Zwang – die besten Beiträge

Freundin klammert sehr an Mutter. Wie damit umgehen?

Unsere Beziehung verläuft nun glatt ein Jahr. Beide Schüler an einem Berufl. Gymnasium.

Zur Problematik. Zu Beginn der Beziehung gab es absolut keine Probleme. Meine Freundin und ich gingen regelmäßig aus, haben uns täglich gesehen und ich habe nie etwas von Streitigkeiten innerhalb der Familie mitbekommen.

Nach dem 5.-6. Monate der Beziehung änderte es sich schlagartig. Ich bekam die Streitigkeiten - welche wohl schon seit Langem in der Luft lagen und existierten, in meinem Unwissen - mit und das nicht nur einmal. Heftigste Streits um belanglose Themen wie bspw. dass sie MAL ihren Teller vergessen hat einzuräumen, was sonst nie passierte.

Die Mutter hatte immer die Oberhand, hat ihren Tag von vorn bis hinten durchgeplant und war sauer, wenn etwas nicht nach ihrem Willen geschah. Ich bin oft mitgekommen mit meiner Freundin, um sie bei den Erledigungen zu unterstützen. Wir hatten und haben keine Möglichkeit unsere Zeit selbst einzuteilen, weil die Mutter immer über die Zeit von ihr entscheidet. Da ich sie nicht allein damit lassen will, gehe ich oft mit. Ich habe ihr oft gesagt, dass sie sich wehren soll, doch sie verweigert „Gegenwehr“. Sie möchte kein familiäres Drama auslösen, sagt sie.

Die Streits und die Fremdbestimmung waren und sind seit jeher beständig und noch heute hochaktuell. Mit der Hoffnung, dass sich nach ihrem 18. Geburtstag etwas ändert, (kurzer Exkurs: ich bin älter als sie, daher die Hoffnung auf baldig mehr Selbstständigkeit ihrerseits) kam bald schon die ernüchternde Realität zurück. Ihre Mutter entscheidet noch immer, wann sie wo hingeht, sein soll, schlafen soll und so weiter.

Ich weiß - als sehr selbstständiger Mann, mit eigenem Fahrzeug und eigener Wohnung, Erfahrungen in der selbstständigen Haushaltsführung - langsam nicht mehr wie das weitergehen soll. Ich fühle mich mittlerweile auch fremdkontrolliert durch ihre Mutter, da ich gerne mit meiner Freundin Dinge unternehme und sie lediglich den Bestimmungen ihrer Mutter folgt. Ich denke, dass das nicht gesund ist. Bitte um die Sichtweise eurerseits. Wie schätzt ihr die Situation ein.

Mutter, Familie, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Zwang, fremdbestimmung

Ich möchte nicht das meine Eltern sex haben! Wie kann ich mich ablenken, was kann ich tun?

Ich glaube ich habe wie einen Zwang.

Zuerst einmal es ist mir bewusst das sex ganz normal ist aber Lest selbst! Ich möchte nicht das meine Eltern Geschlechtsverkehr haben! Ich habe sie mit 11Jahren das erste mal gehört und seit dem kann ich nicht besonders gut einschlafen. Wenn wir ins Bett gehen muss ich sicher sein das meine Eltern vor mir tief und fest schlafen! Früher wollte ich nicht das die Tür von ihnen zugemacht wird,weil ich aber jetzt schon 14 bin beschlossen meine Eltern seid einem Jahr das die Tür zu bleibt ich finde das ganz furchtbar! Ich bin immer ganz leise in meinem Zimmer und höre genau hin ob sich der Schlüssel meiner Eltern im Schloss dreht. Wenn sie dann abschließen raste ich förmlich aus ich laufe wie wild durchs Haus so das ich sie störe ich gehe stampfend ins Bad lasse den Klodeckel fallen, drehe den Wasserhahn auf, Knalle die Türen ... so das ich sie halt störe manchmal tue ich auch so als ging es mir schlecht und bräuchte jetzt unbedingt Mamas Aufmerksamkeit. Wenn sie dann mich ignorieren oder anbrüllen ich solle jetzt in mein Zimmer und schlafen gehe ich immer heimlich auf den Flur und höre ihnen kurz zu ich will das nicht aber der Gedanke macht mich wahnsinnig! Ich bin auch immer froh wenn mein Vater nicht da ist weil ich mich dann nicht quälen muss..ich kann das nicht mehr und hoffe auf Tipps was ich in dieser Situation machen kann!

