Vitamine – die besten Beiträge

Eine ausgewogene Ernährung reicht nicht mehr aus?

Nährstoffverlust in Lebensmitteln

Studien und Ursachen für den Nährstoffverlust:

1. Historische Vergleiche und Rückgang:

  • Eine Studie von Donald Davis (University of Texas, 2004) verglich Daten von 1950 bis 1999 und fand einen Rückgang von 6–38 % bei Nährstoffen wie Eisen, Phosphor, Calcium, Vitamin C und Vitamin B2 in Obst und Gemüse. Für Zink, Magnesium, Selen, Vitamin B6 und Vitamin E fehlten historische Daten, was die Analyse einschränkt.[](https://www.foryouehealth.de/gesund-leben-blog/naehrstoffgehalt_in_lebensmitteln.html)[](https://www.healthandscience.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=1557:unseren-lebensmitteln-fehlen-bis-zu-40-ihrer-wichtigen-naehrstoffe&catid=20&lang=de&Itemid=316)
  • Das Kushi Institute (USA) zeigte zwischen 1975 und 1997 Rückgänge bei Vitamin A (21 %), Vitamin C (30 %), Calcium (27 %) und Eisen (37 %) in 12 Gemüsesorten.[](https://www.podomedi.com/int/blog/post/vitamine-auf-der-flucht.html)
  • Untersuchungen des Lebensmittellabors Karlsruhe/Sanatorium Oberthal (1990er Jahre) fanden im Vergleich zu den 1970ern drastische Rückgänge bei Calcium, Folsäure, Magnesium, Vitamin B6, Vitamin C und Kalium.[](https://www.we-love-nature.de/natuerlich-geniessen/sinkender-naehrstoffgehalt-in-lebensmitteln/)

2. Ursachen:

  • Intensive Landwirtschaft: Jahrzehntelange intensive Nutzung hat Böden ausgelaugt, was zu bis zu 40 % weniger essenziellen Nährstoffen in Ernteerträgen führt (Studien aus Texas und Schweiz). Ziel ist maximaler Ertrag pro Hektar, oft durch einseitige Düngung, die das Pflanzenwachstum beschleunigt, aber Mikronährstoffe reduziert.[](https://www.healthandscience.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=1557:unseren-lebensmitteln-fehlen-bis-zu-40-ihrer-wichtigen-naehrstoffe&catid=20&lang=de&Itemid=316)
  • Züchtung und Verdünnungseffekt: Hybride, wie die „Ewige Tomate“, werden für Ertrag, Haltbarkeit und Schädlingsresistenz gezüchtet, nicht für Nährstoffgehalt. Schnell wachsendes Gemüse speichert mehr Wasser und Kohlenhydrate, was die Nährstoffdichte verdünnt.[](https://www.foryouehealth.de/gesund-leben-blog/naehrstoffgehalt_in_lebensmitteln.html)[](https://mein-kraeuterkeller.de/lebensmittel-naehrstoffe)
  • Klimawandel: FACE-Experimente (Freiluft-CO2-Anreicherung) zeigen, dass erhöhte CO2-Werte (erwartet 570 ppm bis 2100) den Nährstoffgehalt senken, z. B. Eisen (–8 %), Zink (–5 %), B-Vitamine (–13 bis –30 %) und Proteine (–10 %) in Reis. Ähnliches gilt für Weizen und Gerste, weniger für Mais und Hirse.[](https://www.we-love-nature.de/natuerlich-geniessen/sinkender-naehrstoffgehalt-in-lebensmitteln/)[](https://hevert.com/de/de/magazin/sinkt-der-naehrstoffgehalt-in-lebensmitteln)
  • Verarbeitung und Transport: Unreif geerntetes Obst und Gemüse sowie lange Transport- und Lagerzeiten führen zu Verlusten von bis zu 80 % an Vitaminen, insbesondere Vitamin C. Industrielle Verarbeitung (z. B. Raffinierung) entfernt zusätzlich Nährstoffe, wie Zink in weißem Reis oder Mehl.[](https://www.podomedi.com/int/blog/post/vitamine-auf-der-flucht.html)[](https://www.we-love-nature.de/natuerlich-geniessen/sinkender-naehrstoffgehalt-in-lebensmitteln/)
gesunde Ernährung, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel, Supplements

Reicht meine Vitamin D3 Dosis aus?

Hallo :) Ich hätte mal eine Frage an die Mediziner oder Apotheker unter euch.

Also ich habe einen sehr schweren Vitamin D Mangel (unter 10ng/ml), der bei einer Blutabnahme vor ca. 3 Monaten raus kam. Bitte keine Panikmache oder Vorurteile, mir ist bewusst, dass der Wert ganz ungesund & grenzwertig ist, daher bin ich ja dabei ihn zu beheben ;)
Die MFA hat mir am Telefon dann gesagt, dass ich in der Apotheke 20000iE Tabletten kaufen & diese 1x am Tag nehmen soll. Als ich das Rezept vom Arzt abgeholt habe stand nurnoch 2000iE drauf, was ich erst in der Apotheke gemerkt habe. Dort habe ich dann nochmal nachgefragt, ob das denn dann genug sei & ob ich nicht lieber die 20000iE nehmen soll. Der Apotheker hat das belächelt & meinte, das könnte mein Körper garnicht aufnehmen, auch wenn ich nur 1 oder 2 Tabletten davon in der Woche nehmen würde, daher wären 2000iE pro Tag also 14.000iE in der Woche für meinen Mangel ausreichend.

Nach seiner Reaktion zu urteilen bin ich davon ausgegangen, dass sich die MFA eventuell versprochen hat, das hätte ja sein könnten, weil sich für mich als ”Leihe“ 20.000 natürlich nach sehr viel angehört hat & habe die ganzen Monate jetzt die 2000iE pro Tag genommen.

Ich hab in ca. einem Monat dann wieder eine Blutkontrolle. Nun hat mich mal interessiert, um wie viel sich mein Wert wohl gesteigert hat & habe mal recherchiert. Dabei kam raus, dass der Wert sich bei meiner Dosis wahrscheinlich im besten Fall um 10-15ng/ml erhöht hat, wenn alles gut vom Körper aufgenommen wurde. Ich habe die Tabletten immer mit K2 & beim Essen eingenommen. Deshalb denke ich mal, dass ich die Steigerung um 10-15ng zwar erreicht habe, aber angesichts meines Mangels ist das ja immer noch nicht so dolle.. also ich weiß, dass das natürlich auch nicht von heute auf morgen wieder im Normbereich sein wird, aber auch in einigen Artikeln, die ich dazu gelesen habe, hieß es man geht bei so einem Mangel eigentlich folgendermaßen vor:

  • erstmal eine „Auffülldosis“ von 20000iE 1-2x pro Woche für einige Wochen nehmen unter der ärztlichen Aufsicht
  • dann auf eine Erhaltungsdosis von 2000-5000iE täglich umsteigen sobald man eben im normbereich ist.

Was ja komplett fern ab davon ist, was mir geraten wurde, zumal der Arzt sogar meinte nach den 3 Monaten werde ich keine Tabletten mehr brauchen.. jetzt bin ich natürlich am zweifeln, ob meine Dosis total daneben war & ich hätte viel mehr einnehmen sollen.. Was meint ihr?

Soll ich jetzt einfach den Monat vorm Termin auf 20000iE. 1x oder 2x (?) die Woche umsteigen & dann nach den Blutergebnissen mit dem Arzt besprechen, ob ich die 2000iE. als Erhalt erstmal nh Zeit weiter nehmen soll?
Sorry wenn der Text so lange ist, aber mich verwirrt das alles ziemlich & möchte den Mangel endlich los werden 🙈

Vielleicht habt ihr ja einen guten Rat!
Danke schonmal im Vorraus :)

Vitamine, Tabletten, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamin D

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vitamine