Wirtschaft – die besten Beiträge

Ausbildung schwer zu bekommen?

Hey, ich habe dieses Jahr meine mittlere Reife mit sehr guten Noten abgeschlossen und suche jetzt eine Ausbildung. Ich bin 16.

Ich möchte eine kaufmännische Ausbildung machen, wo man sich später auch weiterbilden kann.

Bei mir gibt es offene Stellen für kaufmännische Ausbildungen im Bereich Industrie, Autos, Banken, Versicherungen aber die Anforderungen sind bei uns in der Region sehr hoch.

Fast jeder möchte das man 21 oder 25 (Studienabbrecher) ist, einen Führerschein hat, Zugang zu einem Auto und am besten FSJ. Abschluss ist aber mit mittlerer Reife angegeben.

Mein älterer Bruder hat sich vor ein paar Jahren mit 16 nach seiner mittlerer Reife mit einem sogar schlechteren Abschluss bei den selben Firmen auf die selben Stellen beworben und die wollten nicht das man 21 oder 25 ist, ein Führerschein hat, schon Erfahrung in der Branche und ein Auto.

Die Anforderungen sind bei fast jeder Stelle bei uns in der Region so hoch.

Kommt mir das nur so vor oder will einfach gar keiner mehr Ausbilden? Ich habe mich auch in Berufsforen informiert und das wird wohl jedes Jahr schwieriger und exklusiver Ausbildungen zu bekommen.

Ich habe echt etwas Zukunftsangst, weil ich für diese Jahr auch nichts gefunden habe. Ich habe mich natürlich trotzdem auf die Stellen beworben aber keine einzige Rückmeldung bekommen. Nicht mal eine Absage.

Arbeit, Finanzen, Schule, Familie, Zukunft, Bewerbung, Job, Angst, Wirtschaft, Bildung, Deutschland, Noten, Ausbildung, Abschluss, Gesellschaft, Mittlere Reife, Weiterbildung, Zukunftsangst

10 Dinge, die die Menschen Wissen sollten

Du wirst überwacht.

Jedes Smartphone, jede App, jedes smarte Gerät sendet Daten – an Konzerne und Behörden. „Privatmodus“ ist Augenwischerei. Es gibt keinen Privatmodus.

Dein Essen ist manipuliert.

Industrie-Food ist so entworfen, dass es dich süchtig und krank macht. Sättigungssignale werden bewusst ausgehebelt. Ergebnis: Übergewicht, Diabetes, Herzkrankheiten. Kein Zufall, sondern Geschäftsmodell. Ein kranker Kunde bringt wiederkehrenden Umsatz.

Dein Internet ist zensiert.

Algorithmen filtern, was du siehst – nicht nach Wahrheit, sondern nach Klicks und Kontrolle. Shadowbanning, Content-Sperren, künstlich gepushte Narrative – längst Normalität.

Dein Geld ist Illusion.

Banken erschaffen Geld aus Schulden. Es gibt keinen Tresor voller Scheine. Kredite = neu geschaffenes Geld. Das Finanzsystem basiert auf Vertrauen und Lüge.

Deine Medizin ist Geschäft.

Behandelt werden Symptome, nicht Ursachen. Pharma-Lobbys diktieren Therapien. Ernährung, Umwelt, Stress – Nebensache. Gesunde Menschen sind kein Markt. Krankheit = Industrie.

Deine Bildung ist Propaganda.

Geschichte wird nicht gelehrt, sondern gefiltert. Kolonialismus, Geheimoperationen, Machtspiele – alles verzerrt oder gestrichen. Sieger schreiben Geschichte, nicht die Wahrheit.

Deine Zukunft wird geteilt.

KI, Automatisierung, Biotech – rasant schneller als Gesellschaft und Politik. Wer nicht lernt, bleibt wirtschaftlich nutzlos und politisch stimmlos.

Deine Atmosphäre ist hauchdünn.

100 km über dir endet die Welt. Zerbrechlich wie Glas, behandelt wie eine Müllkippe.

Deine Gene sind nächste Ware.

CRISPR, mRNA, Gen-Editing – Technologie rast voran, Regulierung hinkt hinterher. Menschen sind längst Testobjekte, ohne es zu merken.

Deine Wirtschaft hängt am seidenen Faden.

2008 war ein Vorgeschmack. Schulden, Kriege, Bankencrashs, schwarze Schwäne – Vertrauen bricht, Systeme stürzen. Heute global, heute schneller.

Was ist eure Meinung dazu? Wie seht ihr das? Alles Schwachsinn? Oder ist da was dran?

Wirtschaft, Politik, Kapitalismus, Soziologie Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft