Welpe ich brauche Hilfe?
Hallo ihr Lieben, wir haben seit 1 Monat unseren kleinen Zwergspitz Welpen er wird morgen 16 Wochen alt. Er kam mit 11 Wochen zu uns. Laut Züchterin wurde der Kleine von der Mama verstoßen und wurde daraufhin mit Fläschchen aufgezogen. Er war als erstes sehr ängstlich gegenüber den Nachbars Hunden da diese sehr viel bellen, hat er sich oft im Garten in einer Ecke versteckt. Der kleine hat in den ersten Tagen direkt Durchfall bekommen, beim Tierarzt wurde ein Giardientest gemacht, dieser war negativ. Kot eingeschickt und es wurde nichts gefunden. Nach kurzer Zeit ist mir ein Loch in seinem Auge aufgefallen, also ein Hornhautdefekt oder eine Hornhautverletzung. Jetzt seit 2 Wochen wieder starken Durchfall mit Schleim und Blut. Giardien wurden festgestellt (da gingen bei mir wieder die Notleuchten an), er bekommt jetzt die Panacur pet Paste und frisst nur noch Hähnchen, Laktosefreien Joghurt, Hüttenkäse, Brokkoli, Erben und Weißkohl. Außerdem befindet sich der Kleine aufgrund der Giardien quasi in Quarantäne. In den Garten nur noch mit Leine und direkt wieder rein Po abwischen, Pfoten abwischen und 10Minuten spielen und ab in seinen Welpenauslauf. Warum wird er ständig krank ? Kann es daran liegen, weil der Kleine keine Muttermilch bekommen hat? Ausserdem lief es in den ersten Wochen so toll mit der Stubenreinheit ab und zu paar Unfälle, die halt mal passieren. Seit zwei Wochen aber, macht er auch in seinen Auslauf. Wir gehen raus dort macht er immer Pipi und manchmal auch Groß aber er ist meistens von allem im Garten abgelenkt und vergisst es wahrscheinlich. Wenn er dann mal Draussen macht, kommen wir Heim und er macht immer wieder genau vor die Terassentür. Gehe ich mal kurz auf die Toilette und komme wieder raus hat er schon wieder sein Geschäft Daheim verrichtet. Er wird morgen 16 Wochen alt und ich mache mir Sorgen. Das geht alles auch langsam auf den Geldbeutel, wir sind schon Stammpatienten beim Tierarzt geworden. Ich mache mir echt Sorgen, einmal mit dem Desinfektionsmittel hinterher und ständig eine neue Krankheit. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich liebe ihn wirklich so viel und er ist einfach knuffig süß aber fange langsam an zu zweifeln. Jedes Mal Hände waschen nach dem ich ihn angefasst habe, diese Giardien wären auch auf Menschen übertragbar. Dann macht er noch ins Haus und irgendwie kommen wir keinen Schritt mehr weiter. Ich bin so verzweifelt dass ich schon überlege ihn abzugeben was eigentlich garnicht in Frage käme, ich habe es schon so weit mit ihm durchgezogen und habe wirklich sehr viel Geld inverstiert und dabei lieben wir ihn ja auch sehr. Kann mir bitte jemand Tipps geben und war es bei jemanden auch so ? Ich bin einfach fertig ich kann nicht mehr es ist als würde ich nicht mehr weiterkommen. Erwarte ich denn zuviel von ihm ? Aber ich versuche wirklich alles mit Ruhe anzugehen und trotzdem kommt immer wieder was Neues. Ich brauche einfach HILFE
8 Antworten
- Einjähriger Beifuss (Artemisia annua)
- Wermut (Artemisia absinthum)
- Oregano (Origanum vulgare)
- Wilder Thymian (Thymus serpyllum)
- Thymian (Thymus vulgaris)
- Nelken (Caryophyllus aromaticus)
- Schwarz Walnuß (Juglans nigra)
- Wohlriechender Gänsefuss (Chenopodium ambrosioides)
- Kanadische Gelbwurz (Hydrastis Canadensis)
- sowie Grapefruitkernextrakt.
https://www.drei-hunde-nacht.de/gesundheit/entwurmung/giardien/
Das wäre mein Vorschlag, die Schulmedizin ist toll, aber häufig nur sinnvoll, wenn es um die Notfallmedizin geht.
Gerade Artemisia annua ist in vielen Beteichen ein wahres Wunderkrajt und das nicht nur beim Hund.
Er hat dank der Giardien keine richtige Kontrolle über seinen Darm. Aber auch bei gesunden Hunden gibts Rückfälle. Sei geduldig und einfühlsam.
