WG – die besten Beiträge

WG Zimmer streichen?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: vor etwa 2 Monaten bin ich in ein WG Zimmer gezogen, befristet erstmal auf 6 Monate. Dieses hat eine uralte, befleckte Tapete und diese möchte ich gerne neu streichen.

Der Mietvertrag ist mit "Einheitsmietvertrag für Zimmer" (wohnung durchgestrichen stattdessen zimmer geschrieben) beschriftet.

  • Die Dauer ist vom 1.10.23 - 31.03.24 im mietvertrag befristet.
  • "weil der Vermieter die Räume nach Ablauf der Mietzeit in zulässiger Weise beseitigen will, und in zulässiger Weise so wesentlich verändern will, dass durch die Maßnahmen die Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert werden würde."

(es ist ein DG zimmer und er will das Dach neu machen und die Wohnung Grundsanieren).

Es folgt die Klausel:

  • "Der Mieter ist verpflichtet, während der Dauer des Mietverhältnisses hinsichtlich des ihm ausschliesslisch zur Nutzung überlassenen Mietobjekts sämtliche je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Schönheitsreperaturen auf seine Kosten fachgerecht auszuführen oder ausführen zu lassen."
  • "Die Parteien treffen folgende weitere Vereinbarungen:
  • Wohnung ist möbliert inkl. Küchengeräte (defekte Geräte werden nicht ersetzt)."

Kann ich jetzt einfach streichen? Muss ich überhaupt nachfragen?

Der Vermieter-Sohn stimmte zunächst zu, als ich ihn ansprach, kam nun aber mit der Antwort seines Vaters (Vermieter) zurück, dass der dagegen ist.

ich will aber streichen.

was kann ich tun?

Entweder streichen oder umziehen ist meine Devise.

Mfg, B. Hirsch

Miete, Renovierung, WG

Mitbewohner will, dass ich die Türen leiser zu machen, aber in anderen Teilen der Hausordnung ist er ebenfalls fehlerbehaftet?

Moin,

mein Mitbewohner macht mich heute wieder darauf, aufmerksam, die Türe leiser zuzumachen.

Das Ding ist derselbe Mitbewohner (Er ist Hauptvermieter und will auch, nicht dass ich eingetragen werde als zusätzlicher Mieter), macht seine Haarreste im Bad nicht weg. Schneidet sich die Nägel und lässt die Reste im Waschbecken. Seine Haare liegen generell herum in der Wohnung.

Die beiden Wasserhähne im Bad und Küche sind seit Jahren nicht repariert worden und es ist jetzt so weit gekommen, dass es hinter dem Wasserhahn irgendwo zu 'nem schaden gekommen ist, wodurch wir 'nen Eimer unter dem Becken brauchen, der das Wasser abfängt. Das Wasser ist bereit so lange unter dem Laminat, dass es begonnen hat sich zu biegen. Im Bad lässt sich ebenfalls der Hahn nicht aufdrehen, ohne dass es leakt.

Den Wecker, den mein Mitbewohner hat, ist außerdem so laut, dass ich den als ich um 8 Uhr morgens einkaufen war, bis vor die Straße gehört habe.

Ich verstehe, dass ich aktiv (auch weil mein ADHS mir das schwer macht) darauf achten muss, nicht zu laut mit der Tür zu sein. Aber auf anderen Seite finde ich es unfair, dass ich auf sowas achte und wir vielleicht bald schlimm.

Ich halte mich wirklich zurück und rante dann lieber online aber geht es nur mir so ist ist das irgendwie unfair.

Wohnung, Miete, laut, Lärm, Wasserschaden, WG, Wohngemeinschaft, Lautstärke, Zusammenwohnen

Mitbewohnerin - Eure Meinung?

Hallo, wie ihr aus der Überschrift lesen könnt, würde ich gerne mal eure Meinung zu einem Thema wissen :) Unzwar geht es um meine Mitbewohnerin, welche vor kurzem eingezogen ist. Wir verstehen uns eigentlich soweit gut und sie ist auch ein total lieber Mensch. Wir sehen uns allerdings kaum (durch Arbeit & Ausbildung), was nicht unbedingt schlimm ist, aber sowas wie Kommunikation wird dadurch schwierig. Wir wohnen in einer Wohnung, die sehr hellhörig ist und auch leider sehr Schimmelanfällig. Ich bin die Hauptmieterin, das heißt, ich trage die Verantwortung dafür wenn hier in der Wohnung wirklich was passiert. Ich habe es ihr häufiger gesagt, aber sie scheint es nicht so in die Tat umzusetzen. Sie hält sich halt nicht so wirklich an den Lüftungsplan (wegen dem Schimmel), in ihrem Zimmer ist eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit, die Küche ist oft abartig dreckig (jeder der hier zu Besuch war, fand es nicht mehr angemessen), das dreckige Geschirr stapelt sich in der Spüle, wir haben eine ziemliche Fruchtfliegenplage. Allgemein macht sie ihren Dreck nicht sauber, den sie hinterlässt, auch im Bad nicht (Ich muss immer hinterher putzen, damit ICH mich wohl fühle....), der Mülleimer quillt über (Ich habe mal gewartet bis sie selber merkt wie stark der Müll stinkt und wegen den Fruchtfliegen aber sie macht nichts....) wenn sie für ein paar Tage weg fährt lässt sie auch alles so ungewaschen stehen. Ihr Freund ist auch schon fast eingezogen bei uns. Ich weiß gar nicht wann der hier ist, der kommt auf einmal nachts und sie sagt mir nichts... morgens wenn sie schon zur Arbeit ist, ist er manchmal noch alleine hier, was ich als etwas unangenehm empfinde, auch wenn er eigentlich ein ganz netter Mensch ist (Aber ich führe ja keine 2er-Wg mit ihm und es hat auch einen Grund weshalb ich eine MitbewohnerIN wollte...) Das alles macht mich ein bisschen fertig. Wenn ich sie frage, ob wir uns mal zusammen setzen können sagt sie immer dass sie wegen ihrer Arbeit keine Zeit hat. (Obwohl sie durchaus auch zu Hause ist wo sie Zeit hätte....). Manchmal antwortet sie mir auch gar nicht. Ich habe das Gefühl, dass es ihr ehrlich gesagt egal ist.. Ich fühle mich nur unwohl mit der Situation und finde auch dass das keine Kommunikation zwischen uns ist. Zumal ich die Verantwortung für die Wohnung trage und wenn in ihrem Zimmer beispielsweise wirklich Schimmel sein sollte, dann bin ich dran und muss das zahlen.... tut mir leid für diesen langen Text. Ich wollte einfach mal eure Meinung zu dem Thema hören... was würdet ihr an meiner Stellen machen?

Haushalt, WG, WG-Leben, WG-Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG