Wie findet ihr das bei Wachstum in Wirtschaft?
Hier der kumulative reale BIP-Vergleich für Deutschland, Kanada, Vereinigtes Königreich – gemessen als BIP-Niveau in Q2 2025 gegenüber dem Vorkrisen-Quartal Q4 2019 (OECD-Daten):
Kanada +8,9 %Vereinigtes Königreich +4,5 %Deutschland +0,3 %
Also Deutschland das schlimmste Land.
Dennoch
Arbeitsmarkt:DE hat typischerweise die niedrigste Arbeitslosigkeit der drei (z. B. 3,3 % im Mai 2024), UK moderat (~4 %), Kanada höher (~6½–6⅔ % Ende 2024).
Gesundheitszugang (Wartezeiten):Deutschland schneidet hier meist besser ab. England (NHS) hatte im Frühjahr/Sommer 2025 trotz leichter Entspannung noch rund 7,4 Mio. Fälle auf der Warteliste. In Kanada liegen Wartezeiten für viele elektive Eingriffe und Diagnostik weiter über dem Vor-Pandemie-Niveau.
Wohnen & Mieten: Das ist tatsächlich härter in UK und Kanada. In UK zeigen Analysen (Resolution Foundation), dass Wohnkosten überproportional drücken und Wohnqualität/Fläche je Person international schwach ist. Auch Kanada kämpft laut OECD-Länderbericht 2025 mit erschwinglichem Wohnraum.
Reales Einkommen je Kopf seit 2019: Hier fühlen sich UK und Kanada oft „ärmer“ an: UKs reales BIP pro Kopf lag im Q2 2024 noch 0,6 % unter 2019; in Kanada fiel BIP/Kopf 2023 (−1,3 %) und 2024 (−1,4 %). In Deutschland war das gesamtwirtschaftliche BIP 2024 nur 0,3 % über 2019, je Einwohner stagnierte der Realwert.