Zusammenführung – die besten Beiträge

Kater bedroht anderen Kater nach Zusammenführung?

An die Katzenkenner von euch!

Hallo erstmal. Seit 2 Tagen haben wir einen 1 Jährigen Kater bei uns zuhause aus dem Tierheim aufgenommen, da die Schwester unseres Katers( er ist 4 Jahre alt) verstorben ist und dieser wieder einen Gefährten brauchte. Doch jetzt gibt es ein Problem und zwar haben sich die beiden am 2 Tag das erste mal gesehen und es wurde viel gefaucht und geknurrt, aber es kam zu keinen Körperlichen Auseinandersetzungen, was ja an sich gut ist. Doch heute fing der neue Kater an den vorherigen zu verdrängen. Der Junge ging sehr
direkt mit gesträubten Fell auf den älteren zu und fing an diesen anzufauchen und miaute sehr laut woraufhin der ältere sich unter dem Sofa verstecke, aber dort hörte es nicht auf, denn der jüngere Kater lief dem anderen durch das ganze Haus und drängte ihn immer in die Enge, sodass der älter sich immer versteckte oder davon lief. Vorhin haben die beiden zusammen in einem Kratzbaum geschlafen, was uns sehr verwunderte aber sobald sie wieder aufwachten fing der jüngere wieder an den älteren zu ,,belästigen‘‘. Wir haben erwartet das es tu Kämpfen kommt, da das normal ist, aber das der ältere, dessen Revier hier im Haus ist, sich so von dem Neuankömmling verdrängen lässt, ohne sich zu wehren wundert uns , da der ältere körperlich Immernoch dem jüngeren überlegen war.Und wir hatten Sorge, das der jüngere nun den Älteren ganz aus dem Haus verdrängen könnte. Ist diese Sorge unbegründet oder wisst ihr was dort passiert ist ? Danke für alle Antworten.

Kater, Zusammenführung

Kaninchen tot, anderes mit neuen zusammenführen?

Ich hatte zwei Kaninchen. Die waren Geschwister und haben sich eigentlich immer gut vertragen. Das eine hat das andere immer mal verjagt aber sonst war alles gut. Nun ist es leider so, dass das eine Gestern verstorben ist beim Tierarzt... Sie war sehr krank und man hätte sie zwar noch zich Mal operieren können, aber letztendlich hätte das Tier sich nur noch gequält. Deshalb wurde es noch vor Ort eingeschläfert. Ich war natürlich am Boden zerstört, aber das andere konnte nicht alleine bleiben. Deshalb haben wir zwei neue geholt. Ja, zwei, weil die ebenfalls Geschwister sind und sich dann wenigstens schon kennen. Mein Kaninchen das ich schon hatte ist 3 Jahre alt und die anderen zwei sind gerade mal 2 Monate alt. Wir haben das verstorbene Kaninchen dem 3 jährigem nicht gezeigt, da wir nicht wollten, dass sie am Ende nichts mehr frisst, weil sie so traurig ist... Nun zu meiner Lage momentan: Die 3 Jährige muss die anderen beiden natürlich erst mal kennenlernen und versteht sich noch nicht so. Mittlerweile mit dem einen aber schon ganz okay. Das andere wurde ein wenig ausgegrenzt, aber auch deshalb weil sie sehr schreckhaft und ängstlich dem großen Kaninchen über ist. Die kleine hat sich mit ihrer Schwester mittlerweile wieder angefreundet. Allerdings müssen wir immer noch sehr drauf achten, dass die Große die anderen nicht jagt. Es ist momentan für und alle anstrengend, für uns und die Kaninchen. Die zwei Kleinen kennen den Ort hier ja noch nicht und dann ist da auch noch ein anderes Kaninchen. Die Große hat kein Kaninchen mehr, das sie kennt. In ihren Augen ist ihre Schwester einfach weg und plötzlich zwei neue kleine da. Das ist alles noch neu und ungewohnt, sowie anstrengend für alle. Wie können wir die 3 miteinander anfreunden? Schließlich müssen sie sich verstehen, da sie jetzt zusammenleben. Natürlich braucht das Zeit, aber habt ihr vielleicht Tipps wie die Große die kleinen aufnimmt? Und wie die eine Kleine nicht so viel Angst hat vor der Großen?

Kaninchen, Haustiere, Freunde, Tod, Zusammenführung

Ängstlicher Kater?

Hallo ihr lieben,

wir haben bereits zwei BKH Damen 3 und 2 Jahre alt (geimpft, kastriert/sterilisiert entwurmt,gechippt) wir haben vor 4 Tagen einen BLH Kater zu uns geholt 7 Monate alt. Wir haben ihn von einer Privatperson als wir ihn dort abgeholt haben war er in seinem bisherigen Zuhause auch schon total scheu und ist weg gerannt vor seiner alten Besitzerin und deren Tochter. Seine Geschwister waren ebenfalls so scheu in dem Moment habe ich mir überhaupt nichts gedacht (dachte er spürt evtl die Aufregung weil er mich und meinen Partner ja nicht kennt.) Seine Besitzerin wollte ihn hoch nehmen um ihn in die transportbox zu machen (haben eine große transportbox für Hunde weil ich die kleinen für Katzen total doof finde) er ist so panisch vor ihr weg gerannt das ich ihn dann hinter dem Vorhang vor geholt und habe sanft mit ihm gesprochen bei mir blieb er brav im Arm aber hatte soo herzrasen wir haben ihn dann mitgenommen. Er ist bisher bei uns im Schlafzimmer also die Katzen sind noch getrennt versteht sich. Es ist ja normal das er bei uns scheu ist und sich erstmal versteckt aber er kommt mir so verstört vor . Gesundheitlich ist alles oke er ist geimpft und hat einen gesundheitlichen nachweiß vom TA. Was sagt ihr ist er einfach nur Scheu oder lief bei der Vorbesitzerin nicht alles in Ordnung. Von unseren Damen kenne ich das nämlich überhaupt nicht das es so extrem ist und die beiden sind auch nicht vor ihrer Besitzerin weg gerannt. Soll ich nochmal zum TA gehen ? Ich denke nämlich schon aber ich will ihm halt nochmal so einen großen Stress ersparen. Liebe Grüße und danke im voraus.

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenführung