht sicher ob ich das machen soll.
Hat vielleicht jemand bereits eine Fachinformatiker Ausbildung von euch gemacht und kann mir schreiben ob es sich lohnt wenn man Programmieren lernen möchte.
2 Antworten
Hallo,
ja, eine Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung lohnt sich, wenn du Programmieren lernen möchtest. Es bietet gute Jobperspektiven und die Möglichkeit, in verschiedenen IT-Bereichen zu arbeiten. Mit deinem technischen Hintergrund kannst du deine Fähigkeiten erweitern und vielseitig einsetzen.
Beste Grüße!
Naja - für mich hat es sich gelohnt. Ich habe mit 30 Jahren diese Ausbildung als zweite Ausbildung gemacht. Nun bin ich 46 und arbeite als Senior Developer und technischer Projektleiter. Mein Bruttogehalt beträgt 88000 im Jahr. Man kann es also schlechter treffen. Klar, mit Studium wäre noch mehr drin gewesen, aber damals war ich eben sehr faul und als ich die Ausbildung machte hatte ich schon ein eigenes Leben und somit auch Kosten. In Summe würde ich schon ein Studium empfehlen, aber wenn es sich halt aus welchen Gründen auch immer nicht ausging, dann ist Fachinformatiker auch nicht so verkehrt. Würde es allerdings die Möglichkeit geben, mathematisch technischer Softwareentwickler zu lernen, so würde ich diese Ausbildung dem Fachinformatiker definitiv vorziehen.
Kannst du dich an deine Ausbildungszeit erinnern als angehende Fachinformatiker Anwendungsentwicklerin . War die Ausbildung schwer ?