Ulaanbaatar ist die Hauptstadt der Mongolei. Dort hat es von November bis März permanant Minusgrade. Der kälteste Monat ist der Februar (Max.: -10 C/Min.: -26 C). Wird aber dort nachts deutlich kälter als -26 Grad.
Allerdings liegt Ulaanbaatar etwa so nah wie Frankfurt am Main bzw. Mitteldeutschland am Äquator.
In Mitteldeutschland ist es im Winter deutlich wärmer. In Frankfurt am Main ist der kälteste Monat der Januar (Max.: +5 C/Min.: 0 C).
Wieso ist es hier wärmer? Liegt es vielleicht daran, dass Europa direkt vom Atlantischen Ozean und vom Mittelmeer umgeben ist?