Wissenschaft – die besten Beiträge

Werden geträumte Gebäude mit bestimmten Stichwörtern verknüpft?

Wenn man am Tag als Beispiel das Wort Brandt aufgenommen hat und im Traum befindet man sich z.B. in einer Wohnung, weiß man im Traum auch, das sich die Wohnung in einer Brandstraße befindet?

Es können auch folgende Möglichkeiten vorkommen:

  • Möglichkeit 1: Im Traum wird auch der Name der Straße erwähnt.
  • Möglichkeit 2: Tage, Woche, Monate oder Jahre später findet man das geträumte Gebäude und am Straßenschild steht als Beispiel Brandstraße.

Mit allen anderen Stichwörter genauso, wenn ein bestimmte Stichwort im Traum verarbeitet wird.

Wenn bestimmte Personen Tag vorher das Stichwort verwendet haben, das in solchen Träumen auch betreffende Personen eine Rolle spielen.

Beispiele:

  • Freundin nimmt das Wort "Brandt" in dem Mund = Im Traum wohnt man mit der Freundin in einer Brandstraße.
  • Arbeitskollege benutzt das Wort "Brand" = Im Traum arbeitet man mit Arbeitskollege XY gemeinsam in Firma XY in der Brandstraße.

und viele weitere Möglichkeiten.

Was meint Ihr?

Brandstraße ist nur ein Beispiel, es gibt noch viele andere Möglichkeiten und Assoziationen.

Hat ein Arbeitskollege z.B. "Rurtalwerkstätten" erwähnt, das man im Traum mit dem betreffenden Arbeitskollegen in dem Rurtalwerkstätten arbeitet, auch wenn er/sie im Traum nicht direkt auftaucht.

Andersherum geht auch, als Beispiel schlafe ich mit einer bunten Bettdecke und im Traum sagt einer "Luftschlange"

Kreativität, Sprache, Gefühle, Menschen, Träume, Name, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wort, Assoziation, Stichwörter, Verknüpfung, Assoziieren, Eindrücke, Reiz, Erfahrungen

Wieso werden nur die zuletzt aufgenommenen Reize verarbeitet?

Wenn vorm Schlafen gehen 1-2 Stunden lang ein Foto von mir oder von irgendjemand anderen in Sichtfeld bleibt, nehme ich einen bestimmten Reiz auf, was sich auch als Gefühl auf meiner Haut äußert, gehe ich damit schlafen und träume auch etwas.

Habe ich genau diesen Reiz seit 6:00 Uhr morgens, gehe damit ebenfalls Schlafen z.B. um 22:00 Uhr, bleiben die Träume aus.

Habe ich bei mir festgestellt.

Lege ich mich Abends zu Person XY z.B. Mutter und schlafe neben meiner Mutter, funktioniert es ähnlich und es werden die Reize von meiner Mutter verarbeitet, träume ich von Dingen, die ich von meiner Mutter gehört habe oder Varianten von Räumlichkeiten, wo ich mit meiner Mutter ebenfalls bin.

Schlafe ich neben meiner Mutter, reagiere ich genauso darauf, wie wenn ich kurz vorm Schlafengehen kurz das Foto meiner Mutter angeschaut hätte, nur beim Foto anschauen äußert sich der Reiz zusätzlich als Gefühl auf meiner Haut.

Würde ich eine Zeitlang neben andere Menschen schlafen.

Mögliche Beispiele:

  • LaserLuca = Träume mit Thema Lauch
  • Rezo = Schlumpfträume
  • Jan (Gewitter im Kopf) = Träume mit Bezug auf Gisela, also was Gisela in dem Videos sagt, würde ich in Bildern sehen.
  • VinnyPiano = Träume mit Thema aufblasbare Wasserspielzeuge, Trampolin etc.

und viele weitere Möglichkeiten.

Bei Fotos von bestimmten Leuten anschauen funktioniert es genauso, wenn sich bestimmte Reize als Gefühl auf meiner Haut äußern und ich damit schlafen gehe.

Wenn Person XY nur einmal das Wort Düren in Mund nimmt und ich danach irgendwann seine/ihre Reize aufnehme, kommen auch Träume mit Thema Düren vor.

Sagt Person XY nur einmal das Wort "Brand", können Träume auftauchen, wo ich mich mit Person XY in einer Brandstraße befinde, wenn folgendes ist:

Möglichkeit 1: Ich schlafe neben Person XY

Möglichkeit 2: Ich habe mir vorm Schlafen gehen ein Foto von Person XY angeschaut.

Bei bestimmten Bettdecken können auch Assoziationen zur Bettdecke auftauchen, würde ich als Beispiel mit einer bunten Bettdecke schlafen, das im Traum einer "Luftschlange" sagt.

Als ich 3 Jahre alt war, hatte ich einen Traum gehabt, das aus 3 Szenen bestand, die letzte beinhaltete viele viele Bilder.

  1. Szene = Wohnzimmer wurde verarbeitet
  2. Szene = Schlafzimmer + bunte Kinderbettdecke wurden verarbeitet
  3. Szene = die Reize meiner Mutter + meine Reize wurden verarbeitet.

Hat es etwas mit Autismus zutun? Ich träume auch anders als normale Menschen, aber es wird mit Erinnerungen aus der Vergangenheit vermischt.

Hat wer etwas ähnliches?

Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Emotionen, Erinnerung, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Reaktion, trigger, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Vergangenheit, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Reiz, vorm schlafen gehen, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft