Mein Bruder will sich im Schrebergarten Wasser von der Zapfstelle ins Gartenhaus legen.
Dafür will er einen 1/2 Zoll Gartenschlauch verwenden. Ich denke mir, es gibt schon Gründe, warum Gartenschläuche eigentlich nicht für zugelassen sind: Weichmacher und andere Chemikalien, die gerade, wenn das Wasser über Tage drin steht sich ins Wasser absetzen. ZUmal es 20 Meter sind, d.h. einfach mal laufen lassen, geht ins Geld.
Zur Erklärung: Er hat sogar von einem Freund (Tiefbaufirma) 20 m Profi Trinkwasser Schlauch ( schwarz mit blauen Längstreifen, ich schätze 1 Zoll Durchmesser) geschenkt bekommen. Aber da hat er das Problem, dass er beim Anschluss an den Wasserhahn im HAus und am Wasserschluss basteln muss. Während er so den 1/2 zölligen Schlauch am Wasseranschluss einfach direkt an am Zapfhahn (Er will den Einfach-Zapfhahn gegen einen Doppelten tauschen) u den Gartenschlauch dort anschrauben.
(Er will den Gartenschlauch durch den zölligen Trinkwasserschlauch quasi durchschieben, eingraben und letzteren dient quasi als nur als Schutz für den wasserführenden Gartenschlauch - was haltet Ihr davon?)