Wissenschaft – die besten Beiträge

Was bedeutet die Aussage "Wo ist Person XY? (Er/Sie war irgendwo in der Bettdecke)"?

Wenn es als Überschrift irgendwo in Internet z.B. auf Twitter steht und dazu ist auch ein Foto einer Bettdecke. Wenn auf der Bettdecke auch ein dunklerer Fleck zu sehen ist, hätte der dunklere Fleck etwas damit zutun oder wäre er nur zufällig auf der Bettdecke?

(Quelle:https://twitter.com/costa_kali/status/605743841241636864)

^ Was könnte so ein runder Fleck bedeuten wenn es dunkel ist und in der Mitte des Flecks eine hellere Stelle ist und am Rand sind irgendwelche Beulen oder Wölbungen?

Falls in der Mitte des Flecks eine Erhebung ist, könnte da vielleicht die betreffende Person drin verschwunden sein oder wäre sowas ausgeschlossen? Wäre eigentlich auch physikalisch unmöglich das etwas auf die Bettdecke gesprüht wird und die betreffende Person berührt dem Fleck und verschwindet für 1 Stunde darin. also das die eingesprühte Stelle auf der Bettdecke eine weiche gelartige Masse ist und sich in dem Beispiel nach 1 Stunde wieder normalisiert.

Habt Ihr so einen Fleck auf Euer Bettdecke mal gehabt und wenn ja, was war das genau? Vielleicht hat jemand so einen ähnlichen Fleck auf der Bettdecke gehabt und weiß was das ist.

Was meint Ihr?

Bild zum Beitrag
X (Twitter), Internet, Deutsch, Flecken, Sprache, Chemie, Satz, Personen, Wissenschaft, Aussage, Bettdecke, Chemikalien, chemiker, Forschung, Gesellschaft, Privat, Flüssigkeit, Erfahrungen

Wovon seid ihr überzeugt?

Laut einer Studie ist unser Universum viel älter als gedacht. Mittlerweile gehen Forscher davon aus, dass unser Universum 26.7 Milliarden Jahren alt ist und nicht 13.7 Milliarden Jahren alt.

https://eu.usatoday.com/story/news/nation/2023/07/14/universe-may-older-than-thought-study-shows/70411343007/

Da die Wissenschaft größtenteils mit Vermutungen arbeitet, können sich die meisten Theorien von heute auf morgen als Irrtum herauskristallisieren. Abgesehen davon, was sich anhand von Beobachtungen und Experimenten sowieso belegen lässt.

Die wichtigsten Fragen lassen sich mithilfe der Wissenschaft jedenfalls nicht beantworten, und genau darum geht es hier, um die eigene Überzeugung.

Ich bin davon überzeugt, dass die Erde einzigartig ist und dass es in unserem Universum nichts Vergleichbares gibt, was auch nur annähernd an diese Vielfalt und Perfektion herankommt. Alle Exoplaneten, die bisher entdeckt wurden, bestätigen meine Behauptung. Es zeigt, dass selbst in einem Zeitraum 26.7 Milliarden Jahren, kein einziger von diesen Planeten sich so entwickeln konnte wie die Erde.

Wenn man alle Faktoren und Prozesse bei einer Wahrscheinlichkeitsrechnung berücksichtigt, würde selbst das Ergebnis dieser Berechnung in allen Bereichen der Mathematik abgelehnt werden. Weil alles, was über 1 zu 10^35000 hinausgeht, von der Wissenschaft als unwahrscheinlich eingestuft wird. Demnach dürfte es im gesamten Universum keinen einzigen Planeten wie die Erde geben, wenn man alles dem Zufall überlässt.

Leute, die alles dem Zufall überlassen, sollten sich das Ergebnis dieser Berechnung auf einen weißen Overall drucken lassen und es als Faschingskostüm tragen.

Vielleicht sollte man sich erstmal Gedanken darüber machen, warum sich etwas Übernatürliches mit einer empirischen Wissenschaft nicht belegen lässt.

Dafür gibt es einen ganz plausiblen Grund.

Man kann nämlich nicht von den Eigenschaften innerhalb eines Systems auf das System selbst schließen. Anhand eines simplen Experiments könnte man dies mit Leichtigkeit belegen.

Das ist wie, wenn man sich in einer virtuellen Welt befindet und von der Position des Charakters im Spiel Aussagen über den Computer macht, auf dem das Spiel läuft anhand der Regeln und Physik, die nur dort gelten.

Es lässt sich nicht anhand von Objekten innerhalb einer virtuellen Welt Aussagen über das Objekt(Computer) und dessen Hardware machen, auf dem das Spiel läuft.

Ein Charakter im Spiel kann nur Aussagen über das Verhalten von Dingen innerhalb seiner Welt machen, jedoch nicht über den Computer, welcher das Spiel erzeugt.

Der Entwickler des Spiels, der den Computer bedient, könnte alles Mögliche in einer virtuellen Welt verändern, ohne dass der Charakter ihn je zu Gesicht bekommt.

Andersrum könnte der Charakter in einer virtuellen Welt niemals, mit seinen Mitteln, die Existenz von dem Entwickler belegen. Weil es unmöglich ist. Ein Charakter, der sich in diesem Beispiel auf der ersten Ebene befindet, kann keine Aussage über die nächst höhere Ebene machen.

Studium, Chemie, Gedanken, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Forschung, Glaube, Naturwissenschaft, Physik, Theorie

Die weiße Haut ist durch Aussatz entstanden laut Bibel?

Ich hab nichts gegen weiße Menschen mit blonden Haaren. Für mich ist jeder Mensch gleich, aber mich widert es an wie gewisse Europäer sich herausnehmen sie seien eine bessere Rasse obwohl die Bibel dem widerspricht.

Die weiße Haut und die blonden Haare sind laut 4. Mose 13 durch Aussatz entstanden (bitte lest das ganze Kapitel und benutzt eine genaue Übersetzung wie die Elberfelder). Dieses Kapitel demoliert komplett die Vorstellung von einer Weißen Vorherrschaft. Die Bibel spricht von schwarzen Haaren als wäre das der Standard, zum Beispiel spricht Jesus in Matt 5,36 : "Kann ein Mensch seine Haare weiß (alt) oder schwarz (jung) machen?" Warum spricht Jesus über schwarze Haare und nicht über gelb-blonde Haare wenn blond bei den Juden üblich war? Offensichtlich hatten die meisten schwarze Haare. In Hohelied 5,11 wird berichtet, dass Salomo schwarze Locken hatte.

Die Juden waren wohl nicht schwarz afrikanisch aber sie waren dunkelhäutig, hatten kurze schwarze lockige Haare und dunkle Augen. Das ist die Meinung von seriösen Historikern.

Hier ein Bild von Abraham und seinen beiden Dienern welches aus alter jüdischer Kunst entstammt:

Ich frage mich warum die Weißen Rassisten diese Fakten ignorieren? Haben sie die Bibel noch nie gelesen oder sind sie einfach Lügner?

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, Geschichte, Christentum, Wissenschaft, Bibel, Gesellschaft, Judentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft