Meteorit?
Vor 27.06.23 ist über Bayern ein Meteorid abgestürzt und wir haben das im Garten gefunden. Kann das sein?
Um das Loch in dem der Stein gefunden wurde liegen auch überall schwarze Brösel. Wenn wäre des durch meine Pflanze geflogen,tatsächlich sind an einer Stelle jetzt braune ,verbrannte Stellen.
Könnte es tatsächlich ein Meteorid Stück sein?
3 Antworten
Ja das scheint wirklich einer zu sein. Das Glatte ist geschmolzenes Eisen, dass beim Eintritt in die Erdatmosphäre geschmolzen ist. Magnetisch ist er auch.
Glückwunsch zu dem Fund würde ich sagen.
Hier was er wert sein kann. Ich finde ihn sehr ästhetisch.
Vorsicht bitte mit den hier getroffenen Aussagen!
Auch wenn Bayern tatsächlich verhältnismäßig "finderfreundlich" ist, ist die rechtliche Stellung des Eigentums nicht ganz so einfach, wie es hier dargestellt ist. Die Aussage "wer ihn findet dem gehört er" ist sogar zumeist falsch. Entscheidend sind die Eigentumsverhältnisse des Grundstücks.
Unabhängig davon hat das rein gar nichts mit einer möglichen Meldepflicht zu tun.
Und last but not least: Alleine auf Basis von Bildern und der Beschreibung kann man maximal Vermutungen anstellen. Selbst ein Profi muss hier detaillierte Verifizierungen vornehmen. Aussagen wie hier getätigt wurden, sind nicht ansatzweise seriös.
Wende Dich am Besten an ein Naturkundemuseum. Dort bekommst Du brauchbare Antworten zu Echtheit und zum weiteren Procedere.
Dazu gibt es Gerichtsurteile. Außerdem ist er im Garten der FS gelandet. Also ja der Meteorit gehört ihr.
Und schau dir das Gewicht an. Im Verhältnis zur Größe, magnetisch und samt geschmolzenen Eisen ist er auch. Sofern sie nicht auf nem Vulkan wohnt, was soll das sonst sein!? Und woher soll das Loch stammen in dem sie ihn gefunden hat!?
Wenn das keiner ist, fress ich nen Besen!
Warum melden? Ist deiner. Da gab's schon Gerichtsurteile. Wer ihn findet dem gehört er.
Hast du ihn mal gewogen? Was wiegt er?
Hier könntest du ihn zweifelsfrei bestimmen lassen.
https://www.meteorite-shop.de/meteoriten-pruefung
Musst aber eigentlich nicht. Das ist ganz sicher einer.
Nicht mit bloßen Händen anfassen, nicht waschen, aber "Dreck" entfernen. Dann in Tiefkühlbeutel (auch die "Brösel") verpacken und ins Tiefkühlfach legen - und Termin mit Mineralogischem Institut der LMU München ausmachen. Die prüfen den Fund und leiten ihn ggf. ans zuständige Max-Planck-Institut weiter.
Wenn du das tust mit LMU ist er weg! Siehst nie wieder. Bekommst ein Dankeschön und das war es.
Ist deiner. Da gibt es Gerichtsurteile. Such auf Google danach.
#Gerichtsurteile Meteoritenfund
Mach nicht was dir grad geraten wurde. Der Rat geht auf deine Kosten. Gut möglich das er von paar hundert bis paar tausend Euro wert ist.
Könnte einer sein.
Ein Meteorit oder Vulkangestein, auf jeden Fall war das Objekt großer Hitze ausgesetzt
Wie riecht Eisen ? Eignet es sich als Gewürz für Speisen ?
Aber jedenfalls Gratulation zu dem Fund, der zum Glück nicht durch das Dach eingeschlagen ist.
Hier werden immer wieder irgendwelche vermeintlichen Meteoriten gezeigt, die sich dann aber meistens etwa als Schlackenbrocken herausstellen.
Danke