Sollte die deutsche Regierung mehr Geld in die Vermarktung der deutschen Kultur investieren?

Nein 53%
Ja 47%

17 Stimmen

2 Antworten

Nein

Die Welt hat ganz andere Probleme als unser Brot, Bier, Autos oder was auch immer als die deutsche Kultur angesehen wird zu vermarkten!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin sehr politikinteressiert und links!
Nein

Deutsches Kulturgut gehört nach Deutschland, wie auch das Kulturgut anderer Ländern eben in diese Kulturen gehört. Das kann man gerne anderen näher bringen, aber naja... wenn es finanziell motiviert ist, das hat einen sehr bitteren Beigeschmack und ganz andere Intention (PROFIT).
Kultur sollte eigentlich generell nicht vermarktet werden. Das ist eine Sache der regionalen Identität.
Vermarktet man es in die Welt, dann tja... dann verliert es seinen Wert.
Klar, kann man da auch Argumente dagegen halten, aber man nehme nur mal das schlimmst-beste Beispiel der Vermarktung. Oktoberfest. Darüber wird Deutschland definiert... schlimm.
Es sei den Bayern und Franken gegönnt, aber zu mir und meiner Region gehört es halt eben nicht. Deutschland ist mehr als Bier, Blitzkrieg, Oktoberfest und Sauerkraut.

In den ERHALT von regionaler Kultur und Tradition sollte mehr investiert werden.

Beispiel gefällig?
Dialekte.
Sehr traurig, wie diese mehr und mehr aussterben und sich stattdessen mehr und mehr Anglizismen breitmachen und einnisten. Auch ich spreche nur noch wenig Dialekt im Vergleich zu meinen Großeltern.
Anderes Beispiel? In meiner Region gab es früher viele Volksfeste und Trachten und das ist zu großen Teilen ausgestorben oder hat eben auch durch Vermarktung den eigentlichen Wert verloren bzw. einem anderen nämlich dem finanziellen den Weg räumen müssen. Statt unserer eigenen Volksfeste zelebriert man nun auch hier wieder Oktoberfest. Hier war es mal Erntedank.
Aber gut... regionale Identität stirbt ja in vielerlei Hinsicht aus. Man bleibt in der Regel heutzutage auch nicht mehr seßhaft sondern wandert ab. Meist schon gezwungenermaßen.
Und Tradition und Geschichte pfffff solange es kein Profit generiert wertlos, könnte man fast meinen. Und schau dich um... Identität geht sowieso immer mehr und mehr verloren. Manche suchen händeringend danach. Wissen nicht einmal mehr welchem Geschlecht sie noch angehören. Gut Späßchen am Rande, aber hey... vielleicht hat das ja doch auch was damit zu tun? Wer weiß... Beständigkeit.
Stattdessen Multikulti und hauptsache der Kommerz stimmt.

Der Wert von Kultur und Tradition geht weit über den wirtschaftlichen hinaus!

Cut my roots, burn me alive and sell the ash for a good price