Wohnung – die besten Beiträge

Laut Elektriker dürfen keine Zeitungen, Pappkartons, ... in der Wohnung sein wegen Brandgefahr. Einzelne Umzugskartons, Pappkartons kann er nichts sagen, oder?

Hallo

Der Elektriker war bei mir, um eine neue Anlage einzubauen. Dabei musste er in mein Hauptzimmer und hat bemängelt, dass ich dort viele Pappkartons stehen hatte und Zeitungen. (Da wir längere Zeit keine Papiertonne hatten und ich somit diese nicht entsorgen konnte.)

Zeitungen, Pappierkram, Kartons habe ich nun so gut es geht entsorgt (insofern es keine wichtigen Unterlagen waren.)

Ein paar Pappkartons, die ich noch brauche um dort z.B. die PS4 , den Bildschirm Pc , ... wieder zu verpacken bleiben da und ein paar Umzugskartons auch, da ich die Sachen daraus nirgendwo verstauen kann. Bin von einer 3-Zimmer Wohnung auf eine 1-Zimmer Wohnung gewechselt, in eine andere Stadt gezogen, wo die Miete sehr hoch ist .

Solange diese kleinen Kartons auf den Schränken liegen oder die Umzugskartons auf dem Boden vor den Schränken ordentlich stehen, kann er nichts mehr sagen wegen Brandgefahr, oder?

Er will in Kürze wieder kommen, um es zu kontrollieren. Er sagt, er könnte mitverantwortlich gemacht werden, wenn was passiert. Er hat auch Fotos gemacht, die er dann wieder löschen will oder weiterleiten will, wenn nichts passiert wäre an Feuerwehr und Polizei, was sehr teuer für mich würde. (Ohne mich vorher zu fragen, was sicherlich rechtlich auch nicht erlaubt ist.)

Habe ich mit meiner Frage recht und gibt es noch etwas zu beachten, wenn er wieder kommt, um zu kontrollieren?

Freue mich auf Deine Antwort und danke Dir und wünsche eine angenehme Woche, bleib gesund.

Mit freundlichem Gruss

Trend4

Wohnung, Feuerwehr, Polizei, Feuer, Mietrecht, Vermieter, umzugskartons, Elektriker, Mietrechtschutz, Papiere, Papierkram, Zeitung, Brandgefahr, Karton, Verpackungsmaterial, Elektriker Energie Gebäude

Hin-und hergerissen?

Hey,

ich hatte eine ziemlich aufbrausende Zeit in den letzten Monaten. Viel rechtliches bezogen auf Einbürgerung ohne anwaltliche Hilfe mit etlichen Behörden. Nun bin ich vollkommen ausgelaugt. Mein Duales Studium fängt am 01.08. an.

Als letzten Schritt habe ich vor zu meiner Schwester zu ziehen, da wir beide dann ein gutes Einkommen haben. Meine Eltern kriegen Bürgergeld und wenn ich dort bleiben würde, lohnt es sich nicht für mich.

Um ehrlich zu sein lebt mein Vater in einer 3,5 Zimmer Wohnung alleine, weil ich dort angemeldet bin.

Wir sind zu dritt in einer 44 Quadrat Wohnung. Ich hatte heute ein langes Gespräch mit ihm und erklärte ihm, dass das nicht mehr sein kann oder darf.

Ich habe ihm angeboten, dass ich kostenlose Transporter für ihn zur Verfügung stelle und auch beim Möbel tragen und den Anträgen bezüglich der neuen Wohnungssuche helfen kann. (Das Jobcenter wird ihn rausschmeißen, sobald ich angebe, dass ich umgezogen bin.)

Aber er möchte es nicht. Ich hab ihm sogar ein Wohnungstausch empfohlen, damit er es ganz einfach hat. Auch das möchte er nicht. Er will dort bleiben, aber nicht arbeiten um die Miete zu zahlen.

Er hat mit Kompromissen bestätigt, dass ich mich ummelden darf. Wenn ich die Miete von mir, die dann eine Lücke hinterlässt dort (weil ich ja dort fehle) ,weiterhin bezahle. D.h ich soll meine Miete in der neuen Wohnung und in der seinen tragen.

Im schlimmsten Fall soll meine Schwester sich bei ihm anmelden, damit das Jobcenter nicht sagt, die Wohnung sei zu groß.

Jetzt bin ich hin- und hergerissen. Ich hab nicht mehr genug Psyche, um entscheiden zu können, was richtig oder was falsch ist. Deshalb frage ich hier:

Soll ich ihm die Miete ganz verwehren? Ist es ein Fehler ihn so unter Druck zu setzen? Handle ich gar richtig?

Unabhängig davon, ob er böse oder gut ist (er hat uns jahrelang wegen des Geldes missbraucht, als Kinder geschlagen, seit 23 Jahren arbeitslos, alkoholiker etc. gewesen), möchte ich die Sache dennoch objektiv bewerten.

Was soll ich tun? Da ich sowieso hier wohne aber dort angemeldet bin, kommen alle meine Briefe dort an. Und er öffnet alles, ließt alles. Bestellungen muss ich über meine Schwester tätigen, da diese sonst dort ankommen - er rastet auch gerne Mal aus, wenn ihm die Saxhen nicht gefallen, die ich für mich selbst bestellt habe (alles über 20€) - er ist sehr geizig.

Wohnung, Geld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung