Warum müssen Theisten beweisen, dass es einen Gott gibt, aber Atheisten nicht, dass es keinen Gott gibt?
Nur weil die Nichtexistenz Gottes mangels wissenschaftlichen Methoden nicht bewiesen werden kann (im übrigen wohl auch nicht die Existenz Gottes), schützt das nicht vor der Beweislast, wenn man absolute Tatsachenbehauptung mit dem Anspruch auf Anerkennung dieser aufstellt, dass sie wahr ist! Denn was ohne Nachweis behauptet wird, kann auch ohne Nachweis verworfen werden - Das gilt für Theisten und Atheisten gleichermaßen.