Welpen – die besten Beiträge

Mein Hund trinkt und pinkelt direkt daneben?

Hallo zusammen :)

ich habe letzten Samstag einen 8 Monate alten Pomeranian aus dem Tierschutz geholt und wir üben fleißig die Stubenreinheit.

Da es mein erster Hund ist und ich nicht so viel Erfahrung habe, wollte ich dennoch gerne mal folgendes Thema ansprechen:

Mein Kleiner ist bereits kastriert und wenn er pinkelt, hebt er auch nicht das Bein, sodass ich draußen teilweise gar nicht mitbekomme, ob er pinkelt oder ob er einfach nur dort steht und was gesehen hat.

Dazu kommt, dass er so gut wie immer, pinkelt während er getrunken hat. Deshalb habe ich jetzt eine Unterlage in die Nähe gestellt. Das klappt dann auch soweit.

Wenn wir Gassi gehen, schnüffelt er fast nur rum und geht eher weniger pinkeln, habe es zumindest bis jetzt 1-2 mal ganz konkret mitbekommen. Auch bis er sein großes Geschäft macht, dauert es teilweise ewig. Manchmal macht er es dann leider auch drin. Er meldet sich auch erst, wenn es fast schon zu spät ist. Ich gehe nach jedem Schlafen, Essen und Trinken (wobei er da ja schon gepinkelt hat) raus und trotzdem passiert da kaum etwas. Habe auch gelesen man solle alle 1-2 Stunden gehen, aber da er auch viel schläft, möchte ich ihn da dann auch nicht wecken.

Daher frage ich mich, ob es daran liegt, dass er ängstlich und unsicher ist, ob es an der „Ablenkung“ von draußen liegt, da er es ja wahrscheinlich nicht kennt und warum er immer beim Trinken pinkelt. Kennt das eventuell jemand hier?

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit

Seid der Läufigkeit kein Futter?

Ein Hallo in die Runde 🙋‍♀️

Meine Hündin ein Jahr und 4 Monate war bis 25.04. läufig dann fängt ja die Standtzeit an. Nun sind nach der Läufigkeit fast 4 Wochen vergangen.

Und unsere Hündin hat sich seit Anfang der Läufigkeit sehr verändert, sie frisst ihr Futter nicht mehr, nur noch abgekochtes Hühnchenfleisch Und Leckerlis würde sie nehmen damit will ich sie aber nicht den ganzen Tag füttern, weil es ja ungesund ist.

Außerdem zieht sie sich sehr zurück z.B.von ihrer besten Spielfreundin will sie gar nichts wissen, legt sich anteilsnamenslos auf die Seite und schaut einfach nur zu sie ist auch schnell KO nach dem spazieren gehen oder sie will oft nicht die gewohnten Wege laufen und setzt sich einfach hin.

Zu Hause verkriecht sie sich in Ecken oder hängt einem am Zipfel egal wo man hingeht oder steht?

Allen Hunden mag sie aus dem Weg gehen oder bleibt sitzen bis sie vorbeigehen.

Jetzt würde man sagen sie ist scheinschwanger, aber wir haben das beim Arzt abklären lassen mit Ultraschall Blutbild und allem was dazu gehört die Ärztin sagt sie wäre nicht oder noch nicht scheinsschwanger?

Was kann es dann sein, sie verhält sich sehr sehr komisch und ich hab schon ein wenig Angst um sie?

Nun sind wir Hunde erfahrene Menschen das heisst wir sind da auch sehr emphatisch auf jeden hund eingegangen und wir haben mittlerweile den 4. Hund davon die 3. Hündin,allerdings ist sie der erste Welpe und wir bekommen das erste Mal die allererste Läufigkeit mit.

Was machen wir nun??

LG Aillien

Gesundheit, Tierarzt, Hündin, Welpen, Läufigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen