Sind Leichtwasserkraftwerke (Eine Form von Atomkraftwerken) auch „Wettermaschinen“?
Der Grund dafür, dass ich dies Frage, ist, ds bei Leichtwasserkraftwerken durch Uran oder was auch immer Hitze erzeugt wird. Durch die ernom hohen Temperaturen, meistens 1200-1500°C, verdammt das Wasser im Kraftwerk schnell und in sehr hohen Mengen. Dadurch entsteht ein enormer Luftdruck, dass dann die Turbinen im Kraftwerk in Bewegung setzt und Strom erzeugt wird.
Kommen wir zum eigentlichen Punkt: Weil das Wasser verdunstet, würden sich ja Wolken bilden. Man sieht ja auch den Dampf, der aus diesen Kraftwerken kommt. Ich weiß jetzt nicht, wie viel Wasser verdunstet, aber Kraftwerke sind ja dann an der Wolkenbildung beteiligt.
Sorgen Atomkraftwerke also dafür, dass es mehr regnet oder öfters bewölkt ist bzw. haben sie einen bemerkbaren Einfluss auf unser Wetter?