Zuverlässigkeit – die besten Beiträge

Wie werde ich zuverlässiger und reifer?

(Bitte nur ernsthafte Antworten und geht nicht ins Lächerliche)

Hi, ich bin M/21 und befinde mich im Maschinenbaustudium. Ich habe in letzter Zeit häufiger gemerkt dass ich in allen Sachen, wofür ich mich interessiere und brenne, scheitere und oft Opfer meiner Motivation, Leidenschaft und „meines Mundes“ werde. Zum Beispiel werde ich trotz großem Enthusiasmus für eine studentische Initiative, wo ich mittlerweile seit über einem Jahr aktiv bin, oft nicht „ernst“ genommen oder gar vergessen, auch wenn ich so sehr für sie brenne (was evtl Dorn im Auge für viele ist? Stichwort: Politik? Hierarchie?)

Ich möchte hier aber eher die Fehlersuche bei mir beginnen statt irgendwo anders anzufangen. Ich bin ein etwas strenger erzogener Mensch, der aber sehr gerne lacht und immer an Sachen irgendwie Spaß hat. Allerdings (weiß nicht ob’s am Schicksal liegt) bin ich schon seit der Schulzeit ein Einzelgänger und gezwungener Außenseiter, weil meine Leidenschaften (mit Fußball und Motorsport) in meinem Alter sehr vereinzelt vorkomme (Netflix, Liebesbeziehungen, Fridays for Future waren dominanter als Interessen) und „keiner sich damit auskennt / cool fand“. Somit wuchs bei mir wahrscheinlich Unsicherheit und damit auch eine gewisse Unzuverlässigkeit, zudem wird mir auch oft fehlende Reife attestiert und werde oft direkt abgestempelt.

Ich habe auch ne Zeit lang versucht, meine Leidenschaften zu verstecken und mich sprachlich etwas zu drosseln um somit neutraler und nicht so „protzig“ vorzukommen, allerdings habe ich dann keinen Spaß mehr mit Leuten und schaffe es weiter nicht, mich enger zu integrieren und einen besseren Eindruck zu hinterlassen als ein lustiger Mensch der „mitlacht“. Ebenfalls habe ich versucht, Recherchen in den Gesprächsthemen anderer zu treiben, habe mich aber nicht wohlgefühlt damit. Selbst bei meiner ersten Netflix Serie bin ich eingeschlafen. Man kann auch direkt sagen, dass ich in meiner eigenen Welt alleine lebe…

Ich habe selbst sehr viele Fehler gemacht, dadurch dass diese Unsicherheit durch fehlendes Selbstvertrauen und die folgende Negativspirale bei mir auftritt und ich möchte daher mal in der Community fragen, wer auch solche Erfahrungen mal gesammelt hat und mir etwas vorschlagen könnte. Ich möchte mich mit meinem etwas schrägen Charakter trotzdem noch in der Gesellschaft etablieren können und irgendwie eine Chance haben kann was zu machen und vielleicht etwas im Leben noch erreichen zu können.

Danke im Voraus, Grüße G.J.

Persönlichkeit, Charakter, Erwachsen werden, Reife, Zuverlässigkeit

Wenn jemand Euch telefonisch versetzt und nur schreibt, dass es beruflich länger dauerte und man mit Kollegen noch was trinken geht - wer sollte sich melden?

Es kommt häufiger vor, dass Telefonate fest oder locker verabredet waren und dann kurzfristig ausfielen, weil das Gegenüber länger arbeiten musste und danach mit Kollegen noch was Trinken ging.

Spät abends am Tag des angepeilten Telefonates oder erst am nächsten Tag kommen dann häufiger knappe Nachrichten wie:

"Bin gerade erst raus... bzw. sitzen noch kurz"

Oder "Hey xxx es tut mir voll leid 😔dass ich gestern nicht telefoniert habe bzw kurz Bescheid gegeben habe… bin voll eingeschlafen und nachher kam yyy .. hat mich wach geklingelt und wir sind was trinken gegangen".

"Heut ist ein richtig beschissener. Sry".

Würdet Ihr darauf reagieren oder darauf warten, dass ein Ersatztermin zum Telefonieren angeboten wird?

Diese "Absagen', die eigentlich gar keine Absagen des Telefonats sind, sondern nur Feststellungen, dass man was Anderes macht (Trinken gehen) beinhalten ja überwiegend kein Bedauern oder gehen gar nicht konkret darauf ein, dass der Andere auf ein Telefonat gewartet hat.

Es wird auch nicht verschoben oder vertröstet, sondern gar nicht drauf eingegangen.

Würdet Ihr freundlich antworten oder warten, bis der Andere auf Euch und das Telefonat eingeht und was Anderes vorschlägt?

Es geht hier nicht um Überstunden, für die ich immer Verständnis habe. Es geht darum, dass man wartet und die andere Person spät abends dann nur feststellt, dass sie jetzt Feierabend hat und noch was Trinken geht.

Ich tendiere in letzter Zeit dazu, gar nicht mehr auf solche Nachrichten zu reagieren, da ich das Feststellen der Verhinderung ohne Entschuldigung oder Alternative in der Häufigkeit egozentrisch finde.

Es kommt immer wieder erneut vor und ist keine Ausnahme sondern die Regel.

Wenn ich reagiere und eine Alternative vorschlage, kommt oft erst nach 2 Tagen eine Antwort, da man noch ausnüchtern musste.

Wenn ich schweige, ist das Gegenüber beleidigt und unterstellt fehlendes Verständnis.

Wie wäre Eure Reaktion?

Ich würde die Freundschaft überdenken 88%
Ich würde garnicht auf sowas reagieren, der Andere ist dran 6%
Ich würde später antworten, hat ja keine Eile 6%
Ich würde sauer reagieren 0%
Ich würde freundlich reagieren, kann ja mal passieren -auch öfter 0%
telefonieren, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Interaktion, melden, Reaktion, Unzuverlässigkeit, Termin, Verabredung, Absage, Zuverlässigkeit, Antwort

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zuverlässigkeit