Zusammenführung – die besten Beiträge

Neue Katze in Haushalt eingewöhnen zu 2 anderen?

Hallo zusammen,

Ich und meine Freundin haben 2 Katzen die 1 Jahr und 3 Monate alt sind. Jetzt haben wir eine neue Katze dazubekommen die vom Alter her genauso ist.

Freitag kam sie, haben erst getrennt gelegen. Die neue im Schlafzimmer und die anderen beiden Mäuse im Wohnzimmer auf ihrem Baum.

Wir haben jetzt Sonntag, sie essen, machen ihr Geschäft trinken und schlafen bzw. Kommen zur Ruhe.

Allerdings kam noch kein konkreter Kontakt zustande. Mittlerweile sind alle 3 im selben Zimmer immer mal aber liegen weit auseinander.

Fauchen und Knurren tun sie schon, aber das nächste was sie an Kontakt hatten waren so ca. 60cm geschätzt.

Auf uns reagieren alle 3 Katzen normal und lassen sich auch anfassen und spielen mit uns wenn wir die Angel beispielsweise zücken ( aber nie in der 3er Konstellation.

Manchmal kommt es auch dazu, das sich jetzt auch unsere beiden Geschwisterchen angezickt haben im Sinne von fauchen und knurren.

(beruhigen sich aber schnell und finden nach 2-3 Stunden wieder zusammen)

Es gab zwischen niemanden von denen Kämpfe bisher

Haben jetzt auch im Wohnzimmer einen duft von feliway der zur Beruhigung dienen soll.

Würde mich über ein paar Tipps freuen die das aneinander gewöhnen und akzeptieren vielleicht einfacher und schneller machen. Bei Fragen die eventuell aufkommen schreibe ich gerne noch was dazu.

Hauskatze, Katzenverhalten, akzeptieren, Zusammenführung, fauchen, Zusammenführung von Katzen

Hilfe bei der Zusammenführung zweier Katzen?

Hallo zusammen,

Ich benötige Hilfe bei der Zusammenführung meiner zwei Katzen. 

Erstmal zu den Katzen: ich habe einen 6,5 monatigen Kater (seit 4 Monaten bei uns) namens Nemo und damit er nicht alleine sein muss haben wir ihm jetzt ein 11 wöchiges Kätzchen dazugeholt. Beide sind männlich und britisch kurzhaar. Vom Charakter ist Nemo eher ruhig und der kleine wie Babys es halt sind sehr aktiv und verspielt. Am Dienstag Abend haben wir den kleinen geholt und die beiden Katzen räumlich getrennt. Nemo hat Zugang zur ganzen Wohnung, während der kleine in einem einzelnen Zimmer ist mit allem was er braucht. 

Wir haben am Anfang Gerüche ausgetauscht, z.b. durch Tücher und Spielzeuge. Wir haben auch ein pheromone Spray zur Beruhigung gekauft. Am Mittwoch haben wir angefangen die Tür einen Spalt aufzumachen damit die beiden sich sehen und riechen können. Der kleine ist gut sozialisiert am Anfang hat ihm Nemo wirklich gar nichts ausgemacht. Nemo aber war sehr sehr ängstlich und zurückhaltend. Am Mittwoch Abend haben wir Nemo das erste mal für ca. 30min ins Zimmer gelassen er hat geschnuppert, sie haben sich leicht angeknurrt aber sonst war es relativ ruhig und auf Abstand.

Am Donnerstag haben wir es wieder ein paar mal über den Spalt versucht und Nemo wieder 2x (morgens und abends) für ca. 30min reingelassen. Sie haben angefangen sich leicht zu hauen bis Nemo dann den kleinen mehrmals angegriffen hat. Am Ende hat er ihn sogar gebissen (zum Glück nicht blutig). Bisher war unser Kater eher nicht dominant und ziemlich ruhig. Der kleine hat selbst nicht gekämpft, aber gefaucht und sich auf den Rücken gelegt um seinen Bauch zu zeigen und damit zu zeigen, dass er keine Gefahr ist. Er war an sich auch unbeeindruckt und hat vor Nemo gespielt und gegessen nur Nemo war immer auf der Lauer. 

Heute Morgen haben wir die Tür geöffnet und einen wäscheständer dazwischen gestellt. Trotz „Gitter“ haben sich die beiden versucht zu hauen und Nemo wollte zubeißen. 

Jetzt sind wir ratlos und brauchen eure Tipps. Gemeinsam Leckerchen geben oder spielen funktioniert nicht, da Nemo nicht will und Angst hat. 

Wir würden uns über Tipps freuen!

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Zusammenführung, fauchen, miauen, Zusammenführung von Katzen

6 monate alter Kater zu 17 jahrigem kater und 3 Monate alten Katze?

Hallo zusammen

ich habe ein problem und zwar... war mein 17 jahre alter kater nach dem tod seines spielkameraden 23 jahre alt sich die beinhaare am wegschlecken und lag entweder nur nich auf der matratze oder er schrie dauernd immer wieder extrem laut in der wohnung herum. Und zum soielen konnte man ihn auch mit gar nichts für länger wie 5 min begeistern. Ausserdem lies er einem nie in ruhe schlafen. Und hatte plötzlich vor jenstem angst. Früher war er absolut nicht so. Er spielte mit allem und lag gerne irgends wo für sich und hatte vor gar nichts angst,nicht vir gewitter,oder feuerwerk oder staubsauger....

nun hatte ich ewigs nach einer passenden Katze gesucht und die suche war ewig. Entweder waren sie zu teuer oder zuweit weg.
meistens wollten sie die kitten auch blos zu 2 abgeben oder mir wurde ein tag vir besichtigung abgesagt da alle schon weg waren.

eigentlich wollte ich blos einen jungen,da ich ab der 2. gruppe nur nich eine Kater gruppe hate,die alle ein anderes alter hatten und zu einem anderen zeitpunkt in die familie kamen.

dann jedoch wurde mir ein süsses mädchen angeboten,das auch ein kleiner wierbelwind ist wie mein senior kater.

ursprünglich wollte ich mit der kleinen auch gleich den 6 monate alten kater zu uns holen,dann dachte ich aber evt wäre das zu viel auf einmal. Desshalb nahm ich das mädchen mit nach hause.

am anfang als sie nach dem geruchskennenlernen der räume des anderen und des austauschens der decken erhitzte stimmung. Mitlerweile kann die kleine sich normal bewegen,ihne das er auf sie los gehen will. Jedoch sobald sie ihn ansieht und in der nähe ist verteilt er wie ein boxer pfoten.

nun überlege ich ib es evt dich besser wäre wenn ich den jungen kater dich noch holen könnte. Denn sie tut mir langsam richtig leid,möchte sie so gerne mit ihm spielen und versucht es immer wieder ganz vorsichtig under reagiert jedoch immer genau gleich. Und ihr fehlt jemand,mit dem sie herum raufen kann und durch die wohnung düsen....

was denkt ihr,könnte das eine gute idee sein?

und könnte das überhaupt funktionieren.? Würde sich der junge kater evt gut mit der kleinen verstehen. Und wären so im 2 er gespann auch für den alten kater,so dann dich eine entlastung und weniger bedrohlich,da sie sich auf den anderen konzentrieren und dann eher neuguerig auf die beiden und was sie machen wird?

Kater, Hauskatze, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenführung