Deutschland.

Daran sollten wir arbeiten. (Beispiel bitte) 86%
Mehr geht nicht. 7%
Das gefällt mir. (Beispiel bitte) 7%

14 Stimmen

4 Antworten

Das gefällt mir. (Beispiel bitte)

Servus tmWolf,

bewusst habe ich „gefällt mir“ gewählt, weil es (wie immer aus meiner Sicht) wichtig ist, auch das Positive zu betonen.

Man soll ja nicht nur auf Schwächen schauen, sondern auch anerkennen, was wirklich gut läuft. So entsteht eher Motivation, das Bestehende noch weiter auszubauen – nach dem Motto: Tu Gutes und rede darüber.

Im Alltag hier in Bayern passt scho vieles. Meist kurze Wege, eine gute Versorgung und halt das echt schöne wie Natur, Kultur und das entspannte Miteinander.

Warum schreibe ich zu Bayern und nicht über Deutschland allgemein? Weil man im direkten Lebensumfeld am besten spürt, wie es wirklich läuft. Hier zeigt sich im Alltag, was funktioniert – und das kann man viel realistischer einschätzen als im großen Ganzen. Klar, Kleinigkeiten könnten besser laufen – zum Beispiel Verkehr oder Wartezeiten – aber insgesamt fühlt man sich wohl und gut aufgehoben

Es grüßt

s´Fjolnir


tmWolf 
Beitragsersteller
 16.08.2025, 18:03

Servus Fjolnir, ✌️

Freut mich dass du dich an den guten Dingen erfreuen kannst. Ich finde das Leben in D auch angenehm. Beim Verkehr in Hessen stimme ebenfalls zu. Aber da kommt hoffentlich auch bald ne Lösung. 🙂

Danke für deinen Beitrag. 🙏✌️

Fjolnir  16.08.2025, 18:04
@tmWolf
Beim Verkehr in Hessen stimme ebenfalls zu

Wir müssen einfach auf das Beamen warten ;-)

Daran sollten wir arbeiten. (Beispiel bitte)

Wir sollten dringend an unserem Bürokratie-Problem arbeiten. Das ist nämlich sehr häufig die Wurzel allen Übels.

Konkret: Was nützt uns die Bereitstellung von Milliarden für die Instandsetzung der Infrastruktur, wenn Bauanträge nicht bearbeitet werden. Auch die Wirtschaft würde schneller in Schwung kommen, wenn die Bürokratie ihr nicht als Klotz am Bein hängen würde.

Daran sollten wir arbeiten. (Beispiel bitte)

ÖPNV und Fernverkehr noch gut ausbaufähig, aber da will man ja grad drann schaffen.

Bildung ist das nächste riesen Thema. Ich mein, wenn mir jugendliche Demokratie nicht definieren können tut das etwas weh

Daran sollten wir arbeiten. (Beispiel bitte)

Aus deinem link

Dänemark ist das politisch modernste Land der Welt im Jahr 2024 und löst Schweden an der Spitze ab.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/731801/umfrage/top-20-der-politisch-modernsten-laender-nach-dem-best-countries-ranking/

Dänemark verschärft seit Jahren seinen Kurs in der Migrationspolitik. Kritiker sehen Menschenrechte in Gefahr - insbesondere in den Abschiebezentren. Doch die meisten Dänen halten die Abschreckung für richtig.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/daenemark-migration-gefluechtete-haerte-statt-hygge-100.html

Wir werden also von linker Politik vom erreichen des ersten Platzes gehindert.


tmWolf 
Beitragsersteller
 16.08.2025, 19:12

Klar werden wir das. Nazis an die Macht, dann ist die moderne nicht mehr weit. Ironie Ende.

Danke für deinen Beitrag.

tmWolf 
Beitragsersteller
 16.08.2025, 19:25
@wickedsick05

"Wir sehen nicht die Dinge wie sie sind, sondern wir sehen sie, wie wir sind." Talmud