Welpen – die besten Beiträge

Welpe ich brauche Hilfe?

Hallo ihr Lieben, wir haben seit 1 Monat unseren kleinen Zwergspitz Welpen er wird morgen 16 Wochen alt. Er kam mit 11 Wochen zu uns. Laut Züchterin wurde der Kleine von der Mama verstoßen und wurde daraufhin mit Fläschchen aufgezogen. Er war als erstes sehr ängstlich gegenüber den Nachbars Hunden da diese sehr viel bellen, hat er sich oft im Garten in einer Ecke versteckt. Der kleine hat in den ersten Tagen direkt Durchfall bekommen, beim Tierarzt wurde ein Giardientest gemacht, dieser war negativ. Kot eingeschickt und es wurde nichts gefunden. Nach kurzer Zeit ist mir ein Loch in seinem Auge aufgefallen, also ein Hornhautdefekt oder eine Hornhautverletzung. Jetzt seit 2 Wochen wieder starken Durchfall mit Schleim und Blut. Giardien wurden festgestellt (da gingen bei mir wieder die Notleuchten an), er bekommt jetzt die Panacur pet Paste und frisst nur noch Hähnchen, Laktosefreien Joghurt, Hüttenkäse, Brokkoli, Erben und Weißkohl. Außerdem befindet sich der Kleine aufgrund der Giardien quasi in Quarantäne. In den Garten nur noch mit Leine und direkt wieder rein Po abwischen, Pfoten abwischen und 10Minuten spielen und ab in seinen Welpenauslauf. Warum wird er ständig krank ? Kann es daran liegen, weil der Kleine keine Muttermilch bekommen hat? Ausserdem lief es in den ersten Wochen so toll mit der Stubenreinheit ab und zu paar Unfälle, die halt mal passieren. Seit zwei Wochen aber, macht er auch in seinen Auslauf. Wir gehen raus dort macht er immer Pipi und manchmal auch Groß aber er ist meistens von allem im Garten abgelenkt und vergisst es wahrscheinlich. Wenn er dann mal Draussen macht, kommen wir Heim und er macht immer wieder genau vor die Terassentür. Gehe ich mal kurz auf die Toilette und komme wieder raus hat er schon wieder sein Geschäft Daheim verrichtet. Er wird morgen 16 Wochen alt und ich mache mir Sorgen. Das geht alles auch langsam auf den Geldbeutel, wir sind schon Stammpatienten beim Tierarzt geworden. Ich mache mir echt Sorgen, einmal mit dem Desinfektionsmittel hinterher und ständig eine neue Krankheit. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich liebe ihn wirklich so viel und er ist einfach knuffig süß aber fange langsam an zu zweifeln. Jedes Mal Hände waschen nach dem ich ihn angefasst habe, diese Giardien wären auch auf Menschen übertragbar. Dann macht er noch ins Haus und irgendwie kommen wir keinen Schritt mehr weiter. Ich bin so verzweifelt dass ich schon überlege ihn abzugeben was eigentlich garnicht in Frage käme, ich habe es schon so weit mit ihm durchgezogen und habe wirklich sehr viel Geld inverstiert und dabei lieben wir ihn ja auch sehr. Kann mir bitte jemand Tipps geben und war es bei jemanden auch so ? Ich bin einfach fertig ich kann nicht mehr es ist als würde ich nicht mehr weiterkommen. Erwarte ich denn zuviel von ihm ? Aber ich versuche wirklich alles mit Ruhe anzugehen und trotzdem kommt immer wieder was Neues. Ich brauche einfach HILFE

Hund, Hundeerziehung, Desinfektion, Giardien, stubenrein, Welpen, Zwergspitz

Wie wird mein Welpe selbstbewusster?

Hallo ihr lieben!

Vorab diese Frage ist bearbeitet da es dir h meine Formulierungen zu Missverständnissen kam!

(was ich bearbeitet habe: Das Alter, davor schrieb ich nämlich das er ca. 2 Monate alt ist da er 2 Monate und 18 Tage alt ist, und einige Punkte über das Raus gehen und Umgang mit anderen Hunden möchte ich noch hinzufügen)

Wir haben jetzt seit 2 Tagen unseren 11 Wochen alten Welpen und wir haben gemerkt das er Vorallem draußen noch sehr unsicher ist und ich habe ein wenig das Gefühl das er als so junger Hund viel neugieriger sein sollte. Ist er in meinen Augen nämlich nicht wirklich was mir schon etwas Sorgen bereitet.

Wenn ich mit ihm gassi gehe (immer so um die 10 Minuten) benimmt er sich eigentlich gut, nur dass er noch nicht richtig an der Leine läuft (kann sich nicht für eine Seite entscheiden). Aber das ist gar nicht mein Problem das muss er ja einfach noch lernen. Mein Problem ist folgendes: Ich gehe mit ihm eigentlich immer auf die Spielwiese die unmittelbar bei mir ist da es dort viel ruhiger ist als auf den Gehwegen in meiner Straße und auch nicht so viele Hunde dort sind, da die meisten Besitzer in meiner Umgebung eher in die großen Parks gehen die hier sind. Jedoch hat er schon insgesamt 2 Hunde angetroffen. Eine ruhige, alte Hündin und einen anderen Welpen. Ich möchte nicht das er mit anderen Hunden in diesem jungen Alter spielt und das habe ich auch nicht zu gelassen. Ich wollte nur das sie sich mal beschnuppern. Er hatte überhaupt keine Ahnung wie er sich mit ihm verhalten soll, fing an zu heulen knurrte den anderen Welpen aus Angst an und wollte zu schnappen. Da muss man ihn natürlich erstmal sozialisieren nur weis ich jetzt nicht genau wie wir das anstellen sollen ohne ihm oder anderen Hunden zu schaden. Sollte ich es einfach erstmal ganz lassen und ihn erst später in Kontakt mit anderen Hunden bringen?

In der Wohnung ist er eigentlich sehr gelassen und spielt usw. doch manchmal sitzt er da und heult ein wenig. Sucht er nach Aufmerksamkeit oder sollte ich mir Sorgen machen? Durch die Eingangs Tür möchte er auch nicht gehen, dass ist aber das einzige was ihm in der Wohnung kocht geheuer ist. Bis jetzt mussten wir ihn immer rein tragen da ihn von selber absolut nichts rein gelockt hat. Sollte ich mir darüber Sorgen machen? Wir haben vermutet dass als er noch bei der Züchterin war vielleicht etwas an der Haustür erlebt haben könnte, das ihn jetzt so unsicher macht. Was könnte ich machen?

Ich möchte einfach alles von Anfang an richtig machen, weil ich weiß, dass dieses Alter sehr prägend und wichtig für die Entwicklung eines Hundes ist. Ich möchte nicht zu viel von meinem Hund erwarten, er ist ja immerhin erst 2 Tage hier und sehr jung, möchte ihm aber die Ängste und Unsicherheiten nehmen. Also falls ihr Tipps habt bin ich euch unendlich dankbar!!!

Liebe Grüße!

Hund, Hundeerziehung, schüchtern, Sozialisierung, Welpen, Welpenerziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen