Supplementierst du regelmäßig Vitamin D?

Ja 63%
Nein 37%

27 Stimmen

12 Antworten

Nein
Supplementierst du regelmäßig Vitamin D?

Nein, nur zwischen November und April. Und auch da nur dann, wenn eine Blutprobe im September ergeben hat, dass mein Vitamin D Spiegel unter 10 liegt.

Alex


Daniel551980  17.04.2025, 18:44

Warum jedes Jahr warten, bis der Mangel kommt, anstatt dem proaktiv entgegen zu wirken?

EinAlexander  17.04.2025, 19:01
@Daniel551980
Warum jedes Jahr warten, bis der Mangel kommt, anstatt dem proaktiv entgegen zu wirken?

Weil es lt. aktueller Studienlage keinerlei Nutzen hat, Vitamin D zu supplementieren, wenn man nicht an einer Vitamin D Mangelerkrankung leidet.

Daniel551980  17.04.2025, 19:15
@EinAlexander

Für diesen Logischen Zusammenhang braucht man keine Studie. Da man aber kein Vitamin D produziert von ca. Nov. bis Ostern, sinkt der Spiegel nun mal unweigerlich und je nach dem wie der Ausgangswert ist, landet man früher oder später im Mangelbereich. Das kann man ja mit einer sicheren Erhaltungsdosis ziemlich einfach, günstig und bequem vermeiden.

Du wartest ja auch nicht bis bei deinem Auto der Tank komplett leer ist, bevor du tankst oder auflädst oder?

Oder trinkst erst was, wenn dir schwindlig wird? usw.

EinAlexander  17.04.2025, 19:19
@Daniel551980
Für diesen Logischen Zusammenhang braucht man keine Studie

Dennoch gibt es sehr umfangreiche Studien, die keinerlei Nutzen einer Vitamin D Supplementierung zeigen bei Menschen, die nicht an einer Vitamin D Mangelerkrankung leiden.

und je nach dem wie der Ausgangswert ist, landet man früher oder später im Mangelbereich

Nein, eben nicht.

Du wartest ja auch nicht bis bei deinem Auto der Tank komplett leer ist, bevor du tankst oder auflädst oder?

Aber selbstverständlich warte ich, bis sich erste Symptome zeigen, die auf einen leeren Tank hindeuten. Bei meinen Autos leuchtet in diesem Falle eine Lampe auf. Vorher tanke ich nicht.

Daniel551980  17.04.2025, 19:21
@EinAlexander
  • Welche Studien sind denn das genau? Hab ich letztes mal schon drauf gewartet und nichts bekommen...
  • Wieso sollte man nicht im Mangelbereich landen, wenn die körpereigene Produkten monatelang nicht funktioniert und Ernährung selbst mit Fokus auf Vitamin D, den Bedarf niemals abdecken kann?
  • Oder wenn du mit leeren Tank stehen bleibst. Meiner Ansicht nach das aussagekräftigste Symptom ...
EinAlexander  17.04.2025, 19:30
@Daniel551980
Welche Studien sind denn das genau?

VITAL-Studie (USA): In dieser groß angelegten, randomisierten Studie mit über 25.000 Teilnehmern wurde untersucht, ob die tägliche Einnahme von 2.000 IE Vitamin D das Risiko für Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt. Das Ergebnis: Bei gesunden Personen ohne Vitamin-D-Mangel zeigte sich kein signifikanter Nutzen gegenüber einem Placebo. ​https://www.vitalstudy.org/

Studie zur Frakturprävention: Eine weitere Studie, veröffentlicht im New England Journal of Medicine, kam zu dem Schluss, dass die Einnahme von Vitamin D bei gesunden Erwachsenen nicht zur Reduktion des Frakturrisikos beiträgt. https://baptisthealth.net/baptist-health-news/unless-youre-deficient-vitamin-d-supplements-are-unnecessary-for-bone-health?utm_source=chatgpt.com

CORONAVIT- und CLOC-Studien (Europa): Diese beiden europäischen Studien fanden keinen Nutzen einer Vitamin-D-Supplementierung in Bezug auf akute Atemwegsinfektionen oder COVID-19 bei Erwachsenen. ​https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10695873/?utm_source=chatgpt.com

Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) schreibt, dass für gesunde Erwachsene ohne spezifische Risikofaktoren eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung durch Sonnenlicht und Ernährung in der Regel gewährleistet ist. Eine routinemäßige Supplementierung wird nicht empfohlen. ​

https://www.focus.de/gesundheit/studie-enthuellt-warum-vitamin-d-nicht-immer-gesund-ist-und-sogar-schaden-kann_id_260756462.html?utm_source=chatgpt.com

Zudem kann eine zu hohe Einnahmedosis von Vitamin D unter anderem zu schweren Verkalkungen der Gefäße und Nierenschädigung führen und korreliert mit erhöhter Sturzneigung.

EinAlexander  17.04.2025, 21:32
@BerndBauer3
Seit 100.000 Jahren supplementieren Menschen kein Vitamin D.

das ist ein eher schwaches Argument. Denn vor 100.000 Jahren war die Lebenserwartung jetzt nicht sooooo hoch. Und auch die Gesundheit ließ eher zu wünschen übrig…

BerndBauer3  17.04.2025, 21:42
@EinAlexander

Ja, du hast ein bisschen Recht. Aber der Mensch hat sich über 100.000 Jahre angepasst. Er ist nicht an Vitamin D Mangel gestorben. Jedenfalls selten. Er hat mehr Vitamin D gebildet. Er hat Vitamin D reiche Nahrung gesucht. Er hat mehr Vitamin D gespeichert.

Daniel551980  17.04.2025, 21:43
@BerndBauer3

Damals waren die meisten Menschen täglich oder fast täglich draußen oder haben draußen gearbeitet. Und wer einen Mangel hatte, musste halt mit den bestätigten Symptomen oder Erkrankungen rechnen. Daher auch die deutlich geringere Lebenserwartung.

Ja

5000 IE jeden Tag

Ja

Zumindest den Winter über.

Ja

Zumindest von ca. Ende Oktober bis Ostern, also in den kalten Monaten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater
Ja

Ja, so ähnlich

Ich nehme täglich eine Multivitamin-Tablette. In dieser befinden sich alle Vitamine.

Ich habe leider einen Vitaminmangel und bin im Winter und Herbst nicht oft genug draußen, weil ich leider sehr Wetterfühlig bin.

Ich nehme mir aber als Ziel, in Zukunft noch gesundheitsbewusster zu Leben.

LG ❤️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung