Zwischenmenschliches – die besten Beiträge

Sollte ich die Freundschaft beenden wenn mir ihre Nachrichten zu viel werden und sie mich von anderen Freunden isoliert?

Sie (Freundin und wir studieren zusammen) schickt mir über den Tag viele lange Sprachmemos, insgesamt kommen die auf 20-30 Minuten. Quasi als wäre ich ihr Tagebuch. Alle ihre kleinen Alltagsprobleme und dann kann ich sie in den Audios auch manchmal nicht mal verstehen weil sie die beim gehen aufnimmt. Zudem habe ich selbst gerade eine stressige und wichtige Phase in meinem Leben und es dreht sich in ihren Audios trotzdem immer nur um sie. Sie ist auch manchmal fern von der Realität, also redet sich Sachen schön und wenn was nicht klappt im Leben sind alle anderen Schuld. Beispielsweise schreibt sie eine Woche an einer Arbeit an der alle anderen 4-6 Wochen schreiben und besteht nicht und schiebt es dann auf den Dozenten anstatt einzusehen, dass sie sich keine Mühe gegeben hat. Sie will dann, dass ich sie in ihrer Opferrolle bestätige und will darüber reden, wie unfair sie behandelt wurde. Sie will auch bei Projekten jedes Detail mit mir bereden, obwohl ich an einem anderen Projekt arbeite und nicht für zwei arbeiten kann.

Komischerweise will sie in der Universität nicht mehr so wirklich was mit mir machen. Sie hat da ein paar neue Freundinnen gefunden und sie trennt mich und die strikt. Ich frage mich warum? Bin ich ihr peinlich, hat sie schlecht übet mich geredet, ist sie eifersüchtig?

Mir wird das zu viel, ich kann einfach nicht für zwei Personen studieren und will ihre Opferrolle nicht mehr bestätigen. Wie kann ich ihr das sagen? Manchmal denke ich, es wäre am besten die Freundschaft komplett zu beenden. Denkt ihr, die Freundschaft kann man noch zum guten drehen? Hab leider niemanden mit dem ich da drüber reden kann, da ich vor Freunden erstmal nicht schlecht über sie reden möchte.

Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Zwischenmenschliches, Ausnutzen lassen

Klassenkamerad hat mich blockiert?

Hallo,

Ich mache eine schulische Ausbildung.

Direkt am Anfang hatte ich mich mit jemandem angefreundet. Ich bin dann irgendwann auf Distanz gegangen, weil ich den Eindruck hatte dass die Person mich anlügt und ich gemerkt habe, dass ich mit der Person keine Freundschaft außerhalb der Schule haben möchte, da ich zu ihr kein Vertrauen aufbauen kann.

Ich kann halt einige Dinge trennen. Ich kann mich dann trotzdem normal ihr gegenüber in der Schule verhalten da man gemeinsam die Ausbildung macht und die Person hat mich jetzt blockiert, da ich gesagt habe, dass ich keine Freundschaft außerhalb der Schule möchte und man trotzdem normal in der Schule reden kann. Davor hatte die Person mich bedrängt und wegen allem konfrontiert und auch nicht locker gelassen dass ich keine Freundschaft will. Das hat dazu geführt dass ich ihr klar gemacht habe, dass ich das einfach aus mehreren Gründen nicht möchte und nicht mehr auf ihre Nachrichten geantwortet habe. Daraufhin wurde ich blockiert. Ich finde das gerade einfach sehr kindisch und unangebracht, da wir die nächsten 3 Jahre gemeinsam verbringen werden und es für mich kein Problem gewesen wäre in der Schule mit der Person zu reden oder zusammenzuarbeiten. Wie soll ich damit umgehen?Ist das nicht wichtig, ein neutrales Verhältnis zu haben, weil man sich ständig sieht und man der Kollege vom anderen ist? Ich bin ja nicht da um Freunde zu finden... und die Person überreagiert einfach..

Freundschaft, Zwischenmenschliches

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwischenmenschliches