Zuverlässigkeit – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Immer wieder technische Probleme mit E-Rezepten - was haltet Ihr davon?

(Bild mit KI erstellt)

Das E-Rezept gilt als wichtiger Baustein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Wiederholte technische Störungen haben nun jedoch eine Diskussion über Zuverlässigkeit und Umsetzung ausgelöst...

Vorteile – Effizienz und Komfort

Mit dem E-Rezept können Ärzte Rezepte digital an Apotheken schicken. Das Ziel ist, Wege zu sparen, Abläufe zu vereinfachen und langfristig Kosten zu senken. Auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder in ländlichen Regionen bietet das System Potenzial, die Versorgung zu erleichtern.

Herausforderungen – Technische Stabilität und Vertrauen

Apotheker schlagen Alarm: Innerhalb von zwei Wochen gab es an fünf Tagen komplette Systemausfälle oder gravierende Störungen – jedes Mal waren Zehntausende Patienten betroffen, darunter viele mit chronischen oder akuten Erkrankungen. „In Sachen Unzuverlässigkeit läuft das E‑Rezept der Deutschen Bahn den Rang ab“, warnt ABDA-Chef Thomas Preis.

Möglicher Lösungsansatz - mehr Handlungsspielraum für Apotheken?

Experten sehen vor allem Bedarf bei technischer Stabilität, klaren Notfallverfahren und besserer Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Diskutiert wird auch, ob Apotheken im Fall von Systemproblemen mehr Handlungsspielraum erhalten sollten, um Patientinnen und Patienten weiterhin zu versorgen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es immer eine analoge Variante zum E-Rezept dazu geben?
  • Welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit dem E-Rezept gemacht?
  • Welche Befugnisse sollten Apotheken im Falle eines Ausfalles haben?

Wir wünschen Euch einen guten Start in die Woche und freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich finde, das E-Rezept ist eine Verbesserung, weil... 47%
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar... 32%
Ich finde, das E-Rezept ist eine Verschlechterung, da... 22%
Medizin, Krankheit, Apotheke, Digitalisierung, Entwicklung, Krankheitsfall, Mobilität, Versorgung, Medikamenteneinnahme, technischer Fortschritt, Zuverlässigkeit, Meinung des Tages

Hochzeitsfotografin fällt eventuell aus?

Hallo zusammen,

ich heirate nächstes Jahr in Südfrankreich. Nun habe ich Vorort eine Fotografin gefunden (1.600€) und eine Traurednerin aus Deutschland (inkl. Anreise 1900€). Vor kurzem habe ich ein Video auf Social Media gesehen von zwei sehr netten Damen (Fotografin und Traurednerin) die ihr Portfolio erweitern wollen und daher auslandshochzeiten suchen die sie unentgeltlich begleiten wollen und man nur die Reisekosten tragen müsse. Ich fand das eine tolle Sache und habe mich bei den zwei gemeldet. Wir waren uns alle gegenseitig sehr sympathisch und daher wollten wir das mit den beiden machen. Nun kamen aber ein paar Zweifel auf zu denen ich gerne verschiedene Meinungen hören würde. Und zwar fing es an dass die Fotografin und fragte ob die andere Fotografin hier in Frankreich sich den Tag freihalten würde, falls doch was sein sollte, damit wir auf jeden Fall eine Fotografin an dem Tag haben. sie brachte von sich aus hier auch das Wort Schwangerschaft mit ein. Diesen Gedanken hatten wir beide vorher absolut nicht und daher wurden wir etwas stutzig. Nun habe ich auf Social Media auch ein Video gefunden, dass sie aktuell versucht schwanger zu werden was für uns keine Ausschlusskriterium ist, da man niemanden diskriminieren möchte. Nur hatten wir gebeten, im Vertrag festzuhalten, dass falls Krankheit oder andere Verhinderung wie eben auf sowas ein Ersatz gestellt wird und wir waren auch bereit für diesen Ersatz dann einen gewissen Betrag zu zahlen da hier der WIN WIN Effekt entfällt. Nun haben wir den Vertrag erhalten und diese Klausel wurde sehr schwammig formuliert und zwar steht lediglich drinne, dass versucht wird ein Ersatz zu finden und die Reisekosten ragen 2000 € nur für die Autofahrt. Hier sind noch keine Hotelkosten einkalkuliert. Die Anreise der beiden beträgt ungefähr 14 Stunden Autofahrt und sie werden auch noch einen stop machen wofür dann noch mal Kosten hinzukommen . Nun bin ich sehr unsicher, ob ich das machen möchte da ich einfach Angst habe, dass doch was an dem Tag ist und ich dann keine Fotografin habe und zudem hab ich irgendwie das Gefühl dir wenn WIN Faktor fällt für uns sehr gering aus, da die Anfahrtskosten extrem hoch kalkuliert wurden. Wie seht ihr das?

Fotografie, Hochzeit, Gefühle, Vertrag, Hochzeitsfotograf, Partnerschaft, Zuverlässigkeit

Darf ich zurecht sauer sein?

Folgende Situation:

Ich habe eine Bekannte in Frankfurt sitzen, die mir schon einige mal bei meiner derzeit sehr problematischen Beziehung zu meiner Freundin geholfen hat.

Dazu ist zu sagen, dass wir uns noch nie in echt gesehen habenb, und alle Versuche dies mal zu ändern immer in Sande verlaufen sind.

Jetzt hat sie mich vorgestern angeschrieben und direkt gefragt, wie es derzeit mit meiner Freundin und mir liefe (nachdem ich seit Anfang März nichts mehr und damals auch nicht viel von ihr gehört habe).
Zudem gibt es derzeit eigentlich auch nur dieses eine Thema zwischen uns, aber sie betont immer, dass sie sich vorstellen könne, dass sie und ich prima zusammen auskämen.

Jetzt waren wir eigentlich dazu verabredet heute am Telefon zu quatschen (gegen halb 10), aber sie hat sich nicht gemeldet, weswegen ich dann trotz meines Bauchgefühls ihr hinterherzurennen kurz durchgeklingelt habe (als Erinnerung für sie).
Sie hatte mich gefragt, ob wir nicht gestern Abend telefonieren wollen, aber da konnte ich nicht, weswegen ich für heute 11uhr vorgeschlagen hab. Sie hat gemeint, dass wir dann gerne heute um halb 11 quatschen könnten.

Dazu ist aber auch zu sagen, dass wir beide ADHS haben, sprich wir sehr gerne mal Termine vergessen.

Gehe ich zu kritisch an die Sache oder darf ich mich zurecht fragen, ob sie eigentlich nicht mal halb so viel Lust auf mich hat? Denn bislang kam noch kein Rückruf von ihr (und wir haben es jetzt halb 12)

Danke schonmal für euere Antworten! :-)
Oma

Freundschaft, Menschen, ADHS, Kontakt, Unzuverlässigkeit, Verabredung, Zuverlässigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zuverlässigkeit