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Zwang

Kopftuch?

Dies ist weniger eine Frage, sondern viel mehr ein Überblick für andere Leute, aber vor allem für mich selbst.

Ich trage ein Kopftuch, und ich trage es weil ich es will. Nicht weil ich denke, dass ich ohne angebaggert werde oder weil ich denke, dass kurze und knappe Kleidung ein Grund dafür wäre, dass jemand sich automatisch an dich ranmachen darf, sondern weil ich gläubig bin, ich bin Gläubige Muslima und ich trage es, weil ich mit damit am wohlsten fühle, nicht immer körperlich gesehen (denn es ist manchmal echt heiß, vor allem mit den langen Klamotten), sondern mental gesehen.
Wenn ich das Kopftuch trage dann weiß ich einfach, dass ich auf der (für mich selbst) richtigen Seite bin.

Ich mag die Vorurteile an der ganze nicht, viele denken nämlich:

  • ich kann kein Deutsch
  • ich hab etwas gegen die LGBT Community
  • ich denke, dass es falsch ist, wenn man sich anders kleidet als ich
  • dass ich nur über den Glauben rede
  • dass ich extrem gläubig bin
  • dass man mit mir nicht normal reden kann
  • dass ich denke, dass es Unterschiede zwischen Frau und Mann gibt
  • usw.

ich mag diese Vorurteile nicht.
Ich bin Muslima, aber ich akzeptiere jeden Menschen, so wie er ist.

Nur weil ich etwas anderes mache, heißt das nicht, dass ich denke, dass alles andere „falsch“ ist.
Ich selber fühle mich mit dem, was ich mache am wohlsten und jeder muss für sich selbst herausfinden, womit er sich am wohlsten fühlst. Und da habe ich nichts mit zu tun. Und das akzeptiere ich vollkommen!

Vorurteile sind allgemein nichts gutes, da Vorurteile einfach nur aussagen:

“Ok, die Leute, die etwas mit dir ähnlich haben(aussehen, Migrationshintergrund, etc..), haben das gemacht, und deswegen denke ich jetzt, dass du das auch machst.“

Das ergibt keinen Sinn.

Und nur weil ich gläubig bin, heißt das nicht, dass ich andauernd darüber reden muss, wenn jemand Fußball spielt, heißt das ja auch nicht, dass die Leute andauernd über Fußball reden.

Manche Leute tun das, manche nicht.

Aber ich spreche manchmal Sachen einfach an, da wenn man sich einfach länger kennt, auch einfach über mehrere Sachen redet oder weil ich einfach nach Sachen gefragt werde, da antworte ich auch einfach drauf.

Aber warum habe ich diesen Text jetzt genau in diesem Moment geschrieben?

Naja ganz einfach, weil ich für mich selber einfach aufschreiben wollte, warum ich das alles tue und was das manchmal für Nachteile mit sich bringen kann. Aber da ich genug Leute um mich habe, die mich lieben und die ich liebe (Freunde und Familie) und ich gerade nicht auf der Suche bin nach neuen Leute kennenzulernen, ist mit so etwas scheiß egal.

Teilt doch gern eure Meinung zu dem Thema!

Religion, Islam, Sommer, heiß, Frauen, Kopftuch, Liebe und Beziehung, Vorurteile, Zwang, haram, Unterdrückung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwang