Vorstellungsgespräch – die besten Beiträge

Bewerbung?

kann man die Bewerbung so lassen? Ich bin ehrlich es war mit chatgpt aber ich kann einfach keine Bewerbungen schreiben. Würde mich über Hilfe freuen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz zum Zahntechniker in Ihrem Unternehmen. Durch mein zweiwöchiges Praktikum in einem Dentallabor konnte ich bereits wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und mir fundierte Kenntnisse in der Herstellung und Reparatur von Zahnersatz aneignen. Die Präzision und das handwerkliche Geschick, die für die Erstellung qualitativ hochwertiger dentaler Produkte erforderlich sind, faszinieren mich besonders.

Ich bin bereit, jederzeit ein weiteres Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, um Ihnen meine Motivation und mein Können direkt unter Beweis zu stellen. Während dieses Praktikums lerne ich Ihr Team und Ihre Arbeitsweise intensiv kennen und bereite mich optimal auf die Anforderungen der Ausbildung vor. Gleichzeitig erhalten Sie die Gelegenheit, sich ein genaues Bild von meinen Fähigkeiten und meiner Arbeitsweise zu machen.

Mit voller Hingabe und Einsatzbereitschaft starte ich meine berufliche Laufbahn als Zahntechniker in Ihrem Unternehmen. Ich bringe meine Leidenschaft für die Zahntechnik ein und freue mich darauf, gemeinsam mit Ihrem erfahrenen Team innovative Lösungen für Ihre Patienten zu entwickeln.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich und stehe Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.

Mfg…..

Bewerbung, Job, Praktikum, Vorstellungsgespräch

Wie findet ihr mein Anschreiben für die Stelle als Verkaufsleiter, gibts Rechtschreibfehler, Satzfehler etc?

Bewerbung als Gebietsverkaufsleiter im Außendienst

Gebiet Süddeutschland

Sehr geehrte Frau xy,

vielen Dank für das freundliche Telefonat von heute Vormittag.

Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich einen Zivildienst als Rettungshelfer beim DRK absolviert. Diese medizinischen Geräte in der Schulung und im  Rettungswagen, wie  Defibrillator und HLW-Puppe haben mich schon damals fasziniert. Erstaunlich finde ich es, dass die Defibrillatoren im laufe der Zeit immer kleiner und kompakter gebaut werden konnten.

Damals wie heute, steht bei mir im Vordergrund, dass ich dazu beitragen möchte, Menschenleben zu retten. Ich bringe ein betriebswirtschaftliches Studium mit und habe auch schon Erfahrung im Projektmanagement, in der Teamarbeit sowie im Vertrieb von erklärungsbedürftigen Produkten gesammelt.

Deshalb denke ich, dass ich alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vertrieb bestens erfülle.

 Mich zeichnet eine stets selbständige, organisierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem bin ich sehr wissbegierig und arbeite mich schnell in neue Aufgabengebiete ein.

 Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

 Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vertrieb, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Stimmt hier die Reihenfolge beim Anschreiben oder muss ich das mit dem Zivildienst früher schreiben und auch der zweite Satz, das Stepstone weglassen?

Stimmt hier die Reihenfolge und gibt es Grammatikfehler, Satzfehler, Komma etc.

Es geht hier um eine Vertriebsstelle, die medizinische Produkte vertreibt. Ich möchte den Job gerne machen, weil ich die Produkte aus der Zeit meines Zivildienstes kenne. Kann man das so schreiben auch von der Reihenfolge. Ich habs jetzt einfach sehr kurz geschrieben.

Bewerbung als Gebietsverkaufsleiter im Außendienst

Gebiet Süddeutschland

 Sehr geehrte Frau xy,

vielen Dank für das freundliche Telefonat von heute Vormittag.

Die Bewerbungsunterlagen werde ich Ihnen wie besprochen über Stepstone zukommen lassen.

Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, konnte ich schon Vertriebserfahrungen sammeln und habe auch ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft abgeschlossen.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei. Die von Ihnen ausgeschriebene Stelle entspricht genau meinen Vorstellungen, weil ich durch meinen Zivildienst als Rettungshelfer beim DRK auch schon einige Ihrer Produkte kenne.

 Mich zeichnet eine stets selbständige, organisierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem bin ich sehr wissbegierig und arbeite mich schnell in neue Aufgabengebiete ein.

Ich denke, dass ich alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vertrieb bestens erfülle und Sie mit meinem Know-how gewinnbringend unterstützen kann.

 Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

 Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wo kann ich an dem Anschreiben noch kürzen?

Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager im

Außendienst – Produkte & Dienstleistungen für das Handwerk

 Sehr geehrte Damen und Herren,

bei Stepstone habe ich gelesen, dass Sie einen Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager suchen, was in meiner Wohnortnähe wäre.

Als Schreiner und im privaten Hausbau habe ich mit Produkten von Würth gearbeitet und musste feststellen, dass Sie besser als die Konkurrenzprodukte waren. Ich bin immer wieder von der Innovation, der breiten Produktpalette und den Produktneuheiten begeistert, weshalb ich die Herausforderung suche und mich auf diese Stelle bewerbe.

(Alternativ: Kunden beraten, Lösungen verkaufen und ein zielorientertes Arbeiten wo man sein Gehalt mitgestalten kann, macht mir Spaß, weshalb ich mich auf die Stelle bewerbe.)

Bereits nach Abschluß meines staatlich geprüften Holztechnikers war ich bei der Firma xy Ladenbau tätig und konnte Erfahrungen im Vertrieb (und der Planung von Bäckereitheken) sammeln.

Durch mein Studium der Medienwirtschaft hatte ich die Möglichkeit, Erfahrungen bei Firma ZZ im Marketing und Projektmanagement zu sammeln. Ich bringe daher auch ein gutes Verständnis für digitale Produkte mit, was im Akquisegespräch schon deshalb hilfreich ist, weil ich dem Kunden auch Detailfragen beantworten kann. Nach einem Masterstudium Industrial Management bringe ich im Rahmen meiner Tätigkeit mehrere Jahre Erfahrung im Vertrieb und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen mit, was mein Profil abrundet.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei.

Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Ausbildung abgebrochen, sollte ich diese im Lebenslauf erwähnen?

Hallo miteinander,

folgendes... Meine berufliche Karriere ist, nun ja, nicht wirklich die beste.

Ich habe nach meiner mittleren Reife eine Ausbildung begonnen. Diese habe ich aus persönlichen und finanziellen Gründen nach 1,5 Jahren abgebrochen. Es ist eine lange Geschichte, aber um die geht es jetzt nicht.

Vor etwa 1,5 Jahren habe ich eine vollschulische Ausbildung als IT-Assistent begonnen (HBFS). IT ist schon ein wenig mein Ding, aber diese schulische Ausbildung war überhaupt nicht meins, viel zu viel Theorie und zu wenig Praxis. Während der Schulzeit habe ich mich dann privat mit Webdesign und Videobearbeitung beschäftigt.

Da ich während dieser Zeit auch nicht so wirklich mental stabil war, habe ich die Schule sehr vernachlässigt und habe so einiges an Fehlzeiten (zum Teil auch unentschuldigt) angesammelt. Meine Noten zu der Zeit waren auf keinen Fall schlecht, trotz häufiger Fehlzeiten waren meine Noten im 2-3er Bereich.

Aufgrund der Fehlzeiten wurde ich nicht zur Prüfung zugelassen (verständlich). Auch wiederholen darf ich nicht. Ende vom Lied: wieder eine abgebrochene Ausbildung...

Ich bereue es sehr, das Ganze so vernachlässigt zu haben, und möchte jetzt neu anfangen. Ich möchte wieder eine "richtige" Ausbildung beginnen, allerdings bin ich ein wenig überfragt, wie ich das am besten in meinen Lebenslauf schreibe.

Sollte ich die HBFS weglassen? Da ich mich während der Schulzeit mit Webdesign und Videobearbeitung beschäftigt habe, kann ich die Lücke eventuell so füllen? Ist nichts Weltbewegendes, aber immerhin etwas.

Wenn ich die HBFS in meinen Lebenslauf packe, wie sieht es mit den Zeugnissen aus? Die sind jetzt nicht schlecht, aber aufgrund der Fehlzeiten macht das schon keinen so guten Eindruck.

Zwischen der ersten Ausbildung und der HBFS liegen ein paar Jahre, die aber mit Jobs gefüllt sind.

Bitte, ich brauche wirklich einen Rat. Bitte lasst negative Kommentare sein...

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Bewerbung, Ausbildung, Karriere, Berufsschule, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch