Wo ist die Zeit geblieben heute 1 September ist schon wieder Metrologischer Herbst Anfang
9 Stimmen
3 Antworten
Was sich in zeitlicher Abfolge (un)bewusst abbildet geht niemals wirklich verloren.
D.h. es ist alles zeitlich Vorherige und Zukünftige gemeinsam da, kann aber weder gemeinsam noch zeitgleich erfahren werden, weil jedes ICH einzel-perspektivisch und dazu in Abfolge - in nur einer Zeit-Richtung - wahrnimmt. Je mehr Eindrücke das ICH-Bewusstsein - innerhalb einer gewissen "Zeit-Spanne" - passieren, desto schneller scheint auch "Zeit" - gefühlt - zu vergehen. Das Gehirn lässt sich davon täuschen.
Ich hoffe, es kann helfen.
Die Zeit ist zu schnell vergangen. Allerdings soll man das ja ändern können, indem man mehr erlebt und verschiedene Dinge ausprobiert, aber bei mir geht das nicht so leicht. :(
LG
Eigentlich sollte es umgekehrt sein. Viel bewusst unternehmen und die Zeit scheint zu "verfliegen"...
Ja die Zeit saust nur so dahin. Jedes Mal wenn ich am Wetterrückblick auf den Monat bin, denke ich schon wieder ein Mont vorbei.