Ein Züchter war das wohl eher nicht..
Na ja, ein seriöser Züchter hätte zumindest gewußt, dass das Tier ein Augenproblem hat. Woher hat er denn die Giardien? Wo der Hund gechippt wurde, sagt gar nix über den Züchter.
Er hat sich beim Spielen verletzt und ist daraufhin weinend zu mir gelaufen und dann habe ich es entdeckt. Das war nach 2 Wochen mit Augentropfen wieder gut. Aber alle wissen es besser und ich hab alles Falsch gemacht supiiii
Ach so, dann gehört das ja nicht zur Story, die übrigens ohne Formatierung nur sehr schwer zu lesen ist. Hast du Mutter und Geschwister des Hundes sehen können und die Zuchtstätte? Wende dich mal an den Züchter, wenn es ein seriöser ist, wird er am Ergehen seiner Welpen interessiert sein. Und dann hat er auch einen Rat für dich.
Ich würde Erbsen und Weißkohl weglassen. Das sind Sachen, die blähen und vielleicht sogar eine Rolle bei dem Durchfall spielen.
Auch Hüttenkäse und Joghurt verträgt nicht jeder Hund, auch wenn wenig bis keine Laktose drin ist.
Meine Empfehlung wäre einfache Schonkost, bestehend aus gekochtem Hähnchen - oder Putenfleisch, schön matschig gekochten Reis und superweichen Möhrenstückchen. Das alles zu einem appetitlichen Brei zerstampfen. Eventuell noch Magen-Darm-Pulver dazu (kannst du bei Vet Concept bestellen). Diese Mischung hilft bei meinem Hund innerhalb weniger Tage gegen Durchfall.
Wegen der Gardien musst du einfach dranbleiben. Ein Befall ist natürlich unschön, bedeutet aber nicht das Ende der Welt.
Auch eine Hornhautverletzung kann mal vorkommen. Dein Hund ist nicht "ständig" krank. Das sind einfach Dinge, die vorkommen und auch wieder vorbeigehen.
Bleib geduldig, liebvoll und optimistisch. Dein Hund spürt deine Anspannung und die überträgt sich auf ihn - das trägt nicht zu seiner Genesung bei.
Alles Gute für euch.
Sorry - aber genau das sind fast immer die Probleme, wenn ein junger Hund aus einer fragwürdigen Vermehrung gekauft wird und nicht von einem seriösen Züchter.
Das Geld, das man vielleicht beim Kauf einspart, legt man hinterher dem Tierarzt dreifach auf den Tresen und hat trotzdem einen nicht wirklich gesunden Hund.
Keine Mutterhündin verstößt einen gesunden Welpen. Wenn sie einen Welpen "zur Seite legt" oder ganz aus dem Nest entfernt, dann zeigt das sehr sehr deutlich an, dass mit diesem Welpen etwas absolut nicht in Ordnung ist. Kein seriöser Züchter verkauft so einen Welpen dann so früh - er würde diesen Welpen lange behalten um zu prüfen, ob mit ihm alles ok ist.
Ein Züchter müsste für all diese Kosten aufkommen - das würde er auch machen. Ein Vermehrer wird dies nicht tun - und würdest du ihn deshalb verklagen, bliebst du auf den Kosten sicher auch noch sitzen.
Die Hornhautverletzung/defekt müsst ihr unbedingt so schnell wie möglich in einer tierärztlichen Augenklinik untersuchen lassen - manchmal kann man frühzeitig noch etwas machen - später ist es meist tatsächlich zu spät.
Welchen Rat möchtest du ansonsten?? Da kann man nichts raten. Da müsst ihr jetzt durch - und der Hund auch - koste es, was es wolle. Ihr habt euch für diesen Hund und den Kauf entschieden - nun tragt ihr dafür auch die Verantwortung.
Alles Gute für den Kleinen.
Hallo,
Na ja ständig krank ist er ja irgendwie nicht, oder? Er hat eine Hornhautverletzung? Also nichts genetisch bedingtes? Was sagt der Züchter dazu? Durchfall ist jetzt auch nicht so ungewöhnlich, wenn der Hund umzieht. Giardien kann sich jeder Hund einfangen, dass ist nervig geht aber auch wieder weg. Stubenreinheit dauert, vor allem wenn der Hund zusätzlich noch Durchfall hat. Dann geht man öfter raus und putzt eben leider auch öfter. Bei Giardien kann ein Dampfreiniger helfen.
Neee war kein Züchter hab ihn von der Straße eingesammelt. Also auf was für Ideen Menschen kommen wirklich grausam