Hallo Mathematiker in der Community,
unser neues Thema in Mathe ist die Stochastik.
Bei den auf dem folgenden Aufgabenblatt zusehenden Aufgaben muss die Schnittmenge bzw. Vereinigungsmenge angegeben werden.
Was ich noch nicht verstanden habe: Wenn man eine Vereinigungsmenge von drei verschiedenen Ereignissen (E1 E2 E3) angeben muss, zählt zu dieser dann auch eine Zahl/ ein Ausgang, die NUR BEI ZWEI DER DREI ein Ergebnis darstellt - also z.B. ganz unten (siehe Randnotiz)?
Im Allgemeinen würde ich mich sehr darüber freuen, wenn jemand meine Aufgaben korrigieren könnte und mir bei Fehlern genau erklären können, was ich hier besser machen muss - denn nur so ist der Lerneffekt da :D .
Vielen Dank im voraus!
Gruß carbonpilot01