Zuverlässigkeit – die besten Beiträge

Lieber viele schlechte Freunde oder wenig gute Freunde?

Hallo, da ich die letzten Tage immer wieder Diskussion mit meiner besten Freundin hatte, wo es um Freundschaften geht. Nun - Sie hat sehr viele Freunde und vertraut die schnell an. Ich selber kenne 2 davon von Ihr, wie sie sie schlecht behandeln, doch ist sie so naiv und bemerkt es nicht.

Als ich sie mehrmals drauf ansprach, dass das so ist, will sie das nicht einsehen und wird umso mehr beleidigend. Nicht das ich mich einmische, doch ist sie die ständig die letzen Tage auf mich kommt und mit der Sache in Verbindung bringt.

Ich habe ihr ein beispiel an mich genommen, wo ich wenige aber dafür welche habe, die für mich da sind. Sie ist eine, wo sie gleich jeden zu sich schnappen muss weil sie einfach viel Aufmerksamkeit braucht. Jeder der Ihr kurz ins Gesicht lächelt u redet, dann ist das für sie schon eine Richtige Freundschaft.

Nun, da sie mir das nicht glauben möchte und eine Bestätigung braucht, ob das so ist oder nicht, wollte ich mit Ihrer Zustimmung hier in die Runde fragen, ob das so der Fall ist, dass wenn man viele hat, dass das die Sache besser macht ?

Wie würdet Ihr das sehen und welche Erfahrung habt Ihr so ?

Vielen Dank für eure Antworten <3

flirten, Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, einsam, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, beste Freundin, Eifersucht, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Kontakt, Partnerschaft, Streit, Treffen, Freundschaft Plus, Kontaktaufnahme, Zuverlässigkeit

Meine Bekannte verschiebt kurzfristig unsere geplanten Treffen?

Erst ruft mich (w) meine Bekannte an, weil sie unbedingt "schon seit Langem" was mit mir zusammen unternehmen möchte.

Seit sicher 6 Jahren hat sie mir wiederholt versprochen:
Schwimmen gehen, Zoologischer Garten.
Zur Umsetzung dieser Freizeitpläne ist es bis heute noch nie gekommen.

Damit sich meine Bekannte nie auf ein terminliches Missverständnis berufen kann, überlasse ich ihr bewusst sämtliche Initiative und Teminvorschläge.

Selbst, wenn unser geplanter Ausflug erst in 3 Wochen nach unserem Telefonat stattfinden wird:
Jedes Mal ruft sie mich erst am Vorabend an, wir müssten unseren Termin "ausnahmsweise" halt wieder um weitere 2 Wochen verschieben, ihr sei etwas "Wichtiges dazwischen gekommen". Leider habe sie von diesem 2. Termin erst kurzfristig erfahren.
Das sind ihre blumigen "Absage-Gründe":
Kondolenz einer Nachbarin, ihr "blöder" Tanzkurs, Proben zu den Aufführungen, die Aufführungen selber, div. Arzt- und Physiotermine (Schmerzen im Arm), Wäsche erledigen, in der Stadt was erledigen, zu viele Leute am vereinbarten Ausflugsziel, Schmerzen am Arm, ungünstige Wetterprognosen, etc. ...

So hatte sie schon "gefühlte" 10 Mal Termine mir erst immer in Aussicht gestellt und dann 10 Mal verschoben...

Eigentlich mag ich sie als Person wirklich sehr, sehr gut leiden, aber ich möchte dieser ewigen "Verschiebitis" ein für allemal ein Riegel vorschieben.

Da alle meine bisherigen Strategien erfolglos waren, weiss ich nicht mehr, was ich des Weiteren noch machen könnte...

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das alles habe ich bisher ausprobiert:
  • "Ich möchte unsere geplanten Ausflüge mal bis auf Weiteres verschieben, bis ihr "blöder" Tanzkurs, Kondolenzen, Arzttermine, etc. vorüber ist."
  • Ich nehme ihre Terminvorschläge gar nicht mehr erst wahr. Stattdessen treffe ich mich dann heimlich mit einer sehr zuverlässigen Freundin und unternehme mit ihr die oben erwähnten Ausflüge!

Da mir meine Bekannte mit Termine verschieben immer "zuvorkommt", verfehlt diese Strategie leider ihr Ziel!

  • Ich stelle ihr ebenfalls fiktive Termine in Aussicht, lasse sie extra lange zappeln. Am Vorabend erfinde ich auch irgendwelche Ausreden, dass mir ausgerechnet jetzt was Wichtiges dazwischen gekommen ist.
  • "Wenn sie kurzfristige Dauer-Termin-Verschiebungen" als ihr menschliches Grundrecht sieht, hat sie bestimmt nichts dagegen, wenn ich das Gleiche auch bei ihr mache..."

Auch hier hatte ich nur Eigentore...

  • Ich habe sie mehrmals "deutsch und deutlich" darauf angesprochen, dass ihr "Dauer-Termin-Verschiebitis" für mich so nicht mehr tragbar sei. Ich möchte von ihr Ernst genommen werden. Sonst möchte ich meine Freizeit lieber mit einer zuverlässigeren Freundin verbringen.

In diesen beiden letzten Fällen reagierte sie ziemlich gereizt und stritt alles ab: Ich würde ihr Unwahrheiten unterstellen.

Beziehungsprobleme, Frauenprobleme, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Konflikt, Schwiegermutter, Treffen, Verbindlichkeiten, Freundschaft und Beziehung, Respektlosigkeit, Zuverlässigkeit, Gesellschaft und Soziales, Psychologie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zuverlässigkeit