Wissenschaft – die besten Beiträge

Denkt ihr, es stimmt?

Ich bin im Internet auf eine Studie gestoßen, die behauptet, das alle Frauen entweder bisexuell oder Lesbisch sind.

An der Studie, die die Universität von Essex durchführte nahmen 345 durchschnittliche Frauen Teil, ihnen wurden Videos von attraktiven nackten Frauen und Männer gezeigt und mit Sensoren unter anderem auch im Genitalbereich aufgezeichnet wo sie genau hinschauten und wie erregt sie waren, was sich unter anderem an einer Vergrößerung der Pupillen und an anderen Faktoren zeigte.

Die Studie ergab das sich 82 Prozent der Frauen von Männern und von Frauen Sexuell erregen lassen, und von den Frauen die sich eigentlich als hetero bezeichneten waren es 74 Prozent.

Ich bin übrigens selbst Lesbisch.

Was denkt ihr darüber? Denkt ihr (an die Frauen) das es auf euch zutrifft?

Hier noch ein paar Quellen.

https://www.augsburger-allgemeine.de/themenwelten/gesundheit/Britische-Forscher-Alle-Frauen-sind-entweder-bisexuell-oder-lesbisch-id36011242.html

https://www.brigitte.de/liebe/sex-flirten/steile-these--alle-frauen-bi-oder-lesbisch--warum-diese-studie-uns-so-schockt-10724312.html

https://www.stern.de/familie/beziehung/frauen-sind-entweder-lesbisch-oder-bisexuell-6541622.html

Also, denkt ihr es stimmt oder nicht?

Denke es stimmt nicht. 42%
Ich bin zwar Lesbisch/bi, aber denke es stimmt nicht 18%
Bin männlich und denke es stimmt 11%
Ich bin weiblich und 100% Hetero, alles Quatsch 11%
Ich bin bi oder Lesbisch und denke es stimmt 9%
Stimmt, kenn ich von mir selbst 5%
Bin männlich, das stimmt nicht 4%
Männer, Schule, Mädchen, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Wissenschaft, Sexualität, Psychologie, Bisexualität, Homosexualität, lesbisch, Liebe und Beziehung, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

Verbreitet Psiram nur platte Lügen sowie Hetze?

Psiram ist ein Rufmordportal, bekannt für seine polemische Ausdrucksweise. Über den Dalai Lama steht sehr viel negatives, z. B. er sei in Verbindung mit Terroristen und würde terroristische Straften bagatellisieren. Obwohl der Dalai Lama den Friedensnobelpreis im Jahre 1989 verliehen wurde.

Ist Psiram noch seriös? Bis jetzt hatte ich die Webseite gegen Heilpraktiker und Corona-Leugner verwendet, um ihre verschwörungstheoretischen Absichten zu entlarven. Nach dem ich über dieses Artikel erfuhr, verflog jede Glaubwürdigkeit an Psiram:

Der Dalai Lama unterhielt in den vergangenen Jahren regelmäßig Kontakt zu umstrittenen Personen. Er hatte intensiven Kontakt zu damaligen Emissären aus dem Dritten Reich Ende der 1930er Jahre (z.B. Heinrich Harrer, gest. 2006), zu dem chilenischen Neofaschisten Miguel Serrano (gest. 2009) und insbesondere zur internationalen  Theosophen-Szene, einer von der russischen Spiritistin Helena Blavatsky gegründeten rassistischen und esoterischen Ideologie, aus der sich Rudolf Steiners Anthroposophie abspaltete. Der Dalai Lama hatte auch Verbindungen zu Shoko Asahara, dem Gründer der Aum-Sekte, die Mitte der 90er durch Giftgasattentate in Japan auf sich aufmerksam machte. Der Dalai Lama hatte seit 1987 nicht nur dauerhaften Kontakt mit Asahara, sondern versorgte ihn auch 1989 mit persönlichen Empfehlungsschreiben, 

Dem Buddhismus gehören hundert Millionen Religionsangehörige. Hier wird Hetze gegen eine Religion begangen. aber darum geht es nicht, sondern darum, ob Psiram ein seriöser Plattform ist.

Religion, Politik, Wissenschaft, Buddhismus, lügen, Tibet, skeptiker, Hetze, psiram

Was sind eure Argumente gegen Kernenergie / Atomkraft?

Wie einige Mitmenschen bereits wissen, schlage ich für die Energiewende besonders den Ausbau der Kernenergie vor. Ich habe auch schon privat mit einigen Menschen disbezüglich lange Diskussionen geführt. Ich bin immer wieder auf Argumente gegen die Kernenergie gestoßen. Im Folgenden entkräfte ich erst einmal die Standardargumente:

  • Sicherheit: Moderne Kernkraftwerke sind sicherer als Kraftwerke vergangener Jahrzehnte. Unfälle wie in Chernobyl, insb. die Explosion des Reaktors, können konstruktionsbedingt in der Form gar nicht vortreten.
  • Atommüll: Atommüll kann durch die Wiederaufbereitung reduziert werden. Zudem ist der Müll eher ein Rohstoff, da mit passenden Reaktortypen Atommüll transmutiert werden kann. Die Zeit der Lagerung reduziert sich auf wenige Hundert Jahre.
  • Klima: Kernenergie ist im Grunde CO2-neutral. Zudem besteht keine Gefahr wegen Verstrahlung, da die Radioaktivität nicht den Reaktor verlässt.
  • Kosten: Der Ausbau der Kernenergie ist wesentlich günstiger als der Einsatz erneuerbarer Energien. Aus ökonomischer Sicht lohnt es sich.
  • Abhängigkeit: Die Rohstoffe (Uran, Plutonium, Thorium) liegen in ausreichender Menge vor, sodass wir für eine extrem lange Zeit von der Kernenergie profitieren können.

Mich würde, nachdem ich die Standardargumente entkräftet habe, gern interessieren, wieso ihr, sofern ihr Gegner der Kernenergie seid, euch dennoch in den Weg stellt? Was spricht für euch dagegen?

(Ich bitte darum, dass ihr eure Gründe ausreichend begründet und nicht noch einmal die bereits in der Frage widerlegten Argumente wiederholt.)

Europa, Religion, Schule, Wirtschaft, Uran, Energie, Deutschland, kernkraft, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Atomenergie, Atomkraft, Atomkraftwerk, Ethik, Fortschritt , Glaube, Kernenergie, Klima, Klimaerwärmung, Moral, nuklear, Ökonomie, Philosophie, Physik, Plutonium, Atomreaktor, Kernreaktor, Energiewende, Philosophie und Gesellschaft, Fridays for Future, Greta Thunberg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft