Hallo liebe Com,
nur mal so eine generelle Frage: wenn ich ein Auto gekauft habe und im Nachhinein herauskommt, dass Schäden am Fahrzeug waren (z.B. eine Nachlackierung eines Teils am Auto) oder ähnliches. Steht mir dann zu, den Kaufvertrag rückwirkend aufzulösen? Der Kauf war von Privat.
Das sind ja alles Dinge, die den Verhandlungswert des Fahrzeugs beeinflusst hätten. Was gibt es da für Möglichkeiten, was habt ihr vielleicht für Erfahrungen gemacht?
Und kann die Werkstatt, wo die Schäden repariert wurden, die Herausgabe weiterer Informationen verweigern, aufgrund von Datenschutz?
Bin gespannt und freue mich über Rückmeldung.
Danke schonmal!