Weltbild – die besten Beiträge

Wie erklären sich Flacherdler folgende Dinge?

Möglicherweise kennt huer sich ja jemand mit Verschwörungsmythen aus oder glaubt selber dass die Erde eine Scheibe ist

1. Warum geht die sonne auf und unter. Nach diesem weldbild müsste sie eigentlich doch nur größer und kleiner werden?

2. Warum dauert ein Flug von Kapstadt nach Sydney nicht maximal doppelt so lange wie einer von Kapstadt nach Frankfurt?

3. Warum sind die Tage im Süden nich länger als im Norden?

4. Wie funktionieren Sonnen und Mondfinsternise?

5. Warum verschwindet bei wegfahren Schiffen erst der untere Bereich?

6. Wer sollte sowas faken

7. Warum sollte man sowas faken?

8. Warum wurden diesbezüglich nie Informationen geleakt?

9. Wass ist außerhalb und unter der Erde?

10. Wie funktioniert das mit den Gezeiten?

11. Wass ist mit den anderen Planeten?

12. Warum kann man die ISS mit einem Teleskop sehen wenn es sie doch angeblich nicht gibt?

13. Wie funktionieren GPS und Telekommunikationssateliten?

14. Wie funktioniert die Schwerkraft?

15. Wenn Mond und Sonne angeblich so nahe an der Erde sind warum hatt dan noch kein Flacherdler einfach eine kamara an einen Ballon gebunden und Fotos von diesen aufgenommen?

16. Warum kann man wenn man ein Foto aus einem Flugzeug aufnimmt und dies dan staucht die Erdkrümung sehen?

17. Welche beweise gibt es überhaupt für die flache Erde?

Bild zum Beitrag
Erde, Wahrheit, illuminaten, Neue Weltordnung, New World Order, NWO, Unsinn, Verschwörungstheorie, Weltbild, flache Erde, Umfrage

Das reaktionäre Weltbild meiner Oma ist plötzlich das politisch korrekteste?

Frisuren von Schwarzen, wie zum Beispiel Dreadlocks sollten für Weiße Tabu sein. Auch Musik von Schwarzen, wie Jazz oder Blues sollte von Weißen nicht gehört und gespielt werden. Exotische Namen für deutsche Kinder sind höchst kritisch. Und auch exotische Spiele und Gerichte sind sehr kritisch zu beobachten.

Das sagt meine reaktionäre Oma mit ihrem 50er Jahre Weltbild. Das sagen aber politisch hoch-korrekte Aktivisten innerhalb der Debatte um "kulturelle Aneignung".

Eine Kultur sollte möglichst wenig von einer anderen Kultur übernehmen. Wenn Schwarze etwas von der Kultur der Weißen übernehmen ist das noch in Ordnung, andersrum jedoch nicht. Diese Einstellung ist höchst rassistisch! Gleichzeitig aber auch höchst anti-rassistisch! Und ich persönlich komme nicht mehr mit.

Wie schon erwähnt, sagt die Debatte über kulturelle Aneignung aus, dass man so wenig wie möglich von anderen Kulturen übernehmen sollte. Im Bayerischen Rundfunk äußerte sich ein Aktivist und forderte, dass weiße Menschen keinen Jazz spielen dürften, weil es kulturelle Aneignung sei.

Auch das Verlegen eines Orientteppichs kann unter diesen Voraussetzungen schon unkorrekt sein, da sich hier Weiße die Kultur der Nomaden aneignen.

Nach diesen Gesichtspunkten sind ja reaktionäre Rentner, die in ihrer Wohnung sitzen und Volksmusik hören und nichts von anderen Kulturen wissen wollen, die Tolerantesten Menschen.

Aber ehrlich gesagt, wo Rassismus und Anti-Rassismus sich beinahe überschneiden, komme ich nicht mehr mit.

Kommt ihr da noch mit?

Geschichte, Deutschland, Politik, Kultur, Debatte, Rassismus, Toleranz, Weltbild, Kulturelle Aneignung , Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weltbild