WG – die besten Beiträge

Mitbewohnerin veranstaltet ständig kleine Partys bei ihr? Muss ich das erlauben?

Hallo Leute,

Meinen Eltern gehört die Wohnung in der ich momentan lebe, weshalb man sagen könnte ich bin die Hauptmieterin und ich bewohne auch den größten Teil der Wohnung mit meinem Freund. Seit einiger Zeit habe ich jetzt eine neue Mitbewohnerin.
Nun das Problem, seit einigen Wochen bringt sie jedes Wochenende und sogar einmal an einem Dienstag 2/3 Freunde mit, die in ihrem Zimmer laut Techno hören und das auch noch unangekündigt. Mein Freund und Ich leben und bevorzugen eher ein ruhiges Leben d.h zuhause sein, kochen etc. Sie ist zwar nur in ihrem Zimmer aber jede 5min benutzt jemand das Bad und für uns ist es einfach eine Belastung da wir beide eher introvertierte Menschen sind und ich bspw nicht unbedingt ständig fremden in meinem Pyjama in der Wohnung begegnen möchte.

Dazu muss ich sagen dass ich die Mitbewohnerin selber ausgewählt habe aber nur weil ich anfangs dachte es würde passen. Leider steht auch im Mietvertrag nicht dass sie keine „Partys“ hier veranstalten darf aber bisher hatte ich mit meinen vorherigen Mitbewohnern nie das Problem gehabt. Für mich ist es klar dass wenn ich weiß ich lade zb Freunde ein dass ich den anderen Personen im Haushalt Bescheid gebe. Leider kam von ihr nicht sehr viel Respekt auch in anderen Hinsichten weshalb mich die ganze Situation noch mehr ärgert.

Ich wollte mit ihr die Tage darüber reden aber vorher wollte ich mich über die Rechtslage informieren ob ich überhaupt im Recht bin.

WG, Mitbewohnerin

Unglücklich verliebt und sie schläft mit anderen?

Hallo, ihr könnt euch aus dem Titel sicher schon herleiten, worum es in etwa geht.

Ich habe mich vor einiger Zeit in meine Mitbewohnerin verliebt und das Ganze schien auch auf Gegenseitigkeit zu beruhen. (ich weiß, dass man nichts in der eigenen wg anfangen sollte, aber es ist leider passiert)

Ich schaffe es normalerweise nicht, mich emotional auf jemanden einzulassen, da ich in der Vergangenheit zu oft verletzt wurde, also war das etwas besonderes für mich. Wir sind uns sehr nahe gekommen und haben dann auch miteinander geschlafen. In der Zeit danach haben wir uns im Umfeld der Wohnung quasi so verhalten, als wären wir eigentlich schon ein paar, wollten es aber nicht nach außen tragen. Irgendwann sagte sie mir aber, dass sie keine Beziehung sucht und einfach Spaß haben will. Deswegen sollte ich auch nicht sauer sein, wenn sie auch anderweitig Spaß hat. Mich hat das extrem verletzt, weil sie mir sehr viel bedeutet und ich damit schon wieder vor einer großen emotionalen Leere stand.

In den Wochen danach hatte sie mit einem guten Bekannten von mir Oralverkehr und hat einige andere mit in unsere Wohnung gebracht um mit ihnen zu schlafen. Mich macht die Situation völlig fertig und ich habe ihr irgendwann als ihr Vermieter gesagt, dass sie bitte gehen soll, da die Wohnsituation so für mich nicht zu ertragen ist.

Wir haben uns danach sehr lange gestritten und können erst seit ein paar Tagen wieder normal miteinander reden und lachen. Aber ich fühle mich in meiner eigenen Wohnhng extrem unwohl und komme nicht mehr zur Ruhe.

Habt ihr Tipps, wie ich mit der Situation am besten umgehen kann, bis sie endlich ausgezogen ist oder wie ich allgemein mit dem Gefühlschaos umgehen kann?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Streit, WG, Mitbewohnerin

WG Zimmer streichen?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: vor etwa 2 Monaten bin ich in ein WG Zimmer gezogen, befristet erstmal auf 6 Monate. Dieses hat eine uralte, befleckte Tapete und diese möchte ich gerne neu streichen.

Der Mietvertrag ist mit "Einheitsmietvertrag für Zimmer" (wohnung durchgestrichen stattdessen zimmer geschrieben) beschriftet.

  • Die Dauer ist vom 1.10.23 - 31.03.24 im mietvertrag befristet.
  • "weil der Vermieter die Räume nach Ablauf der Mietzeit in zulässiger Weise beseitigen will, und in zulässiger Weise so wesentlich verändern will, dass durch die Maßnahmen die Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert werden würde."

(es ist ein DG zimmer und er will das Dach neu machen und die Wohnung Grundsanieren).

Es folgt die Klausel:

  • "Der Mieter ist verpflichtet, während der Dauer des Mietverhältnisses hinsichtlich des ihm ausschliesslisch zur Nutzung überlassenen Mietobjekts sämtliche je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Schönheitsreperaturen auf seine Kosten fachgerecht auszuführen oder ausführen zu lassen."
  • "Die Parteien treffen folgende weitere Vereinbarungen:
  • Wohnung ist möbliert inkl. Küchengeräte (defekte Geräte werden nicht ersetzt)."

Kann ich jetzt einfach streichen? Muss ich überhaupt nachfragen?

Der Vermieter-Sohn stimmte zunächst zu, als ich ihn ansprach, kam nun aber mit der Antwort seines Vaters (Vermieter) zurück, dass der dagegen ist.

ich will aber streichen.

was kann ich tun?

Entweder streichen oder umziehen ist meine Devise.

Mfg, B. Hirsch

Miete, Renovierung, WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG