Zusammenführung – die besten Beiträge

Kater Angst vor Katze was kann man tun?

Hallo ich habe einen Kater von kleinauf (5) und eine Katze seit ca 2jahren . Als sie neu dazu kam hat es seine Monate gedauert bis sie aus sich rauskam aber dann wurden die beiden best friends wie ein Ehepaar. Jetzt seid 3Tagen ich war von Mittag bis nachts weg und als ich wieder kam versteckte er sich unter der spüle und das macht er wirklich nur wenn er sehr grosse Angst hat ( Silvester , oder wenn ein anderer Hund mal im Flur war etc.) und hat seit dem tierische Angst vor meine Katze ich weiss nicht warum er kommt sehr selten raus und sobald er sie sieht ,sieht man ihm schon seine Angst in Gesicht er chillt meistens nur noch neben mir miaut mich an wegen essen weil er so grosse Angst hat alleine zum Essen zu gehen sobald er sie sieht faucht er und rennt weg er hat sich heute auch nicht auf die toilette getraut 1mal ins Bett gemacht und beim zweiten Mal hab ich ihn dann zur Toilette getragen und stand daneben und hab gewartet dann hat er schnell gemacht und ist schleichend rausgekommen als er dann meine Katze sag rannte er direkt wieder weg mit sein grossen ängstlichen Augen . Abends gestern haben sie gekuschelt noch einmal als ich im Bett mit denen waren aber sobald die aus dem Bett sind hat er Panik vor ihr wir haben ein Pheromonspray geholt heute aber nix verändert bis jetzt was könnte man tun kann mir jemand helfen ?

Kater, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, Zusammenführung von Katzen

Neue Katze macht viel probleme, was kann ich dagegen tun?

Ich habe seit 2 Jahren einen Kater (Pippo, 6 Jahre) uns vor 1 enhalb Monaten haben mein Vater und ich uns noch einen Kater (Silver, 4 Jahre) Geholt. Wir haben extra geschaut das es ein offener verspielter Kater ist, der immer mit anderen Katzen umgang hat. Allerdings kann der neue Kater unseren alten Kater nicht leider. Er faucht ihn ständig an, uns sobald Pippo auch nur in die Nähe kommt, gibt Silver ihm mit der Pfote einen Schlag. Pippo hat ganz klar versucht lieb zu Silver zu sein, hat sogar seine Leckerli ihm gegeben. Pippo wollte von anfang an nur spielen, und Silver versteckt sich, schlägt und alles. So langsam fällt meinem Vater auf, das Pippo anfängt ihn zu hassen, er zieht sich zurück und geht ihm aus dem weg. Er wimmert auch etwas, nachdem Silver ihn haut (Silver ist ein kleiner Hauskater, Pippo ist eine Waldkatze die seit curca 4 jahren eine Hauskatze ist, die aber zugang für draussen).

Ein Zweiter problem ist das Katzenklo, wir haben unser Katzenklo schon immer draussen gehabt, also direkt neben der Balkontüre. (Änderung nicht möglich, Vater ist etwas stursinning) Und Silver Hasst das Katzenklo und macht lieber Irgendwo in die Ecke.

Meine Fragen: Was kann ich machen das sich die beiden besser verstehen?

Wie kann ich Silver ans Katzenklo gehwöhnen?

Kater, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit, Zusammenführung, fauchen, Freigänger, Zusammenführung von Katzen

Freigänger und Zusammenführung - Erfahrung, Idee, Hilfe?

Zur Situation:

Eddie 3jähriger kastrierter Kater und Freigänger. Haben ihn seit klein bei uns. Im März 24 verlor er seinen Bruder. Trauer war keine offensichtlich. Seit etwa 2 Wochen zog Captain und Roulis (4/5Monate, Kater) aus dem Tierschutz bei uns ein.
Wir halten die kleinen von Eddie räumlich getrennt, aktuell mit Gittertür.
Feliway Spray hängt ebenfalls in allen Räumen. Direkten Kontakt gab es keinen nur kurz optisch aus Entfernung.

Problematik

Seit die zwei da sind, kommt Eddie nicht mehr gerne nach Hause. Vor den Zweien kam er in regelmäßigen Abständen tagsüber zum kuscheln heim. Er ist gewöhnt über Nacht im Haus zu sein. Er befindet sich abends am Haus, kommt aber freiwillig nicht rein. Und das bei der eisiger Kälte.Muss ihn dann mit Leckereien locken, oder reintragen. Fressen tut er auch nicht mehr so toll. Wenn er zuhause ist, versuchen wir uns viel mit ihm zu beschäftigen. Aber er lehnt spielen, Leckereien ab. Kuscheln lässt er mittlerweile wieder zu und entspannt auch mehr dadurch. Aber so richtig entspannen kann er nicht. Er meidet die Nähe zum Zimmer von den kleinen und versteckt sich ehr.

Habt ihr Ideen, Tipps oder oder wie man einen Freigänger an seine neue Mitbewohner gewöhnen kann? Ich hab große Angst ihn zu verlieren, da er nicht mehr gern daheim ist. Er war sonst sehr auf uns fixiert und mir tut es in der Seele weh ihn so leiden zu sehen.
Die kleinen fühlen sich pudelwohl.

Bin über jeden Tipp dankbar.

Haustiere, Kater, Vergesellschaftung, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenführung